Switch Suche VLAN Routing
Hallo Administrator Team,
ich suche einen 8-12 Port Switch der folgende Aufgaben bewerkstelligen soll :
Er soll 3 VLANs haben die alle einen eigenen Adressbereich haben sollen
VLAN1 = 10.10.1.1
VLAN2 = 10.20.1.1
VLAN3 = 10.30.1.1
Jedes VLAN soll an einem bestimmen Port am Switch gebunden sein und jedes VLAN soll auch Adressen vergeben können im jeweiligen VLAN Adressbereich ohne extra DHCP Server im VLAN .
Alle VLANs sollten untereinander kommunizieren können und auch ins Internet gehen dürfen. Jetzt meine Frage welchen Switch könnt ihr mir empfehlen ?
Habe an den Netgear GS510TLP gedacht kann er alle meine Anforderungen erfüllen ? Insbesondere das alle VLANs untereinander kommunizieren können und auch ins Internet gehen können. Und ganz wichtig er muss Adressen im jeweiligen VLAN geben können.
Ich habe noch speziell an den 8 Port Jetstream von TPLINK gedachtet nur da kann man nicht VLANs zusammen routen Layer2. Hier könnte ich dann wahrscheinlich nur ein VLAN erstellen wo alle Geräte zusammen kommunizieren können (Leider kann das bei 130 Geräten etwas viel Broadcasttraffic sein was kann man hier tun ?). Kann dieser Switch denn Adressen im VLAN vergeben ? Stichwort DHCP Relay ?
ich suche einen 8-12 Port Switch der folgende Aufgaben bewerkstelligen soll :
Er soll 3 VLANs haben die alle einen eigenen Adressbereich haben sollen
VLAN1 = 10.10.1.1
VLAN2 = 10.20.1.1
VLAN3 = 10.30.1.1
Jedes VLAN soll an einem bestimmen Port am Switch gebunden sein und jedes VLAN soll auch Adressen vergeben können im jeweiligen VLAN Adressbereich ohne extra DHCP Server im VLAN .
Alle VLANs sollten untereinander kommunizieren können und auch ins Internet gehen dürfen. Jetzt meine Frage welchen Switch könnt ihr mir empfehlen ?
Habe an den Netgear GS510TLP gedacht kann er alle meine Anforderungen erfüllen ? Insbesondere das alle VLANs untereinander kommunizieren können und auch ins Internet gehen können. Und ganz wichtig er muss Adressen im jeweiligen VLAN geben können.
Ich habe noch speziell an den 8 Port Jetstream von TPLINK gedachtet nur da kann man nicht VLANs zusammen routen Layer2. Hier könnte ich dann wahrscheinlich nur ein VLAN erstellen wo alle Geräte zusammen kommunizieren können (Leider kann das bei 130 Geräten etwas viel Broadcasttraffic sein was kann man hier tun ?). Kann dieser Switch denn Adressen im VLAN vergeben ? Stichwort DHCP Relay ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 376444
Url: https://administrator.de/forum/switch-suche-vlan-routing-376444.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 14:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
der GS510TLP ist ein POE+ -Switch, der IP-Cams oder IP-Telefone versorgen kann. Brauchst du soetwas ?
Die L3-Funktion ist eine "L3-Light", dh. es werden keine Routing-Protokolle (RIP, OSPF usw.) unterstützt; die eigenen VLANs werden geroutet und man kann einige statische Routen definieren.
Ein DHCP-Relay vergibt keine eigenen IP-Adressen, sondern leitet DHCP-Anfragen aus dem VLAN/Subnetz an einen definierten DHCP-Server weiter. Wenn du in deinem Netz einen DHCP-Server hast, bekommen alle Geräte in den VLANs ihre IP (wenn richtig konfiguriert
).Der Switch hat keinen DHCP-Server.
Jürgen
der GS510TLP ist ein POE+ -Switch, der IP-Cams oder IP-Telefone versorgen kann. Brauchst du soetwas ?
Die L3-Funktion ist eine "L3-Light", dh. es werden keine Routing-Protokolle (RIP, OSPF usw.) unterstützt; die eigenen VLANs werden geroutet und man kann einige statische Routen definieren.
Ein DHCP-Relay vergibt keine eigenen IP-Adressen, sondern leitet DHCP-Anfragen aus dem VLAN/Subnetz an einen definierten DHCP-Server weiter. Wenn du in deinem Netz einen DHCP-Server hast, bekommen alle Geräte in den VLANs ihre IP (wenn richtig konfiguriert
Jürgen