SMTP Banner rDNS missmatch
Hallo alle miteinander! Wie ich hier im Forum und auch überall im Internet schon gelesen habe, scheint das ja immer wieder ein Problem zu sein.
Also kurz zu meiner Ausgangsposition... Ich möchte 3 Domains von 2 Webspaces auf meinen VRoot umziehen, zwecks mehr Spielraum.
Alles hat soweit gut geklappt. Die letzte Domain die ich jetzt umziehen wollte, macht mit den e-Mails jetzt Probleme. Immer landen sie im Junk/Spam. Ergebnis ist, dass die Kunden schon die ganze Woche ihre Mails nicht bekommen...
Laut MXToolbox ist halt der Revers DNS Eintrag mit dem SMTP Banner nicht identisch.
Nach dem ich jetzt wirklich den ganzen Tag nach antworten gesucht und nur immer weitere Links mit Tipps für dies und das gefunden habe, erhoffe ich mir von euch hier Hilfe. Ihr scheint eine nette und vor allem fähige Community zu sein.
Vielen Dank schon mal im Voraus und falls noch weitere Infos oder Logs benötigt werden, einfach melden!
Grüße
Also kurz zu meiner Ausgangsposition... Ich möchte 3 Domains von 2 Webspaces auf meinen VRoot umziehen, zwecks mehr Spielraum.
Alles hat soweit gut geklappt. Die letzte Domain die ich jetzt umziehen wollte, macht mit den e-Mails jetzt Probleme. Immer landen sie im Junk/Spam. Ergebnis ist, dass die Kunden schon die ganze Woche ihre Mails nicht bekommen...
Laut MXToolbox ist halt der Revers DNS Eintrag mit dem SMTP Banner nicht identisch.
Nach dem ich jetzt wirklich den ganzen Tag nach antworten gesucht und nur immer weitere Links mit Tipps für dies und das gefunden habe, erhoffe ich mir von euch hier Hilfe. Ihr scheint eine nette und vor allem fähige Community zu sein.
Vielen Dank schon mal im Voraus und falls noch weitere Infos oder Logs benötigt werden, einfach melden!
Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 297445
Url: https://administrator.de/forum/smtp-banner-rdns-missmatch-297445.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 19:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen,
und warum schreibst du dann nicht die neue IP in deine DNS config ?
kannst du überhaubt deinen DNS selber administrieren ?
darfst du (kannst) du dein Reverse-Mapping selber einstellen?
was sagt dein Hoster dazu ?
was für ein DNS Server ?
was ist das für ein Mail Server ?
stimmt der Host Name ?
stimmt der Hostname in deiner Mail config
poste mal dns und mail config. etc..
Frank
und warum schreibst du dann nicht die neue IP in deine DNS config ?
kannst du überhaubt deinen DNS selber administrieren ?
darfst du (kannst) du dein Reverse-Mapping selber einstellen?
was sagt dein Hoster dazu ?
was für ein DNS Server ?
was ist das für ein Mail Server ?
stimmt der Host Name ?
stimmt der Hostname in deiner Mail config
poste mal dns und mail config. etc..
Frank
Moin,
grundsätzlich läuft das eigentlich so ab:
1) A-Record mit dem Namen mail.domaina.de an
2) PTR-Record für die feste IP-Adresse wird auf mail.domaina.de konfiguriert
3) Danach wird für die domainA, domainB und DomainC als MX-Record mail.damaina.de hinterlegt
4) SMTP-Banner auf dem Exchange-Server auf mail.domaina.de gesetzt
5) Evtl. 24 Stunden warten bis die neuen DNS-Einstellungen überall repliziert sind.
Gruß,
Dani
grundsätzlich läuft das eigentlich so ab:
1) A-Record mit dem Namen mail.domaina.de an
2) PTR-Record für die feste IP-Adresse wird auf mail.domaina.de konfiguriert
3) Danach wird für die domainA, domainB und DomainC als MX-Record mail.damaina.de hinterlegt
4) SMTP-Banner auf dem Exchange-Server auf mail.domaina.de gesetzt
5) Evtl. 24 Stunden warten bis die neuen DNS-Einstellungen überall repliziert sind.
Gruß,
Dani