Ständige Verbindung ins Internet
Hallo zusammen,
habe einen Server direkt mit dem Internet verbunden über eine Breitbandverbindung. Eingesetzt wird SBS 2003 Prem mit ISA Server.
Diese Internetverbindung soll nun immer! aktiv bleiben. Egal was passiert. Ist ein T-DSL Business mit fester IP. Server wird als Exchange benutzt.
Wie kann ich das einstellen?
mfg Nils
habe einen Server direkt mit dem Internet verbunden über eine Breitbandverbindung. Eingesetzt wird SBS 2003 Prem mit ISA Server.
Diese Internetverbindung soll nun immer! aktiv bleiben. Egal was passiert. Ist ein T-DSL Business mit fester IP. Server wird als Exchange benutzt.
Wie kann ich das einstellen?
mfg Nils
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 18520
Url: https://administrator.de/forum/staendige-verbindung-ins-internet-18520.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 14:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Geht nicht. Da es sich beim T-DSL Business um keine Standleitunghandelt ist ein Zwangsdisconnect nach 24h erforderlich. Ich habe nämlich heut noch mit der Telekom drüber gesprochen, und die haben mir das bestätigt. Es ist aber kein problem, da man sich sofort wieder einwählen kann und du so nur eine ausfallzeit von vielleicht 3 Sekunden pro tag hast. Doe Frage ist nur, wie stellt man den ISA so ein, dass er als Router fungiert und sich bei Verbindungabbruch automatisch wieder verbindet. Das habe ich auch noch nicht rausgefunden. Ansonsten ist mein Fall genau gleich mit deinem...
Also...ISA Spezis vor ;)
Also...ISA Spezis vor ;)

Moin,
wäre da nicht ein entsprechendes Tool (DSL-Redialer usw.) geeignet?
Gruß, Rene
wäre da nicht ein entsprechendes Tool (DSL-Redialer usw.) geeignet?
Gruß, Rene
Ist mir nicht bekannt obes Logs dafür gibt...
Aber da die DFÜ-Anwahl ja unabhängig vom ISA ist sollte es klappen. Ich meine mich aber generell damals an Probleme bei dieser automatischen Verbindungserhaltung erinnern zu können (hatte nix mit dem ISA zu tun...nur Win2k)
Sonst teste es einfach. Mittlerweile überlege ich aber echt warum ich ne teure Software die schwer zu konfigurieren ist und evtl. Verbindungsausfälle hat, gegen einen Router mit easy Hardware-Firewall eintauschen soll...
Aber da die DFÜ-Anwahl ja unabhängig vom ISA ist sollte es klappen. Ich meine mich aber generell damals an Probleme bei dieser automatischen Verbindungserhaltung erinnern zu können (hatte nix mit dem ISA zu tun...nur Win2k)
Sonst teste es einfach. Mittlerweile überlege ich aber echt warum ich ne teure Software die schwer zu konfigurieren ist und evtl. Verbindungsausfälle hat, gegen einen Router mit easy Hardware-Firewall eintauschen soll...