Storage und Switch iSCSI
Hi Zusammen,
Wir planen den Einsatz einer Fujitsu Eternus und möchten auf iSCSI setzen.
Nur was für ein Switch ist hier empfehlenswert?
Was haltet ihr von 2 Brocade ICX 7450 mit 2 x 4 10GbiT Base-T Modulen?
Viele Grüsse
Wir planen den Einsatz einer Fujitsu Eternus und möchten auf iSCSI setzen.
Nur was für ein Switch ist hier empfehlenswert?
Was haltet ihr von 2 Brocade ICX 7450 mit 2 x 4 10GbiT Base-T Modulen?
Viele Grüsse
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 358526
Url: https://administrator.de/forum/storage-und-switch-iscsi-358526.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 00:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ich würde - wie üblich - einfach mal das Systemhaus fragen welches dir das Storage verkauft. Der Switch is sicher so schon nicht schlecht, aber kann ja durchaus sein das die da andere Erfahrungen haben (funktioniert nicht mit genau der Firmware die auf dem Storage ist, geht bei euch nicht weil ihr grünen Strom habt oder was auch sonst...)
ich würde - wie üblich - einfach mal das Systemhaus fragen welches dir das Storage verkauft. Der Switch is sicher so schon nicht schlecht, aber kann ja durchaus sein das die da andere Erfahrungen haben (funktioniert nicht mit genau der Firmware die auf dem Storage ist, geht bei euch nicht weil ihr grünen Strom habt oder was auch sonst...)
Was haltet ihr von 2 Brocade ICX 7450 mit 2 x 4 10GbiT Base-T Modulen?
Das ist eine gute Wahl für ein kleines iSCSI Umfeld !Alternativ sind auch deren VDX Fabric Switches einen sehr gute Wahl, da sie über die interne Fabric IP basierten Storage Traffic wie z.B. iSCSI garantiert lossless übertragen. Ein Feature was Brocade aus den SAN Switches auf die VCS Fabric übertragen hat.
Zusätzlich suppoerten sie die hybride Integration von FC in Ethernet über ihre Hybridports.
Allerdings haben die VDX Maschinen einen höheren Preis.
Großes Umfelt ist 30 physische Server, 200 VMs udn mehrere NAS usw.
Das war mit klein gemeint.
Dafür reicht der 7450 allemal aus. Der VDX hat nur etwas mehr Features was lossless Storage Traffic und hybride Infrastrukturen anbetrifft.
Wenn man das nicht braucht und schmales Budget hat bringt das aber in einem kleinen design keinen wirklichen mehrwert. Die 7450 machen auch Wirespeed auf den 10G Ports also alles bestens.
Das war mit klein gemeint.
Dafür reicht der 7450 allemal aus. Der VDX hat nur etwas mehr Features was lossless Storage Traffic und hybride Infrastrukturen anbetrifft.
Wenn man das nicht braucht und schmales Budget hat bringt das aber in einem kleinen design keinen wirklichen mehrwert. Die 7450 machen auch Wirespeed auf den 10G Ports also alles bestens.
Zum Thema 10G Base T und deren Einsatz siehe auch hier:
Suche kleinen, besser winzigen 10GB-Switch (10GBase-T)
und
10 GbE und SFP+ in einem Netzwerk
Das sollte vermutlich deine Frage nach dem Einsatz von 10G und Twisted Pair umfassend beantworten., oder ??
LWL oder DAC wenn du wirklich 10G haben willst !
Suche kleinen, besser winzigen 10GB-Switch (10GBase-T)
und
10 GbE und SFP+ in einem Netzwerk
Das sollte vermutlich deine Frage nach dem Einsatz von 10G und Twisted Pair umfassend beantworten., oder ??
LWL oder DAC wenn du wirklich 10G haben willst !