Stopp der Exchange-Dienste verhindert Tapeware-Sicherung
Hallo @all!
Wir haben in meiner Firma irgendwie ein Problem mit der Datensicherung.
Eingesetzt wird folgendes:
SBS 2003 SP 2
Tapeware 7.00 SP7D
Streamer HP C7438A
HP DDS-4 Bänder C5718A 40 GB
Sicherungsvolumen ca. 24 GB
Die Sicherung ist auf 23 Uhr eingestellt.
Im Taskplaner ist um 22:30 Uhr "Exchange-Dienste vor Sicherung stoppen" und um 5:00 Uhr "Exchange-Dienste nach Sicherung starten" eingerichtet.
Wenn die bei Tasks "Dienste stoppen und starten" nicht aktiviert sind läuft die Sicherung durch, mit Warnmeldungen natürlich, dass Dateien nicht gesichert werden konnten (~ 1 GB).
Sobald aber die Dienste aktiviert sind bricht die Sicherung nach ca. 2 Minuten ab und bemängelt die Datenbänder (Band voll, bitte neues Band einlegen). Habe auch schon probiert leere und nagelneue dafür zu nehmen, werden aber auch nicht akzeptiert.
Die ursprüngliche Einrichtung hat ein Softwarehaus durchgeführt, allerdings hüllen die Jungs sich in Schweigen. Erst hiess es Bandlaufwerk ist nicht ausreichend, defekt etc. Nun haben wir ein neues Laufwerk und es klappt immer noch nicht richtig.
Daher habe ich mir das Ganze mal angesehen und dieses Phänomen festgestellt. Ich muss aber auch gleich dazusagen, dass ich kein Experte in diesem Bereich bin... wie man vielleicht auch schon gemerkt hat.
Hat denn vielleicht jemand hier eine Idee wie das Ganze zusammenhängt? Für mich als Laie sieht das in Ordnung aus und klingt auch plausibel, d. h. Dienst stoppen, sichern, starten - gut!
Würde mich über Hinweise freuen.
Gruß
Sascha
Wir haben in meiner Firma irgendwie ein Problem mit der Datensicherung.
Eingesetzt wird folgendes:
SBS 2003 SP 2
Tapeware 7.00 SP7D
Streamer HP C7438A
HP DDS-4 Bänder C5718A 40 GB
Sicherungsvolumen ca. 24 GB
Die Sicherung ist auf 23 Uhr eingestellt.
Im Taskplaner ist um 22:30 Uhr "Exchange-Dienste vor Sicherung stoppen" und um 5:00 Uhr "Exchange-Dienste nach Sicherung starten" eingerichtet.
Wenn die bei Tasks "Dienste stoppen und starten" nicht aktiviert sind läuft die Sicherung durch, mit Warnmeldungen natürlich, dass Dateien nicht gesichert werden konnten (~ 1 GB).
Sobald aber die Dienste aktiviert sind bricht die Sicherung nach ca. 2 Minuten ab und bemängelt die Datenbänder (Band voll, bitte neues Band einlegen). Habe auch schon probiert leere und nagelneue dafür zu nehmen, werden aber auch nicht akzeptiert.
Die ursprüngliche Einrichtung hat ein Softwarehaus durchgeführt, allerdings hüllen die Jungs sich in Schweigen. Erst hiess es Bandlaufwerk ist nicht ausreichend, defekt etc. Nun haben wir ein neues Laufwerk und es klappt immer noch nicht richtig.
Daher habe ich mir das Ganze mal angesehen und dieses Phänomen festgestellt. Ich muss aber auch gleich dazusagen, dass ich kein Experte in diesem Bereich bin... wie man vielleicht auch schon gemerkt hat.
Hat denn vielleicht jemand hier eine Idee wie das Ganze zusammenhängt? Für mich als Laie sieht das in Ordnung aus und klingt auch plausibel, d. h. Dienst stoppen, sichern, starten - gut!
Würde mich über Hinweise freuen.
Gruß
Sascha
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 55279
Url: https://administrator.de/forum/stopp-der-exchange-dienste-verhindert-tapeware-sicherung-55279.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 06:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
poste doch mal bitte was in den beiden Start und Stop Scripts drin steht.
Dann können wir Dir vieleicht helfen. Hat das ganze denn schon mal funktioniert?
Das sich ein Systemhaus nach der Installation in schweigen hüllt kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen. Was soll das denn mit dem Laufwerk zu tun haben wenn nach stoppen der Dieste die Sicherung nicht mehr läuft?
Die beste Lösung einen Exchange zu sichern, ist immer noch online mit einem Agent. Ich kenne das von backupExec, die haben ne extra SBS version mit den entsprechenden Agents, die kann zwar nur auf einem SBS einh´gesetzt werden ist dafür aber auch günstiger wie die "normale" Version ohne Agents. Weiss aber nicht obs das von Tapeware auch gibt.
Bis dann
VoSp
poste doch mal bitte was in den beiden Start und Stop Scripts drin steht.
Dann können wir Dir vieleicht helfen. Hat das ganze denn schon mal funktioniert?
Das sich ein Systemhaus nach der Installation in schweigen hüllt kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen. Was soll das denn mit dem Laufwerk zu tun haben wenn nach stoppen der Dieste die Sicherung nicht mehr läuft?
Die beste Lösung einen Exchange zu sichern, ist immer noch online mit einem Agent. Ich kenne das von backupExec, die haben ne extra SBS version mit den entsprechenden Agents, die kann zwar nur auf einem SBS einh´gesetzt werden ist dafür aber auch günstiger wie die "normale" Version ohne Agents. Weiss aber nicht obs das von Tapeware auch gibt.
Bis dann
VoSp