
37414
Feb 23, 2021, updated at 14:23:45 (UTC)
Standardschacht in Word-Vorlage läßt sich nicht dauerhaft ändern
Hallo an Alle.
Ein Kollege bat mich eben um Rat, da er bei Nutzung einer bestimmten Wordvorlage immer das Problem hat, dass - trotz manueller Druckerauswahl - der Ausdruck immer aus dem falschen Schacht kommt.
Dieses Problem ist ja bekannt!
Wir nutzen MS Word 2016
Ich weiß, dass dies in den meisten Fällen daran liegt, dass im Dokument, bzw. in der Vorlage selbst der falsche Standarddrucker / -schacht eingestellt ist. Daher habe ich mir mal die Vorlage (.dotx) aufgerufen (allerdings auf meinem Rechner per Remotezugriff auf sein "...Appdata / Roming / Microsoft / Template" Verzeichnis) und im Wordmenü über "Layout / Seite einrichten / Papier" die Einstellung bei "Papierzufuhr" angeschaut. Dort steht "Standardschacht" (für die erste u. die restl. Seiten).
Ich kann also jetzt gar keinen anderen Schacht auswählen, da sonst kein Schacht zur Auswahl angeboten wird.
Wenn ich aber so tue, als wolle ich drucken - wähle dann den gewünschten Schacht aus - breche dann ab und gehe wieder in die obigen Einstellungen, erscheinen dort all meine Drucker und ich kann den gewünschten Schacht auswählen. Anschließend speichere ich die Vorlage.
Wenn ich jetzt über diese Vorlage ein neues Dokument schreibe und dann darin wieder die Papierzufuhr anschaue, muss ich dennoch die obige Prozedur erneut machen (so tun als ob ich drucke...... etc.). Wenn ich dann anschließend auf "Als Standard festlegen" klicke, kann ich das Dokument so speichern. Beim schließen fragt er dann, ob er auch diese Einstellungen für die Vorlage übernehmen soll (nicht die "normal.dotx", sondern die von mir vorher erstellte Vorlage). Da klicke ich dann natürlich auf JA.
Soweit... sogut...
Aber...
Starte ich jetzt Word, wähle über NEU die entspr. neue Vorlage aus und erstelle damit ein Dokument... drucke es dann... landet es wieder im Standardschacht.
Jetzt fällt mir nix mehr ein, um ehrlich zu sein
Ich bin übrigens nach der Beschreibung der folgenden Webseite vorgegangen, wo dieses Problem genau beschrieben wurde. Ich habe mich genau an die dort beschriebenen Vorgänge gehalten:
Problem-Lösung aus dem Web
Wie würdet Ihr das Problem lösen?
Danke und schöne Grüße,
imebro
Ein Kollege bat mich eben um Rat, da er bei Nutzung einer bestimmten Wordvorlage immer das Problem hat, dass - trotz manueller Druckerauswahl - der Ausdruck immer aus dem falschen Schacht kommt.
Dieses Problem ist ja bekannt!
Wir nutzen MS Word 2016
Ich weiß, dass dies in den meisten Fällen daran liegt, dass im Dokument, bzw. in der Vorlage selbst der falsche Standarddrucker / -schacht eingestellt ist. Daher habe ich mir mal die Vorlage (.dotx) aufgerufen (allerdings auf meinem Rechner per Remotezugriff auf sein "...Appdata / Roming / Microsoft / Template" Verzeichnis) und im Wordmenü über "Layout / Seite einrichten / Papier" die Einstellung bei "Papierzufuhr" angeschaut. Dort steht "Standardschacht" (für die erste u. die restl. Seiten).
Ich kann also jetzt gar keinen anderen Schacht auswählen, da sonst kein Schacht zur Auswahl angeboten wird.
Wenn ich aber so tue, als wolle ich drucken - wähle dann den gewünschten Schacht aus - breche dann ab und gehe wieder in die obigen Einstellungen, erscheinen dort all meine Drucker und ich kann den gewünschten Schacht auswählen. Anschließend speichere ich die Vorlage.
Wenn ich jetzt über diese Vorlage ein neues Dokument schreibe und dann darin wieder die Papierzufuhr anschaue, muss ich dennoch die obige Prozedur erneut machen (so tun als ob ich drucke...... etc.). Wenn ich dann anschließend auf "Als Standard festlegen" klicke, kann ich das Dokument so speichern. Beim schließen fragt er dann, ob er auch diese Einstellungen für die Vorlage übernehmen soll (nicht die "normal.dotx", sondern die von mir vorher erstellte Vorlage). Da klicke ich dann natürlich auf JA.
Soweit... sogut...
Aber...
Starte ich jetzt Word, wähle über NEU die entspr. neue Vorlage aus und erstelle damit ein Dokument... drucke es dann... landet es wieder im Standardschacht.
Jetzt fällt mir nix mehr ein, um ehrlich zu sein
Ich bin übrigens nach der Beschreibung der folgenden Webseite vorgegangen, wo dieses Problem genau beschrieben wurde. Ich habe mich genau an die dort beschriebenen Vorgänge gehalten:
Problem-Lösung aus dem Web
Wie würdet Ihr das Problem lösen?
Danke und schöne Grüße,
imebro
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 655108
Url: https://administrator.de/forum/standardschacht-in-word-vorlage-laesst-sich-nicht-dauerhaft-aendern-655108.html
Printed on: April 24, 2025 at 03:04 o'clock
6 Comments
Latest comment
Hi,
das Problem mit den Schächten ist relativ zum Drucker. Deswegen würde ich über die Papierart gehen.
Normales Papier = Standardschacht.
Die Papiertypen sind eine Sache in Word. Die sind statisch und können auf den jeweiligen Drucker gemappt werden.
Versuche doch, in der Vorlage die Verwendung eines anderen Papiertyps zu speichern und lege im Drucker(treiber) an, wo dieser Papiertyp zu finden ist. Dann sollte es gehen.
Gruß
bdmvg
das Problem mit den Schächten ist relativ zum Drucker. Deswegen würde ich über die Papierart gehen.
Normales Papier = Standardschacht.
Die Papiertypen sind eine Sache in Word. Die sind statisch und können auf den jeweiligen Drucker gemappt werden.
Versuche doch, in der Vorlage die Verwendung eines anderen Papiertyps zu speichern und lege im Drucker(treiber) an, wo dieser Papiertyp zu finden ist. Dann sollte es gehen.
Gruß
bdmvg

Vorlage anders erstellen !
Vorlage machen , auch schon so abspeichern ! Dann mal die zu erwartende Grenze des Text Inhaltes auch mit reinen "MÜLL" Zeichen auffüllen.
Dann in die Druckvorschau gehen, und alles so einstellen wie gewünscht. Dann das Formular nochmals unter dem selben Namen abspeichern, geht nur über "Speichern unter" und die zuvor schon erstellte Vorlage überschreiben !
Dabei drauf achten, dass unter "Erweitert" die Druckeisstellungen übernommen werden.
Wenn das die Vorlage im Netz ( Internes Netz) liegt, sollt man noch darauf achten, dass der WIN Client diesen Drucker auch erreichen kann, oder nutzen darf. Aber das läßt sich wiederum über Gruppenregeln machen
Vorlage machen , auch schon so abspeichern ! Dann mal die zu erwartende Grenze des Text Inhaltes auch mit reinen "MÜLL" Zeichen auffüllen.
Dann in die Druckvorschau gehen, und alles so einstellen wie gewünscht. Dann das Formular nochmals unter dem selben Namen abspeichern, geht nur über "Speichern unter" und die zuvor schon erstellte Vorlage überschreiben !
Dabei drauf achten, dass unter "Erweitert" die Druckeisstellungen übernommen werden.
Wenn das die Vorlage im Netz ( Internes Netz) liegt, sollt man noch darauf achten, dass der WIN Client diesen Drucker auch erreichen kann, oder nutzen darf. Aber das läßt sich wiederum über Gruppenregeln machen
Zitat von @37414:
Hallo nochmal,
ich habe die Vorlage jetzt einfach im Netz erstellt, aber genauso wie gestern.
Das funktionierte dann.
Erst danach habe ich diese Vorlage dann in das Verzeichnis "...AppData / Roaming / Microsoft / Templates" kopiert und danach ging es.
Hallo nochmal,
ich habe die Vorlage jetzt einfach im Netz erstellt, aber genauso wie gestern.
Das funktionierte dann.
Erst danach habe ich diese Vorlage dann in das Verzeichnis "...AppData / Roaming / Microsoft / Templates" kopiert und danach ging es.
Ich verteile meine zentrale Vorlage per Login-Script ebenfalls in den besagten Ordner eines jeden Nutzers.
Funktioniert einwandfrei.
Verstehen kann ich es noch immer nicht wirklich.
Das mit dem Papiertyp habe ich deshalb nicht versucht, da wir damit schon öfters Probleme hatten.
Wähle ich für unsere Netzwerkdrucker nämlich den Papiertyp "Briefbogen" für unser Briefpapiert, dann piepst unser Groß-Drucker so lange, bis man die Taste A4 gedrückt hat. Also muss jeder MA extra aufstehen, in den Druckerraum gehen und diese Taste drücken.
Wenn statt "Briefbogen" einfach "Normal & Recycling" ausgewählt wird, dann geht es... warum auch immer
Fehlerhafte/r Konfiguration/Treiber und dadurch falsches Zusammenspiel zwischen Applikation, Druckertreiber und Drucker vermute ich.
Grüße
bdmvg

Hallo,
viele Druckertreiber entmündigen den Benutzer dahingehend, dass sie ihm nicht zutrauen, den korrekten Schacht auszuwählen.
Sprich: Den Papiersorten sind ebenfalls Schächte zugeordnet und die haben eine höhere Priorität. In dem Fall erfolgt die Schachtwahl dann über die Papiersorten- bzw. Medienauswahl.
Gruß,
Jörg
viele Druckertreiber entmündigen den Benutzer dahingehend, dass sie ihm nicht zutrauen, den korrekten Schacht auszuwählen.
Sprich: Den Papiersorten sind ebenfalls Schächte zugeordnet und die haben eine höhere Priorität. In dem Fall erfolgt die Schachtwahl dann über die Papiersorten- bzw. Medienauswahl.
Gruß,
Jörg