
6741
16.06.2008, aktualisiert am 21.03.2009
suche den Standort des WLAN Sendepunkt
Hallo,
ich möchte gerne den Standpunkt des WLAN Senders bestimmen.
Es sieht so aus, als ob in unser Firma ein User mit einem Sender einen AP stört. Leider finde ich diesen nicht, genutzt wird eine PSP als Sender. Nun möchte ich gerne den Standort herausfinden.
Kann der Netzstmbler dies mit einem GPS Sender, wenn ich von mehreren Seiten aus "scanne"?
Gruß
ich möchte gerne den Standpunkt des WLAN Senders bestimmen.
Es sieht so aus, als ob in unser Firma ein User mit einem Sender einen AP stört. Leider finde ich diesen nicht, genutzt wird eine PSP als Sender. Nun möchte ich gerne den Standort herausfinden.
Kann der Netzstmbler dies mit einem GPS Sender, wenn ich von mehreren Seiten aus "scanne"?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 89952
Url: https://administrator.de/forum/suche-den-standort-des-wlan-sendepunkt-89952.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 16:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich kenne ein Gerät das eine gerichtete Antenne hat und mit ca 35,-- Euro nicht zu teuer ist. Ich würde vornehmlich mal im Bereich der Azubi-Arbeitsplätze nachschauen, wenn es eine PSP ist.
quark. netstumber zeigt dir u.a. die signalstärke an, vorausgesetzt die wlan karte liefert vernünftige werte. . normale rundstrahlantennen empfangen aus allen richtungen und sind für dein vorhabendeshalb ungeeigenet.
davon ab halte ich es für unmöglich, das der wifi seeker eine richtantenne eingebaut hat. schau dir mal die gängigen antennen typen und deren arbeitsweise an, dann weist du warum.
davon ab halte ich es für unmöglich, das der wifi seeker eine richtantenne eingebaut hat. schau dir mal die gängigen antennen typen und deren arbeitsweise an, dann weist du warum.