135624

StrongSwan IPSEC Android App - AutoConnect der VPN

Huhu,

gibt es eine Möglichkeit, die VPN automatisch neu aufzubauen, sodass ich immer mit VPN unterwegs bin. Solltet ihr andere Vorschläge anstelle einer mobile IPSEC-VPN haben, dann auch gerne her damit (wenn möglich würde ich gerne bei der IPSEC bleiben). VPN wird zu einer pfsense-Firewall aufgebaut.

VG
Green14
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 446492

Url: https://administrator.de/forum/strongswan-ipsec-android-app-autoconnect-der-vpn-446492.html

Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 04:04 Uhr

139374
139374 01.05.2019 aktualisiert um 19:39:47 Uhr
Goto Top
Jepp, ist bereits mit an Bord, guckst du

screenshot_20190501-193358__01
aqui
aqui 02.05.2019 aktualisiert um 11:30:41 Uhr
Goto Top
Gewusst wo...!! face-wink

Fehlt jetzt nur noch:
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
135624
135624 02.05.2019 um 14:17:42 Uhr
Goto Top
HUHU,

ich habe die APP jetzt auf den Kopf gestellt. Wo kommt die Einstellung her? Ich habe die nicht... Habe ein Sony Xperia Z Compact und Android 6.

VG
Green14

PS @aqui: Selbstverständlich face-smile <3
139374
Lösung 139374 02.05.2019 aktualisiert um 18:09:54 Uhr
Goto Top
Das ist nicht in der VPN App selbst zu finden sondern wenn man die in Android integrierte VPN Liste aufruft sollte dort ein Eintrag für Strongswan sein, danaben ein Zahnrad und genau darauf musst du klicken. Ob es das in Android 6 schon gibt k.A. habe hier eins mit Android 8.1.

screenshot_20190502-142425__01__01__01
135624
135624 02.05.2019 um 20:23:27 Uhr
Goto Top
Hi,

ja da war ich auch schon, aber dann gelange ich auf die Einstellungen der App. Wenn ich auf die 3 Punkte klicke, bekomme ich ne Auswahl, wo ich dauerhafte VPNs auswählen kann da wird StrongSWAN nicht angezeigt.

Naja geht auf meinem Handy scheinbar nicht face-smile

Danke und VG
Green14
139374
Lösung 139374 02.05.2019 aktualisiert um 22:51:21 Uhr
Goto Top
Wenn ich auf die 3 Punkte klicke, bekomme ich ne Auswahl, wo ich dauerhafte VPNs auswählen kann da wird StrongSWAN nicht angezeigt.
Das geht nur wenn bestimmte Bedingungen des VPNs gegeben sind.
Der VPN-Server muss mit seiner IP statt nur per Domain-Name bekannt sein, ein DNS-Server muss eingetragen sein und es muss ein IPSec-VPN sein, kein PPTP.
https://www.heise.de/ct/hotline/VPN-als-Standard-unter-Android-2251877.h ...
135624
135624 05.05.2019 um 18:20:56 Uhr
Goto Top
Hi,

das erklärt einiges. Danke für den Hinweis. Ich nutze eine Domain und da ich keine feste IP habe, erübrigt sich das dann wohl face-smile

Danke und VG
Green14