monkeyfox

Mehrere Netzwerke verbinden FritzBox ?

Hallo zusammen,

und zwar habe ich leider ein kleines „Luxus“ Problem ich habe zur zeit ein etwas kompliziertes Netzwerk warum auch immer ich das so gemacht habe bekomme irgendwie Paranoia wenn jemand über unseren Anschluss frei surft sprich ohne IP Verschlüsselung mit OpenVPn etc.

Naja wie dem auch sei folgendermaßen ist das Netz aufgebaut :

FritzBox 192.168.178.XXX
über LAN an GL.INET Mini Router angebunden (OpenWRT gerät wo ein OpenVPN läuft)
GL.INET Router hat eigenes Subnetz 192.168.8.XXX

Nun ist am GL-Inet Router weil das WLAN so schwach ist ein RUCKUS AP angeschlossen via LAN der wieder ein eigenes Subnetz hat 192.168.40.XXX

Mein Problem nun alle Geräte gehen über das WLAN rein und bekommen eine XXX.XXX.40.XXX IP Adresse.

Nun habe ich aber eine Synology DS die an der FritzBox angeschlosssen ist die hat die IP 192.168.178.12 fest.

Wie kann ich also nun aus dem WLAN auf die Synology DS zugreifen möchte gerne mit dem Fire Stick Filme schauen die auf meiner Synology DS sind über einen PLEX Server.

Nochmal kurz dargestellt :

FritzBox ( 192.168.178.1 ) → GL.Inet hat die IP 192.168.178.32 gezogen und sein eigenes VLAN ( 192.168.8.1 ) → Ruckus AP hat die IP 192.168.8.13 gezogen und betreibt sein egenes VLAN ( 192.168.40.1 ) wo dann alle WLAN Geräte dranhängen
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 345701

Url: https://administrator.de/forum/mehrere-netzwerke-verbinden-fritzbox-345701.html

Ausgedruckt am: 03.07.2025 um 06:07 Uhr

ashnod
ashnod 08.08.2017 um 13:01:24 Uhr
Goto Top
Zitat von @MonkeyFox:
Nochmal kurz dargestellt :
FritzBox ( 192.168.178.1 ) → GL.Inet hat die IP 192.168.178.32 gezogen und sein eigenes VLAN ( 192.168.8.1 ) → Ruckus AP hat die IP 192.168.8.13 gezogen und betreibt sein egenes VLAN ( 192.168.40.1 ) wo dann alle WLAN Geräte dranhängen

Ahoi ...
So ungefähr in dieser Reihenfolge wirst du dann wohl statische Routen auf den Geräten einstellen müssen und dann halt schauen ob anderes Regelwerk den Verkehr behindert.

VG
Ashnod
MonkeyFox
MonkeyFox 08.08.2017 um 14:05:56 Uhr
Goto Top
Vielen Dank wie genau muss ich Feste Routes setzen sprich bei der FritzBox

Was muss als AusgangsIP was als Gateway und was als Ziel IP folgen ?
ashnod
ashnod 08.08.2017 um 14:17:51 Uhr
Goto Top
oki ... angefangen auf der FB:

192.168.8.0 255.255.255.0 nach 192.168.178.32
192.168.40.0 255.255.255.0 nach 192.168.178.32

OpenWRT Router:
192.168.40.0 255.255.255.0 nach 192.168.8.13

sollte zu deinen Angaben passen

Ashnod