Softwaredeployment und "Als Administrator ausführen"
Hallo,
Ich habe das Problem, dass ich ca. 400 PCs (Win 7) in Filialen von uns habe, die zwar per VPN angebunden, jedoch in keiner Domäne sind und ich ein Setup als Admin auf allen Installieren muss.
Ich habe bereits eine Software drauf, die mir ein Script starten kann.
Diese Software lauft jedoch unter einem anderem User Account ohne Adminrechte.
Deshalb suche ich jetzt nach einer Möglichkeit, irgendwie per Script die UAC zu umgehen und gleichzeitig mein Setup unter einem anderem Benutzer auszuführen.
Auf den PCs:
- ist die Firewall deaktiviert
- der Datei- und Druckerfreigabedienst gestartet
- 2 Locale Benutzer (1 Admin und 1 User unter dem auch meine Verteilungssoftware lauft)
- Sind keine Mitglieder einer Domäne
Ich kenne das Passwort des Lokalen Administrators, dieses könnte ich wenn auch ungern, im Script hinterlegen.
Was ich bereits versucht habe:
Psexec:
- nahelegend, da die Firewall aus und das Adminshare zugänglich ist
- Funktioniert jedoch nicht, erhalte nur "Zugriff Verweigert"
- Befehl währe gewesen: "psexec.exe \\IPdesPCs -u LokalerAdmin -p 'Passwort' -h setup.exe /S" bzw. -s anstelle von -h
Runas:
- unterstützt anscheinend nicht, ein Programm als Administrator auszuführen
Ich habe das Problem, dass ich ca. 400 PCs (Win 7) in Filialen von uns habe, die zwar per VPN angebunden, jedoch in keiner Domäne sind und ich ein Setup als Admin auf allen Installieren muss.
Ich habe bereits eine Software drauf, die mir ein Script starten kann.
Diese Software lauft jedoch unter einem anderem User Account ohne Adminrechte.
Deshalb suche ich jetzt nach einer Möglichkeit, irgendwie per Script die UAC zu umgehen und gleichzeitig mein Setup unter einem anderem Benutzer auszuführen.
Auf den PCs:
- ist die Firewall deaktiviert
- der Datei- und Druckerfreigabedienst gestartet
- 2 Locale Benutzer (1 Admin und 1 User unter dem auch meine Verteilungssoftware lauft)
- Sind keine Mitglieder einer Domäne
Ich kenne das Passwort des Lokalen Administrators, dieses könnte ich wenn auch ungern, im Script hinterlegen.
Was ich bereits versucht habe:
Psexec:
- nahelegend, da die Firewall aus und das Adminshare zugänglich ist
- Funktioniert jedoch nicht, erhalte nur "Zugriff Verweigert"
- Befehl währe gewesen: "psexec.exe \\IPdesPCs -u LokalerAdmin -p 'Passwort' -h setup.exe /S" bzw. -s anstelle von -h
Runas:
- unterstützt anscheinend nicht, ein Programm als Administrator auszuführen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 272260
Url: https://administrator.de/forum/softwaredeployment-und-als-administrator-ausfuehren-272260.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 11:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
das geht per PSEXEC schon, du musst aber folgendes erst auf den Clients ausführen / bzw in der Registry eintragen, dann klappts auch per PSEXEC mit domainfremden Rechnern...
Danach ist ein Neustart des Clients Pflicht damit es wirken soll! Siehe auch :
Andere Methode wäre einen Scheduled-Task für die Installation zu deployen.
Gruß jodel32
das geht per PSEXEC schon, du musst aber folgendes erst auf den Clients ausführen / bzw in der Registry eintragen, dann klappts auch per PSEXEC mit domainfremden Rechnern...
1
reg add "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\system" /v LocalAccountTokenFilterPolicy /t REG_DWORD /d 1 /f
- Netzwerk PC per batch herunterfahren
- http://www.windowspro.de/tipp/uac-filter-fuer-windows-fernwartung-absch ...
Andere Methode wäre einen Scheduled-Task für die Installation zu deployen.
Gruß jodel32