
56844
14.05.2010
Suche Empfehlung - kleiner 19 Zoll Rackserver mit ESXi
Budget: 1500 Euro
2x WinXP Pro zu virtualisieren
max 4GB RAM
CPU: moderat
I/O: Warenwirtschaft 15 User (also auch eher wenig)
Mahlzeit,
so, nach allerlei gegoogle bin ich jetzt soweit die Profis um Rat zu bitten
Ich möchte hier in der Firma 2 Systeme (XP Pro) ablösen und auf richtige Hardwarebasis stellen.
Also ein kleiner Server
Mein erster Gedanke war es VMWare ESXi einzusetzen.
Generell möchte ich in Zukunft vermehrt auf Virtualisierung setzen.
ESXi ist zumindest ein Start in die Richtung (Nachteile sind bekannt).
Jedoch habe ich noch keinen Server gefunden der im Budget liegt und ESXi unterstützt.
Da wir schon 2 FSC Server (Tower) besitzen, habe ich mir den RX100 angeguckt.
Leider kein ESXi (Softraid ?)
Habt Ihr Alternativen die im Budget liegen ?
Gruss Uti
2x WinXP Pro zu virtualisieren
max 4GB RAM
CPU: moderat
I/O: Warenwirtschaft 15 User (also auch eher wenig)
Mahlzeit,
so, nach allerlei gegoogle bin ich jetzt soweit die Profis um Rat zu bitten
Ich möchte hier in der Firma 2 Systeme (XP Pro) ablösen und auf richtige Hardwarebasis stellen.
Also ein kleiner Server
Mein erster Gedanke war es VMWare ESXi einzusetzen.
Generell möchte ich in Zukunft vermehrt auf Virtualisierung setzen.
ESXi ist zumindest ein Start in die Richtung (Nachteile sind bekannt).
Jedoch habe ich noch keinen Server gefunden der im Budget liegt und ESXi unterstützt.
Da wir schon 2 FSC Server (Tower) besitzen, habe ich mir den RX100 angeguckt.
Leider kein ESXi (Softraid ?)
Habt Ihr Alternativen die im Budget liegen ?
Gruss Uti
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 142835
Url: https://administrator.de/forum/suche-empfehlung-kleiner-19-zoll-rackserver-mit-esxi-142835.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 21:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Warum nicht VirtualBox nutzen?
Das hat wenigstens USB Support.
Ich find es amüsant wie heutzutage jeder seine 2-10 kleinen Windows-XP Maschinen virtualisieren will nur weils toll und modern ist.
Ihr wisst ja gar nicht wie man sich damit ins eigene Knie schießen kann.
Und reale workstations sind so preisgünstig und performant im gegensatz zu virtualisierten ...
Im Budget liegt für Dein vorhaben (sofern richtig konfiguriert) jeder Server der ca. das doppelte an Leistung wie eine deiner XP Kisten hat.
VirtualBox läuft übrigens auf eigentlich allen Systemen und da darunter ein richtig zugängliches OS liegt (nicht wie bei ESX die Maintenance Shell)
ist es um einiges leichter im falle eines Gaus die Daten wieder herzustellen.
my2cents
Das hat wenigstens USB Support.
Ich find es amüsant wie heutzutage jeder seine 2-10 kleinen Windows-XP Maschinen virtualisieren will nur weils toll und modern ist.
Ihr wisst ja gar nicht wie man sich damit ins eigene Knie schießen kann.
Und reale workstations sind so preisgünstig und performant im gegensatz zu virtualisierten ...
Im Budget liegt für Dein vorhaben (sofern richtig konfiguriert) jeder Server der ca. das doppelte an Leistung wie eine deiner XP Kisten hat.
VirtualBox läuft übrigens auf eigentlich allen Systemen und da darunter ein richtig zugängliches OS liegt (nicht wie bei ESX die Maintenance Shell)
ist es um einiges leichter im falle eines Gaus die Daten wieder herzustellen.
my2cents
Hi
da wir HPs als Standard haben würde ich spontan zu einer DL360G5/6 Pizzabox greifen; HP wird generell von allen ESX unterstützt was ich als eine schöne Lösung ansehe. ESXi in Firmen wären mir zu viele Nachteile (keine Überwachung der Hardware unten drunter...., das geht erst ab der ESX) vor allem das es kein Upgrade auf eine ESX gibt. Da ich auch ESXi im Einsatz habe, stehe ich halt grade dafür wenn es mal nicht auffällt wenn eine HD versagt hat oder ein NIC ausgefallen ist. Die RX100 sind nur zu große Desktops, ware Server sind was anderes!
Gruß
Sam
da wir HPs als Standard haben würde ich spontan zu einer DL360G5/6 Pizzabox greifen; HP wird generell von allen ESX unterstützt was ich als eine schöne Lösung ansehe. ESXi in Firmen wären mir zu viele Nachteile (keine Überwachung der Hardware unten drunter...., das geht erst ab der ESX) vor allem das es kein Upgrade auf eine ESX gibt. Da ich auch ESXi im Einsatz habe, stehe ich halt grade dafür wenn es mal nicht auffällt wenn eine HD versagt hat oder ein NIC ausgefallen ist. Die RX100 sind nur zu große Desktops, ware Server sind was anderes!
Gruß
Sam