Suche Stecker
Hallo,
ich suche einen Stecker und ich hoffe hier finde ich Hilfe.
Es geht um den im angehängten Bild abgebildeten Stecker. Dieser gehört zu einem Coolermaster Silent Pro M2 520w Netzteilkabel.
Ich suche diesen Stecker als einzelnen Stecker, da ich selbst ein Kabel crimpen möchte. Ich habe zwar unter Molex schon ähnliche Stecker gefunden, die aber immer
anders kodiert sind. Die Kodierung(von links): Pin 1,4 u. 5 sind unten abgerundet, PIN 2 u. 3 quadratisch.
Weiß jemand was für ein Stecker das ist? Wenn möglich mit Artikel Nummer oder wo man den bekommt.
Gruß
Dirk
ich suche einen Stecker und ich hoffe hier finde ich Hilfe.
Es geht um den im angehängten Bild abgebildeten Stecker. Dieser gehört zu einem Coolermaster Silent Pro M2 520w Netzteilkabel.
Ich suche diesen Stecker als einzelnen Stecker, da ich selbst ein Kabel crimpen möchte. Ich habe zwar unter Molex schon ähnliche Stecker gefunden, die aber immer
anders kodiert sind. Die Kodierung(von links): Pin 1,4 u. 5 sind unten abgerundet, PIN 2 u. 3 quadratisch.
Weiß jemand was für ein Stecker das ist? Wenn möglich mit Artikel Nummer oder wo man den bekommt.
Gruß
Dirk
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2441634758
Url: https://administrator.de/forum/suche-stecker-2441634758.html
Ausgedruckt am: 19.03.2025 um 12:03 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
das dürfte m.E. schwierig werden. Diese Cable Management Stecker auf Netzteilseite sind nicht genormt, die lässt sich jeder Hersteller individuell anfertigen. Selbst wenn die Stecker bei unterschiedlichen Herstellern ähnlich aussehen, sind die i.d.R. nicht austauschbar.
Eine geringe Chance sehe ich vielleicht noch bei AliExpress, da wirst Du aber eine Weile suchen müssen und dann auch eine Weile warten, bis der eventuell passende Stecker bei Dir ist.
So, wie die Crimphülsen bei Deinem Stecker auf dem Foto aussehen, hat's da im Netzteil gefackelt - bist Du Dir sicher, dass sich die Aktion noch lohnt?
Gruß
cykes
P.S. Du könntest natürlich das alte Steckergehäuse verwenden und Dir nur neue Crimphülsen holen. Vorsichtig die alten rausziehen/-drücken und neue crimpen. Aber dennoch, lohn die Aktion, falls ggf. das Netzteil einen Schlag hat?
das dürfte m.E. schwierig werden. Diese Cable Management Stecker auf Netzteilseite sind nicht genormt, die lässt sich jeder Hersteller individuell anfertigen. Selbst wenn die Stecker bei unterschiedlichen Herstellern ähnlich aussehen, sind die i.d.R. nicht austauschbar.
Eine geringe Chance sehe ich vielleicht noch bei AliExpress, da wirst Du aber eine Weile suchen müssen und dann auch eine Weile warten, bis der eventuell passende Stecker bei Dir ist.
So, wie die Crimphülsen bei Deinem Stecker auf dem Foto aussehen, hat's da im Netzteil gefackelt - bist Du Dir sicher, dass sich die Aktion noch lohnt?
Gruß
cykes
P.S. Du könntest natürlich das alte Steckergehäuse verwenden und Dir nur neue Crimphülsen holen. Vorsichtig die alten rausziehen/-drücken und neue crimpen. Aber dennoch, lohn die Aktion, falls ggf. das Netzteil einen Schlag hat?

Zitat von @Dirk0815:
Ui ui ui, das mit dem Dremel lass ich lieber, das ist mir zu filigran. Ich als Strohsternbastler... das geht nicht gut.
Dann druck dir halt einen mit nem 3D Drucker Ui ui ui, das mit dem Dremel lass ich lieber, das ist mir zu filigran. Ich als Strohsternbastler... das geht nicht gut.
Nicht der richtige, aber fast. Es ist ein Molex Mini Fit. Die Kodierung ist für eine Ausführung, also hier 5-Pol einreihig, immer eindeutig.
Grüße
Richard

Zitat von @c.r.s.:
Nicht der richtige, aber fast. Es ist ein Molex Mini Fit. Die Kodierung ist für eine Ausführung, also hier 5-Pol einreihig, immer eindeutig.
Grüße
Richard
Nicht der richtige, aber fast. Es ist ein Molex Mini Fit. Die Kodierung ist für eine Ausführung, also hier 5-Pol einreihig, immer eindeutig.
Grüße
Richard
Ah OK, Danke für die Info. Hab den Link oben mal angepasst der sollte dann für den TO passen.