neugierig
Goto Top

Synchronisation ohne echten Timeserver

Hallo zusammen,

ich kann in einem Teil meines Netzwerkes die Rechner nicht mit meinem Timeserver synchronisieren weil ich dort kein DSL zur Verfügung habe, nur ISDN.

Jetzt habe ich auf meinem Master (WINX_SP2) eine DSF77 Funkuhr USB installiert und die anderen Clients dahinter sollen sich von ihm die aktuelle Zeit holen (Zeitsynchronisation).
Ich habe jetzt schon verschieden Einstellungen getestet (Gruppenrichtlinie Client/Server) und die Firewall auf beiden deaktiviert, doch leider wird mir immer noch eine Fehler bei der Synchronisation angezeigt.


Vielleicht hat jemand ein Tipp.

Besten dank im Voraus

Gruß Steffen

Alle Rechner laufen mit WIN XP SP2 und sind per LAN verbunden.

Content-ID: 71323

Url: https://administrator.de/forum/synchronisation-ohne-echten-timeserver-71323.html

Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 19:04 Uhr

fugu
fugu 18.10.2007 um 23:01:50 Uhr
Goto Top
vielleicht hilft dir das hier:

http://support.microsoft.com/kb/314054

Fugu
Amducias
Amducias 19.10.2007 um 08:36:16 Uhr
Goto Top
Am besten über ein Skript syncronisieren lassen, welches am Start vom Client automatisch gestartet wird.


Net time \\Servername* /set /y

*oder IP
Neugierig
Neugierig 19.10.2007 um 11:04:03 Uhr
Goto Top
besten Dank erstmal für eure Antworten.
Die meisten Einstellungen hatte ich schon getestet und auch mit dem Skript ist glaube ich nicht alles gelöst.
ich probiere einfach weiter, es muß ja gehen.
Das Problem liegt denke ich darin den Clients zu sagen das ein WindowsXP Client ihr NTP Timeserver ist.

Danke und Gruß
Steffen