Sony Vaio schwarzer Bildschirm und Abstürze Hilfe
Hallo , ich bin neu hier und hoffe das ihr mir helfen könnt.
Ich habe einen Sony Vaio Laptop.
Er wird eigtl nur zum Filme schauen verwendet und ist grundsätzlich nicht im Internet.
Er zeigt beim starten nur noch das Sony Vaio Zeichen und danach einen schwarzen Bildschirm an.
Mit dem HDMI Kabel über TV wird das selbe übertragen.
Über die ASSIST Taste komme ich in das Problembehandlungsmodul wenn ich dort eine Anwendung starte stürzt er irgendwann ab sodass keine Wiederherstellung etc. abgeschlossen werden kann.
Lass ich den Laptop nur über das Akku laufen ist die Zeit zum Absturz länger.
Habt ihr eine Idee an was das liegen könnte?
Schon mal Danke und liebe Grüße
Ich habe einen Sony Vaio Laptop.
Er wird eigtl nur zum Filme schauen verwendet und ist grundsätzlich nicht im Internet.
Er zeigt beim starten nur noch das Sony Vaio Zeichen und danach einen schwarzen Bildschirm an.
Mit dem HDMI Kabel über TV wird das selbe übertragen.
Über die ASSIST Taste komme ich in das Problembehandlungsmodul wenn ich dort eine Anwendung starte stürzt er irgendwann ab sodass keine Wiederherstellung etc. abgeschlossen werden kann.
Lass ich den Laptop nur über das Akku laufen ist die Zeit zum Absturz länger.
Habt ihr eine Idee an was das liegen könnte?
Schon mal Danke und liebe Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 277066
Url: https://administrator.de/forum/sony-vaio-schwarzer-bildschirm-und-abstuerze-hilfe-277066.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 21:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Aber wenn er die Platte nicht findet, müsste eine Meldung kommen und der PC aber nicht abstürzen.
Dann sollte er das eigentlich sagen (No bootable Device o.ä)
Das ist ein Vaio, haben die nicht schon alle UEFI?
Gruß
tomolpi
Müsstest mal ins BIOS gucken (F2 meistens) ob er die
Festplatte noch erkennt.Das ist ein Vaio, haben die nicht schon alle UEFI?
Gruß
tomolpi

kommt drauf an wie alt. Mein PCG FR215 m hatte vermutlich noch ein BIOS.
no bootable device würde er sagen wenn er keinen Datenträgermit gültigem bootrecord findet... bei einer erkannten Festplatte mit defektem Dateisystem respektive beschädigtem Bootsektor muß diese Meldung nach meiner Erfahrung nicht kommen...
Selbst wenn der Vaio n UEFI hätte müsste die Festplatte irgendwo eingetragen sein, und sei es nur in den Boot Options... Also- irgendne LinuxCD rein (zb Partedmagic) und schauen ob der die Platte findet, dann kannst Du auch gleich mit smartctl gucken ob die Platte irgendwelche Fehler hat
Selbst wenn der Vaio n UEFI hätte müsste die Festplatte irgendwo eingetragen sein, und sei es nur in den Boot Options... Also- irgendne LinuxCD rein (zb Partedmagic) und schauen ob der die Platte findet, dann kannst Du auch gleich mit smartctl gucken ob die Platte irgendwelche Fehler hat
Hallo sandybalu,
klar ist Linux legal.
Google einfach nach Knoppix, bzw. Kuck hier:
https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&ei=EhmiVcKyF ...
Das kannst du runterladen, auf CD brennen und dann starten.
Gruß
tomolpi
klar ist Linux legal.
Google einfach nach Knoppix, bzw. Kuck hier:
https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&ei=EhmiVcKyF ...
Das kannst du runterladen, auf CD brennen und dann starten.
Gruß
tomolpi