
37414
08.11.2012
Standarddrucker per Script auf Server setzen geht nicht
Hallo,
ich versuche schon seit längerer Zeit, den Standarddrucker auf einem unserer Server per Script ändern zu können... leider noch immer ohne Erfolg.
Zur Situation:
Es gibt 2 Server:
1) Dateiserver
2) Terminalserver
Server 2008 RS Standard, SP1
64-Bit System
Der Drucker (DR1), der Standarddrucker werden soll, ist auf dem Dateiserver installiert!!
Die Mitarbeiter greifen remote auf den Terminalserver zu (also auch mehrere gleichzeitig mit ihrer jeweiligen Benutzeranmeldung).
Dort soll dann der Standarddrucker vom jeweils angemeldeten Mitarbeiter per Script gesetzt werden können.
Ich habe bereits folgende 2 Scripte (aus dem Internet) getestet:
Script 1 (VBS-Script):
Script 2 (Batch):**
Wenn ich nun als User am Terminalserver angemeldet bin und eines der beiden Scripts ausführe, passiert nichts... der Standarddrucker ist immer noch ein anderer Drucker und nicht "DR1".
Hat Jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Danke & schöne Grüße,
imebro
ich versuche schon seit längerer Zeit, den Standarddrucker auf einem unserer Server per Script ändern zu können... leider noch immer ohne Erfolg.
Zur Situation:
Es gibt 2 Server:
1) Dateiserver
2) Terminalserver
Server 2008 RS Standard, SP1
64-Bit System
Der Drucker (DR1), der Standarddrucker werden soll, ist auf dem Dateiserver installiert!!
Die Mitarbeiter greifen remote auf den Terminalserver zu (also auch mehrere gleichzeitig mit ihrer jeweiligen Benutzeranmeldung).
Dort soll dann der Standarddrucker vom jeweils angemeldeten Mitarbeiter per Script gesetzt werden können.
Ich habe bereits folgende 2 Scripte (aus dem Internet) getestet:
Script 1 (VBS-Script):
' Example VBScript to set the local Default Printer
' Guy Thomas February 2004.
'
Option Explicit
Dim objPrinter
Set objPrinter = CreateObject("WScript.Network")
objPrinter.SetDefaultPrinter "\\dasteiserver\DR1"
' End of example VBScript
' Guy Thomas February 2004.
'
Option Explicit
Dim objPrinter
Set objPrinter = CreateObject("WScript.Network")
objPrinter.SetDefaultPrinter "\\dasteiserver\DR1"
' End of example VBScript
Script 2 (Batch):**
@echo off
REM Setzen des Standarddruckers "DR1"
%dateiserver%\netlogon\con2prt /cd "\\dateiserver\DR1"
:END
REM Setzen des Standarddruckers "DR1"
%dateiserver%\netlogon\con2prt /cd "\\dateiserver\DR1"
:END
Wenn ich nun als User am Terminalserver angemeldet bin und eines der beiden Scripts ausführe, passiert nichts... der Standarddrucker ist immer noch ein anderer Drucker und nicht "DR1".
Hat Jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Danke & schöne Grüße,
imebro
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 193941
Url: https://administrator.de/forum/standarddrucker-per-script-auf-server-setzen-geht-nicht-193941.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 13:05 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @37414:
Aber ich glaube, ich habe soeben schon die Lösung gefunden (sorry...)
Aber ich glaube, ich habe soeben schon die Lösung gefunden (sorry...)
Ciao @37414,
dann noch Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren? nicht vergessen
Cheers
@zanko
Ciao @37414,
hab hier einen Link für dich:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/winserverTS/thread/2b5 ...
und hier noch ein HowTo:
http://pauli-net.de/blog/?p=1080
Du musst auf dem Terminalserver auch noch unter den Optionen freigeben das User ein Programm über die RDP-Connection starten können ...
Alternativ könntest du ja das Teil in Autostart verfrachten.
Ist zwar keine schöne Lösung aber ein trotzdem eine Möglichkeit
Cheers
@zanko
hab hier einen Link für dich:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/winserverTS/thread/2b5 ...
und hier noch ein HowTo:
http://pauli-net.de/blog/?p=1080
Du musst auf dem Terminalserver auch noch unter den Optionen freigeben das User ein Programm über die RDP-Connection starten können ...
Alternativ könntest du ja das Teil in Autostart verfrachten.
Ist zwar keine schöne Lösung aber ein trotzdem eine Möglichkeit
Cheers
@zanko
HeyHo,
und warum löst du das nicht über ein Anmeldeskript?
Wir zum Beispiel setzen ein VBS als Anmeldeskript ein ...
... das connected die gewünschten Drucker
... und setzt auch den gewünschten Standard-Drucker
Alternativ denke ich, dass das auch via GPO funktioniert ...
Das mit den Standard-Druckern hatte ich langezeit auf Win7 Notebooks ...
... dort kannst du unter den Eigenschaften den Punkt setzen immer gleichen Drucker als Standard verwenden
... diese Einstellung ist aber nur auf NB vorhanden (auf PC bzw. auf dem Server ist die Einstellung nicht vorhanden)
Cheers
@zanko
und warum löst du das nicht über ein Anmeldeskript?
Wir zum Beispiel setzen ein VBS als Anmeldeskript ein ...
... das connected die gewünschten Drucker
... und setzt auch den gewünschten Standard-Drucker
Alternativ denke ich, dass das auch via GPO funktioniert ...
Das mit den Standard-Druckern hatte ich langezeit auf Win7 Notebooks ...
... dort kannst du unter den Eigenschaften den Punkt setzen immer gleichen Drucker als Standard verwenden
... diese Einstellung ist aber nur auf NB vorhanden (auf PC bzw. auf dem Server ist die Einstellung nicht vorhanden)
Cheers
@zanko