SQL Datenbank Domänenabhängig?
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
SQL Datenbank A auf Server X soll zu (neben) Datenbank B auf Server Y.
Da mal von einer Domäne auf ne andere gewechselt wurde (keine Ahnung warum)
haben wir das Problem das die Benutzerprofile teils hier, teil da liegen und alles ohne Übersicht ist.
Deshalb habe ich vor eine neue Domäne aufzusetzten, allen alten Dreck zu löschen.
Jetzt meinte ein (freier) Mitarbeiter, der den ganzen Mist verzapft hat, das die Datenbank
Domänenabhängig ist und man die nicht mitnehmen kann. Man müsse dann 2 Domänen parallel fahren.
STIMMT DAS?
Hier nochmoch konkret was ich vorhabe:
2x SQL Datenbanken (w2k) auf neuen 2k3 Server, der in einer neuer Domäne ist.
Danke schonmal für Antworten,
Gruß,
R. Wintersohl
ich habe folgendes Problem:
SQL Datenbank A auf Server X soll zu (neben) Datenbank B auf Server Y.
Da mal von einer Domäne auf ne andere gewechselt wurde (keine Ahnung warum)
haben wir das Problem das die Benutzerprofile teils hier, teil da liegen und alles ohne Übersicht ist.
Deshalb habe ich vor eine neue Domäne aufzusetzten, allen alten Dreck zu löschen.
Jetzt meinte ein (freier) Mitarbeiter, der den ganzen Mist verzapft hat, das die Datenbank
Domänenabhängig ist und man die nicht mitnehmen kann. Man müsse dann 2 Domänen parallel fahren.
STIMMT DAS?
Hier nochmoch konkret was ich vorhabe:
2x SQL Datenbanken (w2k) auf neuen 2k3 Server, der in einer neuer Domäne ist.
Danke schonmal für Antworten,
Gruß,
R. Wintersohl
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 38851
Url: https://administrator.de/forum/sql-datenbank-domaenenabhaengig-38851.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 14:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Wintersohl
Nein, Datenbanken sind nicht Domänenabhängig. Stell Dir vor, dann könnten diese ja kaum zu Kunden ausgeliefert werden etc.
Wie theinzel bereits geschrieben hat, können Benutzer von der Domäne auf die Datenbank berechtigt sein. Diese müssten dann neu gesetzt werden.
Achtung; Falls du mit Backup/Restore abreitest, kannst Du auch mit Datenbank-Benutzern nicht mehr einlogen.
Grund: Die UID des Logins unterscheidet sich von Server zu Server. Da der Benutzer mit der DB mitkopiert wird, wird der Benutzer auf dem neuen Server nicht mehr auf einen Login gemappt. Deshalb müssen die Benutzer neu gemappt werden bzw. löschen und neu erstellen und mit dem richtigen Login verbinden. Möglicherweise gibt's anstatt löschen und neu erstellen eine nettere Lösung mit welcher dann auch die Berechtigungen auf den SQL-Objekten (Table, View etc.) nicht verloren gehen.
Viel Erfolg.
Gruss Placid
Nein, Datenbanken sind nicht Domänenabhängig. Stell Dir vor, dann könnten diese ja kaum zu Kunden ausgeliefert werden etc.
Wie theinzel bereits geschrieben hat, können Benutzer von der Domäne auf die Datenbank berechtigt sein. Diese müssten dann neu gesetzt werden.
Achtung; Falls du mit Backup/Restore abreitest, kannst Du auch mit Datenbank-Benutzern nicht mehr einlogen.
Grund: Die UID des Logins unterscheidet sich von Server zu Server. Da der Benutzer mit der DB mitkopiert wird, wird der Benutzer auf dem neuen Server nicht mehr auf einen Login gemappt. Deshalb müssen die Benutzer neu gemappt werden bzw. löschen und neu erstellen und mit dem richtigen Login verbinden. Möglicherweise gibt's anstatt löschen und neu erstellen eine nettere Lösung mit welcher dann auch die Berechtigungen auf den SQL-Objekten (Table, View etc.) nicht verloren gehen.
Viel Erfolg.
Gruss Placid