145820
Goto Top

Suche CIO bzw. IT-Verantwortliche für eine Umfrage zum Thema

Hallo liebe Community -

im Rahmen meiner Masterarbeit im Bereich

Im Zuge der Masterarbeit will ich aufzeigen, in wie fern für das Unternehmen ermöglichen kann und welche ,

Hierfür habe ich einen Fragebogen entwickelt und suche Experten, die die sich im beruflichen Alltag als
Ich würde mich sehr freuen, wenn auch Ihr mich als Experte unterstützen könntet.

Content-ID: 598851

Url: https://administrator.de/forum/suche-cio-bzw-it-verantwortliche-fuer-eine-umfrage-zum-thema-598851.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 20:04 Uhr

certifiedit.net
certifiedit.net 24.08.2020 um 09:04:13 Uhr
Goto Top
Hallo Rebecca,

welche Ergebnisse hast du denn Bereits und wie stark gehst du auf das Thema Compliance und mögliche Schäden durch Schatten-IT ein, insbesondere beim Thema "Sicherheitslücken" und "wiederaufbau nach Crash oder Um/Neustrukturierung", wenn kein offizieller weiss, dass es da (wenn auch funktional) mehr gab.

Grüße
emeriks
emeriks 24.08.2020 aktualisiert um 09:14:16 Uhr
Goto Top
Hi,
... als Enabler für das Business unter Berücksichtigung der Governance.
Lernt man sowas etwa heutzutage auf der Uni?

E.
145820
145820 24.08.2020 um 09:17:25 Uhr
Goto Top
Hallo -

die Ergebnisse sind bisher durchwachsen, was letztendlich ganz spannend ist.
Hinsichtlich der Erarbeitung beleuchte Vorteile als auch Sicherheitsrisiken - versuche es dann mit den Ergebnisse in sofern abzurunden, dass eine "Legalisierung" von Shadow IT lediglich unter gewissen Voraussetzungen sinnvoll ist (Transparenz schaffen, Governance, ...) und natürlich auch Risiken mit sich bringt (fehlender Datenschutz, fehlende Info-Sicherheit, mögliche Inkompabilitäten, etc.).


VG
145033
145033 24.08.2020 aktualisiert um 09:43:26 Uhr
Goto Top
Zitat von @emeriks:

Hi,
... als Enabler für das Business unter Berücksichtigung der Governance.
Lernt man sowas etwa heutzutage auf der Uni?
Da hat einer den Deutsch-Kurs in der Schule verpasst, oder meint Englisch hört sich professioneller an face-smile.
Wenn ich so ein Gematsche lesen muss bei dem jedes zweite Wort die englische Bezeichnung verwendet kommt's mir hoch, warum schreibt man es dann nicht gleich komplett in Englisch/Deutsch?
certifiedit.net
certifiedit.net 24.08.2020 um 10:24:49 Uhr
Goto Top
Da hat einer den Deutsch-Kurs in der Schule verpasst, oder meint Englisch hört sich professioneller an .

Ist wohl eher der Mix aus deutsch und english, unter dem keiner irgendwas oder alle irgendwas (anderes) verstehen und sich schön Ihre Luftschlösschen bauen können.
em-pie
em-pie 24.08.2020 aktualisiert um 11:12:47 Uhr
Goto Top
Moin,

Zitat von @145033:
Zitat von @emeriks:
Hi,
... als Enabler für das Business unter Berücksichtigung der Governance.
Lernt man sowas etwa heutzutage auf der Uni?
Da hat einer den Deutsch-Kurs in der Schule verpasst, oder meint Englisch hört sich professioneller an face-smile.
Wenn ich so ein Gematsche lesen muss bei dem jedes zweite Wort die englische Bezeichnung verwendet kommt's mir hoch, warum schreibt man es dann nicht gleich komplett in Englisch/Deutsch?


Mal als Anmerkung:
Warum verwenden wir Switch und nicht Schalter? Schließlich ist Switch kein eingetragener Handels- oder Markenname.
Warum nutzen wir Computer und nicht Rechner?
Wer sagt/ schreibt denn bitte intelligentes Telefon anstelle von Smartphone?
Und warum sagen wir nicht einfach Berührungsdisplay anstelle von Touchscreen?

Das ist alles das selbe.
Es gibt nun mal Begriffe, die sich manifestiert haben. Und so ist es leider/ zum Glück auch mit Begriffen wie Governance, Business oder IT-Alignment (gibt noch drülfzig andere)
Und versuche bitte mal, das Wort "Enabler" mit nur einem dt. Wort umzusetzen (OK, Möglichmacher, wäre hier passend).
Gut, ließe Business sich mit Unternehmung übersetzen. Governance ansatzweise mit Vorgaben/ Richt- oder Leitlinienlinien, beschreibt es aber nicht vollumfänglich

Ja, ich bin auch kein Freund von wild genutzten Buzzwords(Mist, auch so ein Wort...), aber manchmal gibt es nichts, was eine Aktivität/ einen Gegenstand/ ein Merkmal/ einen Zustand/ einen Prozess treffender beschreibt.

Das sind alles Ergebnisse der Globalisierung...

P.S.
Der Ausgangsthread des TO ist unvollständig. Hier fehlt irgendwie einiges...

Gruß
em-pie
VGem-e
VGem-e 24.08.2020 um 13:38:09 Uhr
Goto Top
Servus,

@to:
Irgendwie fehlt mir der Sinn des Beitrags...

Gibt es für Interessierte den Fragebogen nur auf Zuruf oder habe ich als IT-Admin irgendwas übersehen (aka überlesen)?

Gruß
145820
145820 24.08.2020 um 13:48:25 Uhr
Goto Top
Hi em-pie ---

ich hatte mich entschlossen, diesen Beitrag grundlegend zu entfernen, da seit Veröffentlichung viele Spaßteilnehmer es lustig fanden, absoluten Quatsch als Antworten abzugeben.
Sollte von deiner Seite Interesse an der Umfrage bestehen - dann poste ich folgend gern noch einmal den Link:

https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=DQSIkWdsW0yxEjajBLZt ...

VG -
145033
145033 24.08.2020 aktualisiert um 14:09:31 Uhr
Goto Top
Was sind die Anzeichen dafür, mildernde Maßnahmen zu ergreifen, wenn dieses Risiko von einem technischen Risiko in ein Risiko umgewandelt wird, das für die Geschäftsperspektive des Service-Eigentümers zutrifft?
Alter, komplizierter formulieren ging wohl nicht 🙈.
nachgefragt
nachgefragt 24.08.2020 um 14:30:11 Uhr
Goto Top
Zitat von @145033:
Alter, komplizierter formulieren ging wohl nicht 🙈.
Das muss wohl so sein im Masterstudiengang IT Governance, oder genauer IT-Governance, Risk and Compliance Management. Wenn du da durch bist geht es mit den ITIL-Prozessen weiter face-wink.
142583
142583 24.08.2020 um 15:48:09 Uhr
Goto Top
Wir kaufen am Weltmarkt Produktionsanlagen und damit kommt immer noch ein Stück weit Schatten-IT mit ins Haus.

Seit Jahren Arbeiten wir an der Standardisierung dieser Systeme. Wir versuchen schon bei der Ausschreibung möglichst genau zu umreißen was geliefert werden soll und was nicht.