stefankittel
Goto Top

Suche mini- oder easy-cms

Hallo,

eine bekannt von mir ist Zahnärztin und möchte gerne eine kleine Homepage haben.
Es gibt viele spezialisierte Anbieter die aber alle so 30 Euro + im Monat haben wollen.

Web2Date ist für sie zu fummelig.

Ich schaue jetzt mal ob es ein freies oder günstiges cms gibt welches man mit PHP und MySQL nutzen kann.
Die Seite soll recht einfach sein.
- Willkommen
- Öffnungszeiten
- Personal
- Behandlungsarten

Es werden keine news oder ähnliches genutzt.
Es soll nach einer normalen statischen Seite aussehen.

Sie möchte:
- Texte selber ändern
- eigene Bilder einbinden
- neue Menüpunkte erstellen
- das Design selber ändern
- viele design templates
- das ganze in Deutsch

Ich habe bis jetzt nicht das passende gefunden.
Hat da mal Jemand einen Tipp für mich?

Danke

Stefan

Content-ID: 144145

Url: https://administrator.de/forum/suche-mini-oder-easy-cms-144145.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 07:04 Uhr

dog
dog 04.06.2010 um 00:24:52 Uhr
Goto Top
Weil Apple bei Zahnärzten ja beliebt ist: iWeb
StefanKittel
StefanKittel 04.06.2010 um 00:28:25 Uhr
Goto Top
Zitat von @dog:
Weil Apple bei Zahnärzten ja beliebt ist: iWeb
kein apple. XP.
89717
89717 04.06.2010 um 05:51:42 Uhr
Goto Top
relativ leicht zu lernen ist Drupal und doch ist es ein mächtiges CMS.
Alternativ wäre dann noch Joomla
mike55
mike55 04.06.2010 um 08:10:24 Uhr
Goto Top
Hallo,

Kenne es persönlich zwar nicht besser, aber jimdo.com:
- Keine Installation
- Kein Updates, Keine Wartung
- Kein Webspace notwendig. (Ist dabei)
- Super-Einfach, wirklich idiotensicher!
- Trotzdem ein verhältnismäßig großer Funktionsumfang.
- Viele Themes vorhanden. Einfaches Handling mit Themes

Und:
deinname.jimbdo.com ist kostenlos
deinname.tld kostet 10 € im Monat.

Und es ist in wenigen Minuten eingerichtet.

Michael


EDIT: Sorry, falscher Link: http://de.jimdo.com/
marinux
marinux 04.06.2010 um 08:24:51 Uhr
Goto Top
Hallo,

wie einer meiner Vorschreiber schon erwähnt hat, würde ich dir Joomla empfehlen und dazu ggf. das Strato Webpacket "BasicWeb XL" Kostet lediglich 3,99 Euro im Monat und das war's (beinhaltet übrigens 3 Domains).

Für Joomla gibt es ein Haufen an Templates und mit ModRewrite (von Strato bereit gestellt) und der SEO Funktion von Joomla, kannst du die Seite aussehen lassen, als wäre sie statisch. Unter Joomlaos.de kannst du Joomla auch in deutsch runterladen. Allerdings musst du dich vielleicht ein paar Minuten einarbeiten.
ASOB13
ASOB13 04.06.2010 um 10:39:13 Uhr
Goto Top
Hi Stefan,

nachdem ich diverse CMS getestet und ausprobiert hatte, bin ich bei Websitebaker "hängengeblieben". Eine einfacheres CMS habe ich bis dato nicht gesehen - Wer Word bedienen kann, kann das auch absolut ohne Probleme mit WB. Installation sehr einfach (PHP und MySQL) ... zahlreiche Module, alles komplett in Deutsch, Mehrsprachigkeit natürlich vorhanden und extrm leicht einzusetzen sowie ein super Forum. Schau es Dir an und bei Fragen ... steh ich auch parat face-wink

http://www.websitebaker2.org/de/home.php?lang=DE
http://www.websitebakers.com/

Installationsanleitung - Schritt für Schritt (letzter Eintrag face-wink):

http://phpmanufaktur.de/cms/downloads.php

Und in der phpManufaktur findest Du auch einen sehr aktiven und kompetenten Addon-Programmierer (Darf ich wohl sagen als Mitglied der USERGROUP ... face-wink)

Versuch es, bestimmt nicht zu viel versprochen ... da ich die Schritte der anderen Empfehlungen bereits hinter mir habe. JOOMLA ist bestimmt nicht schlecht, aber eben auch mit etwas mehr Zeitaufwand verbunden ...

Bis später

Andreas
StefanKittel
StefanKittel 07.06.2010 um 08:31:34 Uhr
Goto Top
Hallo zusammen,
WB finde ich wirklich prima. Mehr brauch ich gar nicht. Besondern für den Kunden ist es einfach zu bedienen.

2 hatte ich noch gefunden:
http://www.cushycms.com
fremdgehostet face-sad

http://www.zimplit.com
Ohne Datenbank.

Stefan
Midivirus
Midivirus 07.06.2010 um 15:42:14 Uhr
Goto Top
und für sowas kleines reicht natürlich WB Websitebaker ...

@word: das stimmt, wenn man sich den WYSIWYG Editor anschaut.

hier ein paar Beispiele:

ProstataPraxis >> Strato


Aber als Hoster wäre jetzt auch noch Hetzner Level4 eine Alternative.

[OT]
wie bekomme ich diesen großen delay beim Seitenaufbau weg?
Hitnergrund Info: Strato nutzt wohl ein DB-Cluster ... rdms.strato.de
[/OT]