Switchkonfiguration Allgemeine Frage
Hallo liebe Community 
habe eine kurze Frage bezüglich einer Switchkonfiguratio - ich hoffe diese Frage lässt sich allgemein klären.
Durch ein Projekt, welches wir momentan durchführen, müssen bestimmte Switchports eines Managment-L2-Swtich um eine Funktion erweitert werden, dass alle auf diesem Port ankommenden, ungetaggten Pakete, mit einem vorgegebenen VLAN-Tag versehen werden.
Gibt es dort eine Möglichkeit? Wenn ja, nach welchen Begriffen könnte ich im Netz recherhieren ?
Vielen Dank schonmal im Vorraus
Y@nnosch !
habe eine kurze Frage bezüglich einer Switchkonfiguratio - ich hoffe diese Frage lässt sich allgemein klären.
Durch ein Projekt, welches wir momentan durchführen, müssen bestimmte Switchports eines Managment-L2-Swtich um eine Funktion erweitert werden, dass alle auf diesem Port ankommenden, ungetaggten Pakete, mit einem vorgegebenen VLAN-Tag versehen werden.
Gibt es dort eine Möglichkeit? Wenn ja, nach welchen Begriffen könnte ich im Netz recherhieren ?
Vielen Dank schonmal im Vorraus
Y@nnosch !
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 240304
Url: https://administrator.de/forum/switchkonfiguration-allgemeine-frage-240304.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 13:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
In etwa so?
Ja, das funktioniert und ist eine simple Standard Funktion aller VLAN fähiger Switches.
Lies dir das entsprechende Forumstutorial hier durch, das alle deine Fragen dazu beantwortet:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
ggf. auch
VLANs über 802.1q Trunk auf Windows und Linux Rechnern realisieren
Ganz einfach gesprochen:
Bei einem Cisco oder HP Switch sieht das z.B. so aus:
Cisco
!
interface FastEthernet0/1
description Untagged Eingangsport in VLAN 10
switchport mode access
switchport access vlan 10
!
interface FastEthernet0/2
description Tagged Ausgangsport VLAN 10
switchport mode trunk
switchport trunk encapsulation dot1q
!
HP
vlan 10
name "VLAN 10"
untagged 1
tagged 2
exit
Bei Web Smart Switches mit einem GUI sind das dann die entsprechenden Mausklicks wie im o.a. Tutorial beschrieben.
Lies dir das entsprechende Forumstutorial hier durch, das alle deine Fragen dazu beantwortet:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
ggf. auch
VLANs über 802.1q Trunk auf Windows und Linux Rechnern realisieren
Ganz einfach gesprochen:
- Du richtest ein VLAN ein auf dem Switch
- Deinen Eingangsport legst du untagged in dieses VLAN
- Deine tagged Ausgangsport(s) legst du tagged in dieses VLAN
- Fertisch !
Bei einem Cisco oder HP Switch sieht das z.B. so aus:
Cisco
!
interface FastEthernet0/1
description Untagged Eingangsport in VLAN 10
switchport mode access
switchport access vlan 10
!
interface FastEthernet0/2
description Tagged Ausgangsport VLAN 10
switchport mode trunk
switchport trunk encapsulation dot1q
!
HP
vlan 10
name "VLAN 10"
untagged 1
tagged 2
exit
Bei Web Smart Switches mit einem GUI sind das dann die entsprechenden Mausklicks wie im o.a. Tutorial beschrieben.