Startup-Script und Ausgabe der cmd
Hallo,
ich führe ein Startup-Script aus (batch). Lasse ich es so laufen bekomme ich die Ausgabe ja in der cmd angezeigt. Wie kann ich die Ausgabe sichtbar machen, wenn die batch als Startupscript läuft? Ich weiß ich kann es in eine Datei umleiten, aber ich würde es gerne direkt sehen
Besten Dank
ich führe ein Startup-Script aus (batch). Lasse ich es so laufen bekomme ich die Ausgabe ja in der cmd angezeigt. Wie kann ich die Ausgabe sichtbar machen, wenn die batch als Startupscript läuft? Ich weiß ich kann es in eine Datei umleiten, aber ich würde es gerne direkt sehen
Besten Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 162788
Url: https://administrator.de/forum/startup-script-und-ausgabe-der-cmd-162788.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 23:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Gruppenrichtlinien - Anmeldeskripts sichtbar ausführen.
Gruß,
Peter
Gruppenrichtlinien - Anmeldeskripts sichtbar ausführen.
Gruß,
Peter
Moin Lebowski23,
???
Was erhoffst du dir jetzt als Antwort?
Pjordorf wird bestimmt gleich ganz trocken posten:
So schlagfertig bin ich leider nicht.
Kannst du bitte deine Frage so umformulieren, dass erkennbar wird, was dein Plan ist?
Willst du es sowohl auf dem Schirm als auch in einer Protokolldatei haben oder um was geht es?
Grüße
Biber
Kann ich auch das was in der cmd steht in eine Textdatei umleiten?
Du bist aber nicht verwandt oder verschwägert mit dem Lebowski23, der oben in der Eröffnungsfrage geschrieben hatIch weiß ich kann es in eine Datei umleiten, ...
???
Was erhoffst du dir jetzt als Antwort?
Pjordorf wird bestimmt gleich ganz trocken posten:
Gruppenrichtlinien - Anmeldeskripts in Textdatei umleiten.
So schlagfertig bin ich leider nicht.
Kannst du bitte deine Frage so umformulieren, dass erkennbar wird, was dein Plan ist?
Willst du es sowohl auf dem Schirm als auch in einer Protokolldatei haben oder um was geht es?
Grüße
Biber
Moin Lebowski23,
ohne Verrenkungen geht es nur nacheinander.
Leite erst alles um in eine Datei %temp%\AusgabeVonHeute.log mit einfachem ">" (neu erzeugen/überschreiben)
Danach ein "type %temp%\AusgabeVonHeute.log" zum Lesen auf dem Monitor.
Zu guter Letzt ein "type %temp%\AusgabeVonHeute.log >>D:\eine\EndlosProtokollVonAllenTagen.log" (mit zwei ">" /Anhängen)
Grüße
Biber
ohne Verrenkungen geht es nur nacheinander.
Leite erst alles um in eine Datei %temp%\AusgabeVonHeute.log mit einfachem ">" (neu erzeugen/überschreiben)
Danach ein "type %temp%\AusgabeVonHeute.log" zum Lesen auf dem Monitor.
Zu guter Letzt ein "type %temp%\AusgabeVonHeute.log >>D:\eine\EndlosProtokollVonAllenTagen.log" (mit zwei ">" /Anhängen)
Grüße
Biber