Speedport Router - Cisco AIR-AP1121G-E-K9
Hallo Leute 
Habe mal eben ne Frage.. Und zwar habe ich soeben einen Cisco Aironet 1100 bekommen und versucht einzurichten. Sowas habe ich aber leider noch nie gemacht, und weiß nicht was dort nun genau zu beachten ist.
Aktueller Stand:
Habe dem AP nen Hostname gegeben, also die SSID.. Genauso wie der Router.. Daraufhin bin ich wie in ner Anleitung zu weiteren Einstellungen und habe "Radio" Einstellung auf enabled gestellt, jedoch r
noch auf Software sowie Hardware "Disabled"...
Ping fuktioniert, und nslookup löst auch den richtigen Namen auf.
Ist das nun o fertig wie es sein soll, oder ist dieses disabled immernoch schlimm? Wüsste jetzt so auch nicht wie ich den einfach testen kann.
LG
Habe mal eben ne Frage.. Und zwar habe ich soeben einen Cisco Aironet 1100 bekommen und versucht einzurichten. Sowas habe ich aber leider noch nie gemacht, und weiß nicht was dort nun genau zu beachten ist.
Aktueller Stand:
Habe dem AP nen Hostname gegeben, also die SSID.. Genauso wie der Router.. Daraufhin bin ich wie in ner Anleitung zu weiteren Einstellungen und habe "Radio" Einstellung auf enabled gestellt, jedoch r
noch auf Software sowie Hardware "Disabled"...
Ping fuktioniert, und nslookup löst auch den richtigen Namen auf.
Ist das nun o fertig wie es sein soll, oder ist dieses disabled immernoch schlimm? Wüsste jetzt so auch nicht wie ich den einfach testen kann.
LG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 327906
Url: https://administrator.de/forum/speedport-router-cisco-air-ap1121g-e-k9-327906.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 17:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Dieses Tutorial erklärt dir genau wie der 1100er einzurichten ist:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Alternativ auch:
Cisco WLAN Access Points 3800, 3702, 2702 für den Heimgebrauch umrüsten
Die dot11 Geschichte kannst du weglassen wenn du kein MSSID Setup hast bzw. mehrere SSIDs über den AP aufspannen willst.
So definierst du ein WPA2 WLAN mit AES/CCMP Verschlüsselung und Passwort Geheim123:
dot11 ssid Phantomymous
vlan 1
authentication open
authentication key-management wpa
wpa-psk ascii Geheim321
!
Der AP hat auch ein grafisches GUI mit dem die Anfangskonfig per Web Browser etwas leichter ist als über das CLI wenn man da etwas unsicher ist.
Schmeiss einen freien WLAN Scanner an und sieh nach ob deine SSID "in der Luft" ist !!
http://www.nirsoft.net/utils/wifi_information_view.html
Wenn du deine SSID "siehst" versuch dich zu verbinden. Wenns klappt hast du alles richtig gemacht
Oder mach ganz einfach dein WLAN Auswahlmenü auf an PC oder Smartphone !
So einfach ist das und kommt man mit ein wenig gesundem Menschenverstand doch auch von selber drauf !!
Außerdem gibt es eine Menge toller show Kommandos auf dem Cisco CLI !!
Ein show ? zeigt dir alle Optionen an die du hast !
Du hast da ein Premium Accesspoint und kein billiges China Teil vom Blödmarkt.
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Alternativ auch:
Cisco WLAN Access Points 3800, 3702, 2702 für den Heimgebrauch umrüsten
Die dot11 Geschichte kannst du weglassen wenn du kein MSSID Setup hast bzw. mehrere SSIDs über den AP aufspannen willst.
Habe dem AP nen Hostname gegeben, also die SSID..
Das ist natürlich völliger Blödsinn ! Sorry, aber der AP Hostname hat mit der SSID soviel zu tun wie ein Fisch mit einem Fahrrad. Die AP SSID konfigurierst du mit dem Kommando: dot11 ssid PhantomymousSo definierst du ein WPA2 WLAN mit AES/CCMP Verschlüsselung und Passwort Geheim123:
dot11 ssid Phantomymous
vlan 1
authentication open
authentication key-management wpa
wpa-psk ascii Geheim321
!
Der AP hat auch ein grafisches GUI mit dem die Anfangskonfig per Web Browser etwas leichter ist als über das CLI wenn man da etwas unsicher ist.
Ist das nun o fertig wie es sein soll, oder ist dieses disabled immernoch schlimm?
Was fragst du uns ???Schmeiss einen freien WLAN Scanner an und sieh nach ob deine SSID "in der Luft" ist !!
http://www.nirsoft.net/utils/wifi_information_view.html
Wenn du deine SSID "siehst" versuch dich zu verbinden. Wenns klappt hast du alles richtig gemacht
Oder mach ganz einfach dein WLAN Auswahlmenü auf an PC oder Smartphone !
So einfach ist das und kommt man mit ein wenig gesundem Menschenverstand doch auch von selber drauf !!
Außerdem gibt es eine Menge toller show Kommandos auf dem Cisco CLI !!
Ein show ? zeigt dir alle Optionen an die du hast !
Du hast da ein Premium Accesspoint und kein billiges China Teil vom Blödmarkt.
Mag ja gut sein dass du soetwas im schlaf machen würdest...
Nee, kann ich auch nicht aber ich nehme mir das Handbuch zur Seite und hab Dr. Google vor mir sitzen zum Fragen ch habe 2 dieser Geräte bekommen da sie dort in der Firma nichtmehr benötigt werden.
Du Glücklicher !!Gedacht war sie wie "Repeater" zu nutzen
Igitt bloß nicht. Repeating ist der letzte Müll. Half Duplex halbiert dir die Bandbreite und den Rest erledigt dann die Hidden Station Problematik. Vergiss den Mist und bau dir ein strukturiertes WLAN damit auf wie es sich gehört und in diesem Tutorial in der Alternative 3 beschrieben ist:Kopplung von 2 Routern am DSL Port
bei quick install. dort ließ sich dann noch auf access point klicken.
So gehts natürlich für den ersten Step erstmal am Schnellsten...keine Frage.paar menüs weiter um ein sogenannten punkt "radio" zu aktivieren
Das sind die Funk Interfaces wo die eigentliche Musik spielt !! Hier stellst du SSID, Verschlüsselung usw. ein.Das CLI kannst du übrigens mal sehen wenn du dir ein einfaches Terminal Programm wie den Klassiker PuTTY installierst:
http://www.putty.org
und dann per Telnet auf den Cisco AP connectest. Ein show run zeigt dir dann die aktuelle Konfig.
der ja eigentlich jetzt aktiviert sein sollte) steht disabled und alle werte auf 0.
Bedeutet dann das dein WLAN (Funk) Interface noch deaktiviert ist. Vermutlich fehlt noch was wichtiges wie Ländercode etc. Dann auf "Enable" klicken und schon sollte er losfunken... es tut mir leid wenn ich so ein absoluter leie bin
Laie meinst du sicher, denn mit einer Leier macht man Musik. Kein Thema... Screenshot hier posten dann bekommen wir das schon zum Fliegen Hier mal 2 Screenshots wie es aussehen sollte:
und in den Settings
P.S.: Deine Shift Taste ist irgendwie defekt
Was genau ich da jetzt aber tun soll weiß ich trotzdem nicht, haha.
Guckst du hier:http://www.coufal.info/cisco_ios/index.shtml
Wichtig: Hast du VORHER in Express Security eine SSID angelegt und WPA und Passwort definiert ???
Sonst geht er nicht auf Sendung...logisch !
P.S.: Lasse den Unsinn mit externen Bilderlinks hier im Forum
Einfach mal die FAQs lesen ! Und... wenn du nachträglich auf "Bearbeiten" klickst kannst du auch die Bilder noch nachträglich posten.
Aber wenn ich jetzt in der Weboberfläche bin, muss ich denn dann das über Telnet machen?
Nein, es reicht natürlich auch das WebGUI.Eine einfache, reine Accesspoint Konfig OHNE Vlans usw. bekommst du da auch mit 3 Mausklicks hin.
Nur wenn du finetunen willst brauchst du Telnet aber auch nur dann.
Hast du deine SSID angelegt ???
Schick davon nochmal einen Screenshot !
Und... telnette mal die Kiste und mal mal ein show logg Dort kannst du sehen was das Problem ist !
Viel anfangen kann ich damit leider aber nicht.
Kannst du kein Englisch ?? Interface Radio0 auf down sagt doch eigentlich alles, oder ?Klar ohne SSID kommt das Interface nicht hoch !
Oben mit Klick auf Express Security setzt du die SSIDs für den AP.
Oder auch via CLI geht das auch ! Klicki Bunti ist aber einfacher
So sollte es dann aussehen: