Superstack II o. III switch 3300 Probleme
Hallo Liebe Freunde. Ich bin auf der suche nach jemand der mir informationen zum Thema Superstack 2 oder 3 switch 3300 geben kann!
Hallo,
Ich habe in der Firma einen schrank mit einem Server, es hat ca. 96 steckplätze für lan kabel.
die marke von diesem gerat ist superstack 3 switch 3300 (es kann auch 2)
mir geht es hauptsächlich darum, dass ich nicht weiss was das ist, bzw was für eine artikelbeschreibung ich dafür brauche, um das teil zu verkaufen.
es ist in einem schrank mit einer glastüre. ich habe auch fotos davon. könnte mir jemand sagen was so etwas kostet? wenn es über 96 ports hat?
bitte um eure hilfe.
bedanke mich im voraus
Mit freundlichen Grüßen
M.Spatz
Hallo,
Ich habe in der Firma einen schrank mit einem Server, es hat ca. 96 steckplätze für lan kabel.
die marke von diesem gerat ist superstack 3 switch 3300 (es kann auch 2)
mir geht es hauptsächlich darum, dass ich nicht weiss was das ist, bzw was für eine artikelbeschreibung ich dafür brauche, um das teil zu verkaufen.
es ist in einem schrank mit einer glastüre. ich habe auch fotos davon. könnte mir jemand sagen was so etwas kostet? wenn es über 96 ports hat?
bitte um eure hilfe.
bedanke mich im voraus
Mit freundlichen Grüßen
M.Spatz
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 113199
Url: https://administrator.de/forum/superstack-ii-o-iii-switch-3300-probleme-113199.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 17:04 Uhr
20 Kommentare
Neuester Kommentar
"Es ist in einem Schrank mit Glastür": Herzlichen Glückwunsch, du hast einen 19"-Datenschrank gefunden...
Zum Preis will ich nicht viel sagen. Zum einen hängt es davon ab wie der Zustand der Geräte ist, ob Anleitungen vorhanden sind usw. -> und zum anderen sind wir hier nicht bei der Verkaufsberatung...
Zum Preis will ich nicht viel sagen. Zum einen hängt es davon ab wie der Zustand der Geräte ist, ob Anleitungen vorhanden sind usw. -> und zum anderen sind wir hier nicht bei der Verkaufsberatung...

Nicht alles in dem Schrank ist der Switch. Der Switch ist nur das Gerät ganz unten. Darüber hast du einen 19" Rahmen für NTBAs und alles darüber sind Patchfelder, soweit ich das erkennen kann auf dem Bild.
Eine Artikelbeschreibung findest du hier -> http://www.3com.de/pdf/Switch3300mod.pdf
Einen Preis kann ich dir auch nicht nennen .
MfG
Eine Artikelbeschreibung findest du hier -> http://www.3com.de/pdf/Switch3300mod.pdf
Einen Preis kann ich dir auch nicht nennen .
MfG
Scheinbar weist du nicht wirklich was Suchmaschinen sind oder ??
http://lmgtfy.com/?q=superstack+3+switch+3300
Gleich der erste Eintrag erklärt dir alles !!!
http://lmgtfy.com/?q=superstack+3+switch+3300
Gleich der erste Eintrag erklärt dir alles !!!
Der 3Com ist ein Ethernet Switch den man gemeinhin zur Vernetzung benötigt.
Es mag sein das du im Schrank auch noch ein sog. Patch Panel hast wo die Enduser Dosen aufliegen.
Ein Switch ist ein aktives Gerät und ein Patchpanel ein passives.
Was die Kosten anbetrifft siehst du am besten in die 3Com Preisliste was sowas neu kostet. Dann hast du einen Anhaltspunkt für deinen Gebrauchtpreis
P.S.: Deine Shift Taste scheint auch kaputt zu sein !
Es mag sein das du im Schrank auch noch ein sog. Patch Panel hast wo die Enduser Dosen aufliegen.
Ein Switch ist ein aktives Gerät und ein Patchpanel ein passives.
Was die Kosten anbetrifft siehst du am besten in die 3Com Preisliste was sowas neu kostet. Dann hast du einen Anhaltspunkt für deinen Gebrauchtpreis
P.S.: Deine Shift Taste scheint auch kaputt zu sein !
Hallo,
Switch bei Ebay ca. 50 Euro
Schrank ca. 50 Euro
Kabel 0 Euro
Patchfelder 10 Euro (alle Zusammen)
Wenn Du also für alles zusammen 100-150 Euro bekommst bist Du gut dabei.
Besonders die Preise für aktive Netzwerkkomponten sind rapide gefallen.
Früher haben die, je nach Modell, wirklich 2.000 bis 10.000 Euro gekostet.
Stefan
Switch bei Ebay ca. 50 Euro
Schrank ca. 50 Euro
Kabel 0 Euro
Patchfelder 10 Euro (alle Zusammen)
Wenn Du also für alles zusammen 100-150 Euro bekommst bist Du gut dabei.
Besonders die Preise für aktive Netzwerkkomponten sind rapide gefallen.
Früher haben die, je nach Modell, wirklich 2.000 bis 10.000 Euro gekostet.
Stefan

€ 1,50 für die Steckdosenleiste (o. r.)?
Sorry - aber scheinbar hälst du das hier doch für eine Preisberatung.
Du hast jetzt die Anleitung was das Gerät kann (die PDF oben), eine Einschätzung was die Geräte wert sind UND nochmal den Tipp das auf Ebay nachzusehen... Und jetzt fragst du trotzdem noch ob das mit 150 Euro hinkommt?
Das Problem ist folgendes: Wenn ich mir heute einen 24-Port-Managebaren Switch kaufe dann liege ich bei ca. 200 Euro NEUPREIS mit Garantie (zwar noch kein Cisco - aber auch kein no-name). Bei den Geräten ist die Garantie jedoch def. abgelaufen - ich weiss nicht wie verstaubt die innen sind (Lüfter!), ich weiss nicht wie die bei euch behandelt wurden (u.a. Wärme) und ich weiss nicht wie die konfiguriert sind bzw. sonstige Fehler haben... Also würde ich für einen 24-Port-Switch von denen max. 30-40 Euro zahlen...
Die Kabel sind heute bei einem guten Systemhaus praktisch "kiloware" -> die kannst du als kleinen Bonus ggf. noch dazupacken ("nehmen sie das Paket mit Schrank, Switches usw. zusammen gibts die Kabel gratis oben drauf").
So - falls du es jetzt immernoch nicht glaubst wieviel die Dinger wert sind stelle die bei Ebay z.B. für 500 Euro rein. Ggf. kauft es einer - wenn nicht dann halt nochmal für 250 Euro...
Du hast jetzt die Anleitung was das Gerät kann (die PDF oben), eine Einschätzung was die Geräte wert sind UND nochmal den Tipp das auf Ebay nachzusehen... Und jetzt fragst du trotzdem noch ob das mit 150 Euro hinkommt?
Das Problem ist folgendes: Wenn ich mir heute einen 24-Port-Managebaren Switch kaufe dann liege ich bei ca. 200 Euro NEUPREIS mit Garantie (zwar noch kein Cisco - aber auch kein no-name). Bei den Geräten ist die Garantie jedoch def. abgelaufen - ich weiss nicht wie verstaubt die innen sind (Lüfter!), ich weiss nicht wie die bei euch behandelt wurden (u.a. Wärme) und ich weiss nicht wie die konfiguriert sind bzw. sonstige Fehler haben... Also würde ich für einen 24-Port-Switch von denen max. 30-40 Euro zahlen...
Die Kabel sind heute bei einem guten Systemhaus praktisch "kiloware" -> die kannst du als kleinen Bonus ggf. noch dazupacken ("nehmen sie das Paket mit Schrank, Switches usw. zusammen gibts die Kabel gratis oben drauf").
So - falls du es jetzt immernoch nicht glaubst wieviel die Dinger wert sind stelle die bei Ebay z.B. für 500 Euro rein. Ggf. kauft es einer - wenn nicht dann halt nochmal für 250 Euro...
Zur Korrektur: Das auf dem Bild ist kein Superstack III sondern ein Superstack II (was man an Bauform und Logo erkennt).
Zu den Preisen für Netzwerkkomponenten wurde das wichtigste bereits gesagt: Wenn man die bei eBay verkauft kriegt man nur noch einen Bruchteil der Originalpreises, weil die Besitzer solche Geräte idR erst verkaufen, wenn sie sich amortisiert haben und sie darum nicht mehr wirklich Geld dafür brauchen...
Die oberen 6 Patchpanel wird dir auch niemand mehr abnehmen, für die unteren 3 bekommst du vielleicht noch 3-10€ pro Stück...
Und den Netzwerkschrank kannst du auch größtenteils abschreiben, weil der nicht mal die heute üblichen Bohrungen hat...
Insgesamt sieht das ganze aus wie aus Mitte der 90er und damit ist es aus IT-Sicht heute Schrott.
Grüße
Max
Zu den Preisen für Netzwerkkomponenten wurde das wichtigste bereits gesagt: Wenn man die bei eBay verkauft kriegt man nur noch einen Bruchteil der Originalpreises, weil die Besitzer solche Geräte idR erst verkaufen, wenn sie sich amortisiert haben und sie darum nicht mehr wirklich Geld dafür brauchen...
Die oberen 6 Patchpanel wird dir auch niemand mehr abnehmen, für die unteren 3 bekommst du vielleicht noch 3-10€ pro Stück...
Und den Netzwerkschrank kannst du auch größtenteils abschreiben, weil der nicht mal die heute üblichen Bohrungen hat...
Insgesamt sieht das ganze aus wie aus Mitte der 90er und damit ist es aus IT-Sicht heute Schrott.
Grüße
Max
Das ist doch Kaffeesatzleserei.
Irgendwo auf dem Teil steht eine 3com Nummer, z.B. "3C16980A". Die Nummer auf der Startseite von www.3com.de im Suchfeld eingeben.
Superstack 3 war Mai 2004 EOL, dann sollten die noch bis 2014 Teile liefern und bis 2009 selber reparieren.
Manche Firmen benutzen die bestimmt noch, da gibt es dann "refurbisher" die sowas kaufen und verkaufen oder ausschlachten, quasi wie beim Schrottplatz. Sei froh wenn Du noch eine zehntel Abwrackprämie bekommst. :D
3Com SuperStack 3 Switch 3300 XM - Switch - 24 x Ports (wahrscheinlich 1 bis 2 Generationen weiter als auf dem Foto) verkauft jemand unbenutzt+ovp für 445€.
Irgendwo auf dem Teil steht eine 3com Nummer, z.B. "3C16980A". Die Nummer auf der Startseite von www.3com.de im Suchfeld eingeben.
Superstack 3 war Mai 2004 EOL, dann sollten die noch bis 2014 Teile liefern und bis 2009 selber reparieren.
Manche Firmen benutzen die bestimmt noch, da gibt es dann "refurbisher" die sowas kaufen und verkaufen oder ausschlachten, quasi wie beim Schrottplatz. Sei froh wenn Du noch eine zehntel Abwrackprämie bekommst. :D
3Com SuperStack 3 Switch 3300 XM - Switch - 24 x Ports (wahrscheinlich 1 bis 2 Generationen weiter als auf dem Foto) verkauft jemand unbenutzt+ovp für 445€.