
118389
31.01.2015, aktualisiert um 11:28:37 Uhr
SSD Firmwareupdate schief gelaufen
Moin, Moin,
Gestern abend habe ich etwas sehr dummes getan. Ich habe eine SSD (Intel SSD 530 120GB) und habe mit dem Intel SSD Toolbox die Firmware geupdatet der Firmware. Danach lief alles noch wunderbar.
Aber ungefähr nach 2 Stunden als ich ein Youtube Videosehen wollte, hat sich alles aufgehängt und der Computer ist abgestürzt.
Als ich ihn neu gestartet habe ist der Fehler vom UEFI gekommen das kein Bootbarer Datenträger angeschlossen ist. Als ich dann selbst im UEFI war wurde die SSD auch nicht mehr angezeigt. Dann habe ich sie ausgebaut und mit einen SATA zu USB Converter am alten Laptop angeschlossen.
Er hat zwar erkannt das ein Datenträger angeschlossen wurde, aber unter der Datenträgerverwaltung wurde kein Volume, noch nicht einmal eine größe der SSD angegeben. Daneben ist ein Fenster gewesen wo drin stand das die Datenträger Initalisierung fehl geschlagen ist. Bei einer manuellen Initalision kommt eine Fehler Meldung.
Leider hab ich Dummkopf nur ein altes Backup von der SSD und die neuen Wichtigen Daten sind noch darauf. Könnte es noch eine Hilfe geben oder bin ich zu weit gegangen?
Gestern abend habe ich etwas sehr dummes getan. Ich habe eine SSD (Intel SSD 530 120GB) und habe mit dem Intel SSD Toolbox die Firmware geupdatet der Firmware. Danach lief alles noch wunderbar.
Aber ungefähr nach 2 Stunden als ich ein Youtube Videosehen wollte, hat sich alles aufgehängt und der Computer ist abgestürzt.
Als ich ihn neu gestartet habe ist der Fehler vom UEFI gekommen das kein Bootbarer Datenträger angeschlossen ist. Als ich dann selbst im UEFI war wurde die SSD auch nicht mehr angezeigt. Dann habe ich sie ausgebaut und mit einen SATA zu USB Converter am alten Laptop angeschlossen.
Er hat zwar erkannt das ein Datenträger angeschlossen wurde, aber unter der Datenträgerverwaltung wurde kein Volume, noch nicht einmal eine größe der SSD angegeben. Daneben ist ein Fenster gewesen wo drin stand das die Datenträger Initalisierung fehl geschlagen ist. Bei einer manuellen Initalision kommt eine Fehler Meldung.
Leider hab ich Dummkopf nur ein altes Backup von der SSD und die neuen Wichtigen Daten sind noch darauf. Könnte es noch eine Hilfe geben oder bin ich zu weit gegangen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 261811
Url: https://administrator.de/forum/ssd-firmwareupdate-schief-gelaufen-261811.html
Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 08:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Als allererstes solltest du mal versuchen die SSD zu retten indem du den Firmware Update Prozess erstmal wiederholst und zwar mit dem Tool von Intel was ein eigenes OS bootet:
https://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?ProductID=3767&Dwn ....
Von dem ISO einen CD brennen oder von USB Booten. Im BIOS UEFI deaktivieren und legal boot aktivieren und dann die Platte anschliessen und hoffen das das Tool die Firmware neu flashen kann.
Wenn das fehlerfrei durchläuft und dir die SSD recovered so das sie wieder normal verwendbar ist steigen ja deine Chancen.
Wenn nicht siehts eher düster aus.
https://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?ProductID=3767&Dwn ....
Von dem ISO einen CD brennen oder von USB Booten. Im BIOS UEFI deaktivieren und legal boot aktivieren und dann die Platte anschliessen und hoffen das das Tool die Firmware neu flashen kann.
Wenn das fehlerfrei durchläuft und dir die SSD recovered so das sie wieder normal verwendbar ist steigen ja deine Chancen.
Wenn nicht siehts eher düster aus.

Hallo,
ist es möglich, den Speicher in eine andre SSD einzulöten? Vieleicht ein Datenretter?
Ich Weiss nicht, ob das geht, aber die Firmware sollte beimUpdate- Fehler wieder auf die Alte Firmware zurückgesetzt werden.
Gruß Marco
ist es möglich, den Speicher in eine andre SSD einzulöten? Vieleicht ein Datenretter?
Ich Weiss nicht, ob das geht, aber die Firmware sollte beimUpdate- Fehler wieder auf die Alte Firmware zurückgesetzt werden.
Gruß Marco