phil-coburg

Speedport W501V erlaubt nicht das Einbinden meines Servers ins Netzwerk

Normalerweis konnte ich bisher meinen Server (LAMP) direkt über den Internetexplorer (\\IP-Adresse) ansprechen und nach einer PW-Abfrage auf dessen Inhalte zugreifen. Somit war der Server im Netzwerk integriert. Leider funktioniert es nicht mehr seit dem der neue Router von der Telekom (Speedport W 501 V) installiert ist. Nun funktioniert nur noch das anpingen aber leider nicht mehr der Zugriff. Es kommt immerwieder eine Fehlermeldung nach dem TimeOut (Konnte nicht zugreifen!) Weis jemand woran das liegt? Vielen Dank im Voraus.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 39747

Url: https://administrator.de/forum/speedport-w501v-erlaubt-nicht-das-einbinden-meines-servers-ins-netzwerk-39747.html

Ausgedruckt am: 23.05.2025 um 23:05 Uhr

Supaman
Supaman 09.09.2006 um 18:13:37 Uhr
Goto Top
dns-problem oder andere zugewiesene dhcp adresse -> prüf mal die konfiguration für die vergebenen dhcp adressen und ggf. von hand eingetragene gateway + dns server ip adressen.
phil-coburg
phil-coburg 13.09.2006 um 16:00:19 Uhr
Goto Top
Was für ein DNS Problem? Ich komme auf den Server über den Speedport W500V problemlos drauf (DSL 2000) und über den Speedport W501V (DSL 6000 und andere Anschluss) kommt nach dem Time Out die Fehlermeldung das die Verbidung nicht wiederhergestellt worden ist. Kann den Server aber problemlos über den W501V problemlos anpingen und die URL wird auch richtig umgesetzt +SSH funktioniert auch. Nur leider kann ich nicht, warum auch immer auf den Inhalt des Webservers zugreifen und irgendwelche Veränderungen vornehmen (Webseite up- und download usw).