Speicher im Netz verbinden
Speicherplatz mehrerer Clients im Netz zu Netzwerkshare zusammenfassen
Hallo,
hab zwar vorher das Forum durchsucht aber nichts zu meinem Problem gefunden...
Kennt jemand eine Möglichkeit, jeweils eine bestimmte Partition von mehreren (ca 150) Clients einer Windows-NT-Domäne (die Clients laufen mit W2K) zu einem einzigen großen Netzwerkshare zu verbinden?
Ich stelle mir das so ähnlich vor wie ein Netzwerkcluster (Speicherplatz als gemeinsame Ressource) oder wie ein Netzwerkraid, finde dazu aber nichts im Net.
Wär doch genial wenn es irgendwie machbar wäre die 20GB - D:\ Partition von 150 Rechnern verbinden könnte und den resultierenden Share als eine Art Fileserver zu verwenden, vorausgesetzt die Rechner bleiben ständig online, was bei uns genau der Fall ist.
Wäre dankbar für Hilfe oder Ideen!
mfg
jax
Hallo,
hab zwar vorher das Forum durchsucht aber nichts zu meinem Problem gefunden...
Kennt jemand eine Möglichkeit, jeweils eine bestimmte Partition von mehreren (ca 150) Clients einer Windows-NT-Domäne (die Clients laufen mit W2K) zu einem einzigen großen Netzwerkshare zu verbinden?
Ich stelle mir das so ähnlich vor wie ein Netzwerkcluster (Speicherplatz als gemeinsame Ressource) oder wie ein Netzwerkraid, finde dazu aber nichts im Net.
Wär doch genial wenn es irgendwie machbar wäre die 20GB - D:\ Partition von 150 Rechnern verbinden könnte und den resultierenden Share als eine Art Fileserver zu verwenden, vorausgesetzt die Rechner bleiben ständig online, was bei uns genau der Fall ist.
Wäre dankbar für Hilfe oder Ideen!
mfg
jax
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 7268
Url: https://administrator.de/forum/speicher-im-netz-verbinden-7268.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 03:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Nun, seine Frage ist schon berechtigt, wenn man an das Kapazität bedenkt...(3TB!!!!)
Ist schon schwer sowas zu realisieren und im I-Net konnte ich nichts vergleichbares finden.
Nur NBD(NetworkBlock Device) mit RAID1 über Netzwerk habe ich gefunden... Helfen wirds dir wenig...
Aber wie stellst du dir das praktisch vor?
So wie ich es verstanden habe, soll das als ne Art Raid0 arbeiten.
Wenn ich ne Datei mit 1,5GB hätte, dann hätte jeder Rechner 10MB von dieser Datei.
Wenn einer die Datei lokal speicher will, würde er alle 150 Festplatten ansprechen und das Netzwerk geht wohl in die Knie...
Ist schon schwer sowas zu realisieren und im I-Net konnte ich nichts vergleichbares finden.
Nur NBD(NetworkBlock Device) mit RAID1 über Netzwerk habe ich gefunden... Helfen wirds dir wenig...
Aber wie stellst du dir das praktisch vor?
So wie ich es verstanden habe, soll das als ne Art Raid0 arbeiten.
Wenn ich ne Datei mit 1,5GB hätte, dann hätte jeder Rechner 10MB von dieser Datei.
Wenn einer die Datei lokal speicher will, würde er alle 150 Festplatten ansprechen und das Netzwerk geht wohl in die Knie...