Symantec System Recovery 2011 - Wiederherstellung in VM um zu testen?
Schönen guten Tag,
wir haben auf einem SBS2011 das Symantec System Recovery 2011 am laufen. Das Programm soll ja eine Wiederherstellung auch auf fremder Hardware ermöglichen.
Das möchte ich gerne testen.
Ich möchte nun eine VM erstellen und in diese soll das Image eingespielt werden. Wenn (mir) dieses gelingt und das System ist lauffähig, kann man dann davon ausgehen, das es mit echter Hardware auch möglich ist oder ist es immer besser sowas auf einer physischen Maschine zu testen? Denn dann würde/müsste ich einen neuen möglichst identischen PC bestellen. Der dann aber (hoffentlich) ein paar Jahre auf seinen Einsatz warten muss.
Was meint ihr?
Viele Grüße
Zunaras
wir haben auf einem SBS2011 das Symantec System Recovery 2011 am laufen. Das Programm soll ja eine Wiederherstellung auch auf fremder Hardware ermöglichen.
Das möchte ich gerne testen.
Ich möchte nun eine VM erstellen und in diese soll das Image eingespielt werden. Wenn (mir) dieses gelingt und das System ist lauffähig, kann man dann davon ausgehen, das es mit echter Hardware auch möglich ist oder ist es immer besser sowas auf einer physischen Maschine zu testen? Denn dann würde/müsste ich einen neuen möglichst identischen PC bestellen. Der dann aber (hoffentlich) ein paar Jahre auf seinen Einsatz warten muss.
Was meint ihr?
Viele Grüße
Zunaras
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 185658
Url: https://administrator.de/forum/symantec-system-recovery-2011-wiederherstellung-in-vm-um-zu-testen-185658.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 23:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Getestet sollte es auf jeden Fall werden. Was bei dem Einen klappt, muss noch lange nicht bei dem Anderen klappen 
Ich habe es erst kürzlich erfolgreich ausprobiert. Haben dafür einen älteren Server benutzt. Der soll ja nicht produktiv eingesetzt werden sondern nur zum Testen dienen. Wichtig ist halt nur die Größe der Platten. Die sollte natürlich stimmen. Und die Mindestanforderungen für das OS müssen natürlich auch berücksichtigt werden.
In der SSR-Konsole gibt es doch auch eine Option, aus einer Sicherung direkt eine VM zu erstellen. Brauchst dann ja nur noch den Host.
Gruß
-iDiddi-
Ich habe es erst kürzlich erfolgreich ausprobiert. Haben dafür einen älteren Server benutzt. Der soll ja nicht produktiv eingesetzt werden sondern nur zum Testen dienen. Wichtig ist halt nur die Größe der Platten. Die sollte natürlich stimmen. Und die Mindestanforderungen für das OS müssen natürlich auch berücksichtigt werden.
In der SSR-Konsole gibt es doch auch eine Option, aus einer Sicherung direkt eine VM zu erstellen. Brauchst dann ja nur noch den Host.
Gruß
-iDiddi-