Spezifische Datei aus Unterordner per batch kopieren und umbenennen (windows XP)
Hallo,
Nach langer (erfolgloser) Suche im Forum stelle ich nun selbst die Frage.
Das Problem:
Ich möchte per Batch eine spezifische Datei (immer "a" ohne Dateiendung, ist von der Software so vorgegeben) aus dem Unterordner2 in einen neuen Ordner kopieren und (wenn möglich) mit dem jeweiligen Erstellungsdatum im Dateinamen versehen. Dabei ist die Verzeichnisstruktur Hauptordner\Unterordner1(mit jeweiligem Datum)\Unterordner2 (Name: CCx, wobei x=1, 2, 3, usw.). Im Unterordner 1 sind weitere Ordner, die auch jeweils eine "a"-Datei haben, die ich aber nicht kopieren möchte. Mich interessiert nur der Inhalt der CCx-Ordner.
Da ich leider nur den copy Befehl zur Verfügung habe, kann ich leider nicht auf die Skripte, die auf xcopy oder robocopy basieren, zurück greifen.
Eventuell kann mir ein versierterer User weiter helfen. Ich bin über jede Hilfe dankbar.
Nach langer (erfolgloser) Suche im Forum stelle ich nun selbst die Frage.
Das Problem:
Ich möchte per Batch eine spezifische Datei (immer "a" ohne Dateiendung, ist von der Software so vorgegeben) aus dem Unterordner2 in einen neuen Ordner kopieren und (wenn möglich) mit dem jeweiligen Erstellungsdatum im Dateinamen versehen. Dabei ist die Verzeichnisstruktur Hauptordner\Unterordner1(mit jeweiligem Datum)\Unterordner2 (Name: CCx, wobei x=1, 2, 3, usw.). Im Unterordner 1 sind weitere Ordner, die auch jeweils eine "a"-Datei haben, die ich aber nicht kopieren möchte. Mich interessiert nur der Inhalt der CCx-Ordner.
Da ich leider nur den copy Befehl zur Verfügung habe, kann ich leider nicht auf die Skripte, die auf xcopy oder robocopy basieren, zurück greifen.
Eventuell kann mir ein versierterer User weiter helfen. Ich bin über jede Hilfe dankbar.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 363401
Url: https://administrator.de/forum/spezifische-datei-aus-unterordner-per-batch-kopieren-und-umbenennen-windows-xp-363401.html
Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 02:07 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

@echo off &setlocal enabledelayedexpansion
set "quelle=C:\Quelle"
set "ziel=C:\Ziel"
for /f "delims=" %%a in ('dir /b /s /a-d "%quelle%\a" ^| findstr /ie "\\CC[0-9]*\\a" 2^>nul') do (
set "filedate=%%~ta"
set "filedate=!filedate::=_!"
copy "%%a" "%ziel%\a_!filedate!"
)