Softwareverteilung beim ersten Bootvorgang
Hallo,
ich hoffe mir kann jemand bei meinem Problem einen Denkanstoß oder gar Hilfestellung geben.
Das Problem bezieht sich auf das Verhalten eines PCs im Netzwerk der ohne aufgespielte SW (Fabrikneu) zum ersten mal eingeschalltet wird. Der Netzwerkboot ist natürlich aktiviert.
Dieser PCs soll nun von einem Linux Server (warscheinlich wird es ein aufgemotzter DHCP) entdeckt werden und eine IP + Software, in diesem Fall ein maßgeschneidertes RedHat OS, zugewiesen bekommen.
Was für Protokolle benötige ich hierfür? Oder kann das auch ein normaler DHCP?
... und kennt einer von euch nen super kleinen Telnet-Server mit wenig Overhaed??
Danke an alle die sich an diesem Thread beteiligen...
LG
Foo22
ich hoffe mir kann jemand bei meinem Problem einen Denkanstoß oder gar Hilfestellung geben.
Das Problem bezieht sich auf das Verhalten eines PCs im Netzwerk der ohne aufgespielte SW (Fabrikneu) zum ersten mal eingeschalltet wird. Der Netzwerkboot ist natürlich aktiviert.
Dieser PCs soll nun von einem Linux Server (warscheinlich wird es ein aufgemotzter DHCP) entdeckt werden und eine IP + Software, in diesem Fall ein maßgeschneidertes RedHat OS, zugewiesen bekommen.
Was für Protokolle benötige ich hierfür? Oder kann das auch ein normaler DHCP?
... und kennt einer von euch nen super kleinen Telnet-Server mit wenig Overhaed??
Danke an alle die sich an diesem Thread beteiligen...
LG
Foo22
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 14175
Url: https://administrator.de/forum/softwareverteilung-beim-ersten-bootvorgang-14175.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 17:04 Uhr
1 Kommentar