
16568
22.12.2012
Suche PHP-Entwickler
Leider scheint es davon immer weniger Fähige zu geben...
Hallo zusammen,
aus gegebenem Anlass suche ich jemanden/ein Team, welcher/-s kurzfristig ein kleines/mittleres Projekt umsetzen kann, nachdem der letzte Programmierer sich weder an Lastenheft, Dokumentation oder Abgabetermine hält.
Welche Skills werden gewünscht:
- PHP5
- OOP (das erleichtert wirklich VIELES, ist aber kein Muß)
- MySQL
- jQuery oder andere JS-Frameworks
- sauberes Trennen von Design und Code
- Fähigkeit, Termine einzuhalten
- Quellcode sauber dokumentieren
- Imput sauber validieren
- keine Fixierung auf CMS- oder andere Framework-Komponenten, denn das ist Individual-Programmierung.
Warum schreibe ich hier?
Ich habe auf php.de bereits umgefragt; die meisten Leute, die sich mit Referenzen gemeldet haben, da hat es mich gegruselt.
XSS und SQLi waren bei 80% der Antwortenden in deren Referenzprojekten möglich.
Die Restlichen haben das Wort OOP vielleicht mal gelesen, aber so richtig verstanden...?
Grafische Aufbereitung ist Nebensache. Dank CSS kann das später jemand machen, der UI-Designer ist, und auch Usability berücksichtigt.
Bitte per PN bei mir melden.
Inhalt wäre wünschenswert: Stundensatz, Referenzen und Berufserfahrung
Danke
Lonesome Walker
Hallo zusammen,
aus gegebenem Anlass suche ich jemanden/ein Team, welcher/-s kurzfristig ein kleines/mittleres Projekt umsetzen kann, nachdem der letzte Programmierer sich weder an Lastenheft, Dokumentation oder Abgabetermine hält.
Welche Skills werden gewünscht:
- PHP5
- OOP (das erleichtert wirklich VIELES, ist aber kein Muß)
- MySQL
- jQuery oder andere JS-Frameworks
- sauberes Trennen von Design und Code
- Fähigkeit, Termine einzuhalten
- Quellcode sauber dokumentieren
- Imput sauber validieren
- keine Fixierung auf CMS- oder andere Framework-Komponenten, denn das ist Individual-Programmierung.
Warum schreibe ich hier?
Ich habe auf php.de bereits umgefragt; die meisten Leute, die sich mit Referenzen gemeldet haben, da hat es mich gegruselt.
XSS und SQLi waren bei 80% der Antwortenden in deren Referenzprojekten möglich.
Die Restlichen haben das Wort OOP vielleicht mal gelesen, aber so richtig verstanden...?
Grafische Aufbereitung ist Nebensache. Dank CSS kann das später jemand machen, der UI-Designer ist, und auch Usability berücksichtigt.
Bitte per PN bei mir melden.
Inhalt wäre wünschenswert: Stundensatz, Referenzen und Berufserfahrung
Danke
Lonesome Walker
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 196183
Url: https://administrator.de/forum/suche-php-entwickler-196183.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 22:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ich würde empfehlen du sagst mal etwas über das Projekt selbst… Denn ganz ehrlich: Das sind Themen die so universell einsetzbar sind - da kannst du das noch gleich spezifizieren indem du schreibst "die software soll am ende schnell, schön und gut sein".
Redest du da eher von der kleinen Mitgliederverwaltung des örtlichen Schützenvereins - oder redest du eher davon ein komplettes Shop-System inklusive Templates für alle möglichen Mobile-Devices zu bauen? Ich denke selbst "kleines/mittleres Projekt" ist da recht gewagt - für einen absoluten Einsteiger ist die Mitgliedsverwaltung schon nen schweres Projekt, jemand der das seid X Jahren macht wird ggf. selbst den Shop schon locker runterschreiben.
Ohne diese Angaben wird es aber einem halbwegs seriösen Entwickler schwer fallen da zu sagen ob der/die das machen will (und nein, ich will es nicht, u.a. weil ich ggf. da in einen kleinen Konflikt mit meinem Arbeitgeber komme… da baue ich aber eher in Java usw.), ob der das kann und was das am Ende kostet… (Zumindest würde ich erwarten das der Stundensatz in einem Projekt was über die nächsten 5 Jahre geht ggf. anders aussieht als in einem Projekt was in 3h erledigt ist…).
Schönen Gruß aus dem hohen Norden (kurz vorm Weihnachtsmann links abbiegen…)
Mike
ich würde empfehlen du sagst mal etwas über das Projekt selbst… Denn ganz ehrlich: Das sind Themen die so universell einsetzbar sind - da kannst du das noch gleich spezifizieren indem du schreibst "die software soll am ende schnell, schön und gut sein".
Redest du da eher von der kleinen Mitgliederverwaltung des örtlichen Schützenvereins - oder redest du eher davon ein komplettes Shop-System inklusive Templates für alle möglichen Mobile-Devices zu bauen? Ich denke selbst "kleines/mittleres Projekt" ist da recht gewagt - für einen absoluten Einsteiger ist die Mitgliedsverwaltung schon nen schweres Projekt, jemand der das seid X Jahren macht wird ggf. selbst den Shop schon locker runterschreiben.
Ohne diese Angaben wird es aber einem halbwegs seriösen Entwickler schwer fallen da zu sagen ob der/die das machen will (und nein, ich will es nicht, u.a. weil ich ggf. da in einen kleinen Konflikt mit meinem Arbeitgeber komme… da baue ich aber eher in Java usw.), ob der das kann und was das am Ende kostet… (Zumindest würde ich erwarten das der Stundensatz in einem Projekt was über die nächsten 5 Jahre geht ggf. anders aussieht als in einem Projekt was in 3h erledigt ist…).
Schönen Gruß aus dem hohen Norden (kurz vorm Weihnachtsmann links abbiegen…)
Mike
Moin Lonesome,
sorry, aber das ist der beste Weg das man Dinge an die Wand fährt!
Natürlich kann nen Programmierer hirnlos runtertippen was du dem gibst. Das setzt aber voraus das deine Spec 100%ig ist. Nichts gegen dich - aber das ist die nicht (ich habe noch nie eine gesehen die komplett passt). Oder du möchtest einen Entwickler der eben auch mitdenkt - dann ist aber die Komplexität des Projektes alles andere als egal.
Und selbst wenn du Vorgaben machst: Da du es nicht selbst programmierst gehe ich davon aus das da einfach die Kenntnis fehlt (was ja auch generell nicht schlimm ist). Du sagst du möchtest "Objektorientierte Programmierung" - aber selbst das ist ein Begriff der schon schwammig ist. Einfaches Beispiel: Du stellst dir nen Objekt "Auto" vor - und gibst das vor. Bei dir hat das ding eben Reifen, Türen,… DAS ist ja eine OOP. Ich würde aber ggf. dann eben ein Objekt "Reifen" erstellen, welches von Auto abgeleitet wird (oder welches im Objekt Auto verwendet wird, je nach Aufgabenstellung),… Auch Objektorientiert - aber in einer ganz anderen Detailstufe.
Und jetzt kommt der Knackpunkt. Wie gesagt - ich möchte das nicht mal machen, bin aber ja auch aktuell ein Entwickler. Das Projekt aus meiner alten Firma könnte ich dir nicht zeigen - da es DEREN Software ist und die dort intern läuft. Und genauso wie du nicht möchtest das der Entwickler von dir diese Software überall rum zeigt (vermutlich willst du das nicht) können dir die viele Entwickler eben auch nix von anderen Kunden einfach zeigen. Selbst wenn ich dir das zeigen wollte was wir aktuell bauen - dann müsstest du schon tagelang NDA's unterschreiben was vermutlich für nen kleines Projekt nicht mal im Zeitrahmen liegt. Und du möchtest von Entwicklern das die dir eben das zeigen - ohne auch nur im Ansatz zu wissen worum es geht?
Achso - und "es gibt ein Lastenheft": Ganz ehrlich, ich habe jetzt einige Jahre in der Schifffahrt gearbeitet - sowohl als Admin als auch als Entwickler. Die Lastenhefte sind oftmals lustig - aber enthalten üblicherweise dann noch große Lücken bei Detaiilfragen. Und DANN wird auch ein kleines Projekt was man für 2 Wochen einplant gerne mal für ein Projekt von 2 Monaten und danach "lifetime-Support"...
sorry, aber das ist der beste Weg das man Dinge an die Wand fährt!
Natürlich kann nen Programmierer hirnlos runtertippen was du dem gibst. Das setzt aber voraus das deine Spec 100%ig ist. Nichts gegen dich - aber das ist die nicht (ich habe noch nie eine gesehen die komplett passt). Oder du möchtest einen Entwickler der eben auch mitdenkt - dann ist aber die Komplexität des Projektes alles andere als egal.
Und selbst wenn du Vorgaben machst: Da du es nicht selbst programmierst gehe ich davon aus das da einfach die Kenntnis fehlt (was ja auch generell nicht schlimm ist). Du sagst du möchtest "Objektorientierte Programmierung" - aber selbst das ist ein Begriff der schon schwammig ist. Einfaches Beispiel: Du stellst dir nen Objekt "Auto" vor - und gibst das vor. Bei dir hat das ding eben Reifen, Türen,… DAS ist ja eine OOP. Ich würde aber ggf. dann eben ein Objekt "Reifen" erstellen, welches von Auto abgeleitet wird (oder welches im Objekt Auto verwendet wird, je nach Aufgabenstellung),… Auch Objektorientiert - aber in einer ganz anderen Detailstufe.
Und jetzt kommt der Knackpunkt. Wie gesagt - ich möchte das nicht mal machen, bin aber ja auch aktuell ein Entwickler. Das Projekt aus meiner alten Firma könnte ich dir nicht zeigen - da es DEREN Software ist und die dort intern läuft. Und genauso wie du nicht möchtest das der Entwickler von dir diese Software überall rum zeigt (vermutlich willst du das nicht) können dir die viele Entwickler eben auch nix von anderen Kunden einfach zeigen. Selbst wenn ich dir das zeigen wollte was wir aktuell bauen - dann müsstest du schon tagelang NDA's unterschreiben was vermutlich für nen kleines Projekt nicht mal im Zeitrahmen liegt. Und du möchtest von Entwicklern das die dir eben das zeigen - ohne auch nur im Ansatz zu wissen worum es geht?
Achso - und "es gibt ein Lastenheft": Ganz ehrlich, ich habe jetzt einige Jahre in der Schifffahrt gearbeitet - sowohl als Admin als auch als Entwickler. Die Lastenhefte sind oftmals lustig - aber enthalten üblicherweise dann noch große Lücken bei Detaiilfragen. Und DANN wird auch ein kleines Projekt was man für 2 Wochen einplant gerne mal für ein Projekt von 2 Monaten und danach "lifetime-Support"...

Hallo Lonesome Walker,
suchst Du so einen?
· PHP Programmierung (PHP5)
» Framework Erfahrung: Zend Framework, Yii, Codeigniter, CakePHP
» Optimierung & Analyse bestehender Anwendungen
» Objektorientierte Programmierung (OOP)
» Entwicklung von Intranet-Systemen
» E-Commerce und Payment Systemen
» Community Systeme
» Content Management Systeme
» Individuelle Programmierung
Dann frag mal nach ob der noch Zeit hat.
Benjamin-Timm Broich
Brauchst auch keine Angst haben ist kein Bekannter oder Freund von von mir ;)
Gruß
Dobby
suchst Du so einen?
· PHP Programmierung (PHP5)
» Framework Erfahrung: Zend Framework, Yii, Codeigniter, CakePHP
» Optimierung & Analyse bestehender Anwendungen
» Objektorientierte Programmierung (OOP)
» Entwicklung von Intranet-Systemen
» E-Commerce und Payment Systemen
» Community Systeme
» Content Management Systeme
» Individuelle Programmierung
Dann frag mal nach ob der noch Zeit hat.
Benjamin-Timm Broich
Brauchst auch keine Angst haben ist kein Bekannter oder Freund von von mir ;)
Gruß
Dobby