Philips Smart TV - Was ist möglich?
Hey, ich hab mir gestern einen SmartTV zugelegt und bin soweit auch vollkommen zufrieden. Jedoch ist die SmartTV Welt eine komplett neue für mich.
Zur Frage:
Ich habe schon das eine oder andere mal auf Smartphones das OS geändert.
Nun war der Grundgedanke "Mensch auf dem TV lassen sich auch per USB-Stick Up bzw Downgrades etc erledigen.. Ist es evtl. möglich da ein AndroidTV draufzuschmeißen?"
Vondaher würde ich gerne mal wissen was denn heutzutage in dem reeeeeeelativ neuen Bereich der FernseherOS schon machbar ist?
Ich meine ich kann mit Leben.. gibt verdammt wenige Apps... aber wäre schon sehr Nice mit Android.
lg
Zur Frage:
Ich habe schon das eine oder andere mal auf Smartphones das OS geändert.
Nun war der Grundgedanke "Mensch auf dem TV lassen sich auch per USB-Stick Up bzw Downgrades etc erledigen.. Ist es evtl. möglich da ein AndroidTV draufzuschmeißen?"
Vondaher würde ich gerne mal wissen was denn heutzutage in dem reeeeeeelativ neuen Bereich der FernseherOS schon machbar ist?
Ich meine ich kann mit Leben.. gibt verdammt wenige Apps... aber wäre schon sehr Nice mit Android.
lg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 340967
Url: https://administrator.de/forum/philips-smart-tv-was-ist-moeglich-340967.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 01:05 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Sicherlich ist es moeglich ein OS zu tauschen auf Geraeten, wo es moeglich ist dies zu tun.
Am Ende ist nur, funktioniert das Geraet noch mit dem Austausch OS.
Der hat kein AndroidTV und vermutlich nur ein sehr abgespecktes SmartTV-OS. Musst mal sehen, ob beim Hersteller sich dazu was findest. Wenn Du Glueck hast, ist es ein Android als Basis.
BFF
Sicherlich ist es moeglich ein OS zu tauschen auf Geraeten, wo es moeglich ist dies zu tun.
Am Ende ist nur, funktioniert das Geraet noch mit dem Austausch OS.
55PUS6101/12
Der hat kein AndroidTV und vermutlich nur ein sehr abgespecktes SmartTV-OS. Musst mal sehen, ob beim Hersteller sich dazu was findest. Wenn Du Glueck hast, ist es ein Android als Basis.
BFF
Hallo,
Du hast doch noch gar nicht gesucht oder dich in Foren rumgelümmelt wo soetwas besprochen wird usw.. Auuserdem, warum vergleichst du jetzt ein Samsung mit dein Philips - haben die beide den das gleiche OS bzw. Firmware?
Hast du nicht gesagt du hast dir ein Philips gekauft?
https://toengel.net/philipsblog/2014/12/06/philips-anleitung-wie-man-jed ...
Gruß,
Peter
Du hast doch noch gar nicht gesucht oder dich in Foren rumgelümmelt wo soetwas besprochen wird usw.. Auuserdem, warum vergleichst du jetzt ein Samsung mit dein Philips - haben die beide den das gleiche OS bzw. Firmware?
weil zb bei Samsung findet man auch nichts über Cyanogenmod
https://toengel.net/philipsblog/2014/12/06/philips-anleitung-wie-man-jed ...
Gruß,
Peter
Hi,
ich rate jedem, einfach auf das SmartTV Zeugs zu verzichten und sich AppleTV/Amazon Firestick/oder irgendeine Box zu nehmen.
Das Zeug ist schnell veraltet und die Hersteller haben meist keine Lust einer 3 Jahren alten Kiste noch was zu aktualisieren.
Ich würde meinen nächsten direkt ohne Smart kaufen, wenn es noch geht.
VG
Deepys
ich rate jedem, einfach auf das SmartTV Zeugs zu verzichten und sich AppleTV/Amazon Firestick/oder irgendeine Box zu nehmen.
Das Zeug ist schnell veraltet und die Hersteller haben meist keine Lust einer 3 Jahren alten Kiste noch was zu aktualisieren.
Ich würde meinen nächsten direkt ohne Smart kaufen, wenn es noch geht.
VG
Deepys
Hallo!
Ich schließe mich @Deepsys Einspruch an und werfe nur das Stichwort Sicherheit dazu rein.
Gruß
eisbein
Ich schließe mich @Deepsys Einspruch an und werfe nur das Stichwort Sicherheit dazu rein.
Gruß
eisbein