Suche RAID-Controller für HP Z440
Hallo zusammen,
ich suche für meine Workstation einen dedizierten RAID-Controller, der folgendes Szenario erfüllen kann:
1x RAID1 mit 2x 1TB SSD
1x RAID1 mit 2x 2TB SSD
Bootbar wäre ebenfalls nicht schlecht
Angeblich wäre der HPE Smart Array P420 dafür geeignet, aber auf Anfrage bei HP kommt keine Antwort.
Hat hierzu schon jemand Erfahrungen, oder kann entsprechende andere Controller empfehlen?
Danke
Nachtrag: Sachen wie: "hat ja onboard" oder "nicht SSD mit SAS mischen" sind total sinnfrei.
ich suche für meine Workstation einen dedizierten RAID-Controller, der folgendes Szenario erfüllen kann:
1x RAID1 mit 2x 1TB SSD
1x RAID1 mit 2x 2TB SSD
Bootbar wäre ebenfalls nicht schlecht
Angeblich wäre der HPE Smart Array P420 dafür geeignet, aber auf Anfrage bei HP kommt keine Antwort.
Hat hierzu schon jemand Erfahrungen, oder kann entsprechende andere Controller empfehlen?
Danke
Nachtrag: Sachen wie: "hat ja onboard" oder "nicht SSD mit SAS mischen" sind total sinnfrei.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 484374
Url: https://administrator.de/forum/suche-raid-controller-fuer-hp-z440-484374.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 08:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Das Szenario kann „jeder“ RAID Controller erfüllen. Falls Dir die onboard RAID Controller nicht zusagen, findest Du hier noch eine Liste mit kompatiblen Controllern.
Moin,
ganz am Rande:
Wenn man sich damit beschäftigt, und hier fangen die Probleme an
, ist der Grund warum man SSD und SATA HDD nicht gemischt werden sollten selbst erklärend.
Und SAS ist eine andere Typ HW die leider physisch kompatibel zu SATA ist
Zu Zeiten von SCSI kein Problem
Am liebsten war mir damals mein System mit aussortierten UW320 HW.
Das war gefühlt so schnell wie mit SSD :-P
So long
Tom
ganz am Rande:
Wenn man sich damit beschäftigt, und hier fangen die Probleme an
Und SAS ist eine andere Typ HW die leider physisch kompatibel zu SATA ist
Zu Zeiten von SCSI kein Problem
Am liebsten war mir damals mein System mit aussortierten UW320 HW.
Das war gefühlt so schnell wie mit SSD :-P
So long
Tom
Man erinnert sich immer nur an die schönen Seiten.
Das mit den Terminatoren und SCSI-IDs war schon nervig.

Stefan
Das mit den Terminatoren und SCSI-IDs war schon nervig.
Das war gefühlt so schnell wie mit SSD :-P
Dann zeigt mir mal eine UW320 HDD die 3.500 MB/Sek kopieren konnte Stefan
?
Sinnvoll war es.
Auch wenn Blödelei dabei war.
Aber nichts dessen man sich schämen sollte.
Selbst in Hersteller Foren werden auf solche Punkte hingewiesen.
Wenn auch ohne soviel blödelei wie ich zugeben muss.
Aber bitte vergiss nicht, hier aktiv sind meistens nur Admins die viel Erfahrung in vielen interna von Systemen haben.
Aber nicht viele die HW verkaufen und entsprechend dort auf dem aktuellen Stand sind!
Du wirst hier seltener einen Post finden wo spezielle HW "verkauft" wird.
Wo du die kaufst ist ein anderer Schnack.
Aber natürlich Erfahrungs diskussionen ala ubiqui hat die und die probleme, die sind aber bei AVM 7490 noch schlimmer.
Aber es passt nicht immer.
Schau doch sonst bei Alternate und Co nach bzw frage den support dort.
So long
Tom
Sinnvoll war es.
Auch wenn Blödelei dabei war.
Aber nichts dessen man sich schämen sollte.
Selbst in Hersteller Foren werden auf solche Punkte hingewiesen.
Wenn auch ohne soviel blödelei wie ich zugeben muss.
Aber bitte vergiss nicht, hier aktiv sind meistens nur Admins die viel Erfahrung in vielen interna von Systemen haben.
Aber nicht viele die HW verkaufen und entsprechend dort auf dem aktuellen Stand sind!
Du wirst hier seltener einen Post finden wo spezielle HW "verkauft" wird.
Wo du die kaufst ist ein anderer Schnack.
Aber natürlich Erfahrungs diskussionen ala ubiqui hat die und die probleme, die sind aber bei AVM 7490 noch schlimmer.
Aber es passt nicht immer.
Schau doch sonst bei Alternate und Co nach bzw frage den support dort.
So long
Tom
DAS erreicht eine "normale" single Standalone SSD immer noch nicht!
Allerdings mit Standard-Tricks, die aber auch im kleinen Rahmen damals gingen, kann man schon einiges mehr reißen.
Und nicht vergessen, Ich rede von "gefühlt".
Das das Booten rasante 1min brauchte ist aus heutiger Sicht ein Nogo.
Damals...
Ich hatte Fälle beim Kunden von 23min Boot Zeit :-P
Allerdings mit Standard-Tricks, die aber auch im kleinen Rahmen damals gingen, kann man schon einiges mehr reißen.
Und nicht vergessen, Ich rede von "gefühlt".
Das das Booten rasante 1min brauchte ist aus heutiger Sicht ein Nogo.
Damals...
Ich hatte Fälle beim Kunden von 23min Boot Zeit :-P