Standby bei keiner Aktivität auf freigegebene Ordner
Hallo,
ich habe mir letztens einen Homeserver zusammengebaut, der primär erst einmal als NAS für Multimediadaten dient.
Mein Ziel ist es, dass der Server nur aus dem Standby-Modus aufwacht, wenn man auf die Freigabe mit den Multimediadaten zugreift. Andersherum genauso, dass er sich automatisch wieder in den Standby versetzt, wenn nach ein paar Minuten keine Aktivität mehr auf der Freigabe stattfindet.
Zur Zeit läuft darauf der Windows Home Server. Ich habe schon einiges an Programmen ausprobiert und schon etliche Batchdateien geschrieben, jedoch funktioniert es noch nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe. Mit einer externen NAS-Festplatte funktioniert das doch auch so, oder nicht?
Ich möchte mir dann z.B. eine Verknüpfung zum freigegebenen Ordner auf den Desktop legen, wobei dann ein WOL-Paket gesendet wird und sich der Ordner öffnet. Mit einer kleinen Batchdatei funktioniert das soweit auch, könnte aber noch schöner werden.
Für Programme ist das Aufwecken per WOL kein Problem, das erledigt EventGhost bereits für mich.
Da ich aber nicht nur mit dem Explorer darauf arbeite, sondern z.B. MediaPortal, Apache etc. auch auf die Freigabe zugreifen, bräuchte ich ein kleines Tool, welches diese freigegebenen Ordner überwacht und bei keiner Aktivität den Server in den Standby versetzt. Bzw. erst einmal ersteres, eine Nachricht o.ä. würde auch vielleicht schon reichen.
In der Computerverwaltung lassen sich die aktiven Freigaben z.B. ja auch auflisten. Für's selbstprogrammieren fehlt das Know-How.
Vielen Dank schon mal.
ich habe mir letztens einen Homeserver zusammengebaut, der primär erst einmal als NAS für Multimediadaten dient.
Mein Ziel ist es, dass der Server nur aus dem Standby-Modus aufwacht, wenn man auf die Freigabe mit den Multimediadaten zugreift. Andersherum genauso, dass er sich automatisch wieder in den Standby versetzt, wenn nach ein paar Minuten keine Aktivität mehr auf der Freigabe stattfindet.
Zur Zeit läuft darauf der Windows Home Server. Ich habe schon einiges an Programmen ausprobiert und schon etliche Batchdateien geschrieben, jedoch funktioniert es noch nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe. Mit einer externen NAS-Festplatte funktioniert das doch auch so, oder nicht?
Ich möchte mir dann z.B. eine Verknüpfung zum freigegebenen Ordner auf den Desktop legen, wobei dann ein WOL-Paket gesendet wird und sich der Ordner öffnet. Mit einer kleinen Batchdatei funktioniert das soweit auch, könnte aber noch schöner werden.
Für Programme ist das Aufwecken per WOL kein Problem, das erledigt EventGhost bereits für mich.
Da ich aber nicht nur mit dem Explorer darauf arbeite, sondern z.B. MediaPortal, Apache etc. auch auf die Freigabe zugreifen, bräuchte ich ein kleines Tool, welches diese freigegebenen Ordner überwacht und bei keiner Aktivität den Server in den Standby versetzt. Bzw. erst einmal ersteres, eine Nachricht o.ä. würde auch vielleicht schon reichen.
In der Computerverwaltung lassen sich die aktiven Freigaben z.B. ja auch auflisten. Für's selbstprogrammieren fehlt das Know-How.
Vielen Dank schon mal.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 123159
Url: https://administrator.de/forum/standby-bei-keiner-aktivitaet-auf-freigegebene-ordner-123159.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 20:04 Uhr
1 Kommentar