
121016
08.06.2016, aktualisiert um 14:40:52 Uhr
SPS - Tastatureingabe simulieren
Grüß' euch,
bisher wurde ich leider nicht fündig, hier mein aktuelles Problem:
(wichtig zu wissen: ich poste im Namen eines Kollegen, welcher die eigentliche Programmierung übernimmt)
Unsere Anlagen laufen vollständig auf/mit einer SPS; die Programme und Steuerungen werden im TIA Portal V13 erstellt und auf Siemens CPU's und Panels übertragen.
"Neben" dem eigentlichen Programm soll eine Sprachkommunikation im Hintergrund laufen, welche über Mumble realisiert wird (siehe anderen Beitragvon mir).
Die Sprachkommunikation soll nicht permanent aktiv sein, weswegen ein aktivieren per Tastendruck (z.B. Leertaste) erforderlich ist.
Nun soll der Tastendruck der Leertaste über einen Fußtaster aktiviert werden (Bediener der Anlage hat keine freie Hand zur Verfügung) - der Fußtaster kommuniziert mit der SPS.
Ist es möglich folgendes Kommando in der SPS zu realisieren?
Das Betriebssystem auf dem Siemens Panel ist ein Win7 Ultimate SP1 64bit.
Vielen Dank im Voraus!
lg
netzwerkschlumpf
bisher wurde ich leider nicht fündig, hier mein aktuelles Problem:
(wichtig zu wissen: ich poste im Namen eines Kollegen, welcher die eigentliche Programmierung übernimmt)
Unsere Anlagen laufen vollständig auf/mit einer SPS; die Programme und Steuerungen werden im TIA Portal V13 erstellt und auf Siemens CPU's und Panels übertragen.
"Neben" dem eigentlichen Programm soll eine Sprachkommunikation im Hintergrund laufen, welche über Mumble realisiert wird (siehe anderen Beitragvon mir).
Die Sprachkommunikation soll nicht permanent aktiv sein, weswegen ein aktivieren per Tastendruck (z.B. Leertaste) erforderlich ist.
Nun soll der Tastendruck der Leertaste über einen Fußtaster aktiviert werden (Bediener der Anlage hat keine freie Hand zur Verfügung) - der Fußtaster kommuniziert mit der SPS.
Ist es möglich folgendes Kommando in der SPS zu realisieren?
WENN Fußtaster betätigt DANN übergebe "gedrückte Leertaste" an System
Das Betriebssystem auf dem Siemens Panel ist ein Win7 Ultimate SP1 64bit.
Vielen Dank im Voraus!
lg
netzwerkschlumpf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 306539
Url: https://administrator.de/forum/sps-tastatureingabe-simulieren-306539.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 15:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
das ist sicher möglich. Aber bist Du Dir sicher, dass Du im richtigen Forum bist? Das ist doch ein Thema, welches eher in einem SPS-Forum - speziell S7-Forum - angesiedelt ist.
Ich würde mit WinCC die entsprechende SPS-Variable abfragen und dann weiter verarbeiten.
Aber warum schließt Du die Fuß-Taste nicht direkt an den PC an (über eine Tastatur-Simulation)?
Es gibt doch Bausätze, die über einen USB-Anschluß digitale E/As bereitstellen und zB. in C angesteuert werden. Auch darüber wäre eine Lösung möglich.
Jürgen
das ist sicher möglich. Aber bist Du Dir sicher, dass Du im richtigen Forum bist? Das ist doch ein Thema, welches eher in einem SPS-Forum - speziell S7-Forum - angesiedelt ist.
Ich würde mit WinCC die entsprechende SPS-Variable abfragen und dann weiter verarbeiten.
Aber warum schließt Du die Fuß-Taste nicht direkt an den PC an (über eine Tastatur-Simulation)?
Es gibt doch Bausätze, die über einen USB-Anschluß digitale E/As bereitstellen und zB. in C angesteuert werden. Auch darüber wäre eine Lösung möglich.
Jürgen
Hi,
sehe ich ähnlich. Besser in einem Siemens SPS-Forum nachfragen.
Soll der Taster noch andere DInge übernehmen (innerhalb der SPS)?
Wenn Nein, dann kauft euch doch soetwas und schließt es an:
https://www.google.de/search?q=Fu%C3%9Ftaster+USB&ie=utf-8&oe=ut ...
Gruß
em-pie
sehe ich ähnlich. Besser in einem Siemens SPS-Forum nachfragen.
Soll der Taster noch andere DInge übernehmen (innerhalb der SPS)?
Wenn Nein, dann kauft euch doch soetwas und schließt es an:
https://www.google.de/search?q=Fu%C3%9Ftaster+USB&ie=utf-8&oe=ut ...
Gruß
em-pie