Syntax Fehler bei einfacher Batch Datei? Was ist es?
Hallo Jungs & Mädels,
ich bin nicht der größte Programierer und deshalb habe ich eine Frage zu einem Batch.
Ich wollte unserem Außendienst ein wenig helfen und zum kopieren (von C: auf den Server) Ihrer Besuchsberichte.
Nun habe ich eine Batch geschrieben aber er sagt mir das das ein Syntay Fehler vorliegt.
Habe schon ein paar Sachen ausprobiert, aber es klappt nichts.
Hier die Daten:
copy "C:\Dokumente und Einstellungen\KleinsorgeM\Besuchsberichte lokal\Berichte\*.*“ "F:\Office Dateien\Aussendienst\Besuchsberichte ab 03.2006\Kleinsorge ab 03.2006\“
pause
Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich weiß das ist "Kindergarten" aber es geht einfach nicht...
Auch muss ich einen Batch schreiben, wo Dateien (PDFs und Excel) vom Server auf die Notebooks kopiert werden. Teilweise müssen Dateien ersetzt werden!!! Wie das?
Für hilfe bin ich immer offen!
Danke!
MfG
Marcel
ich bin nicht der größte Programierer und deshalb habe ich eine Frage zu einem Batch.
Ich wollte unserem Außendienst ein wenig helfen und zum kopieren (von C: auf den Server) Ihrer Besuchsberichte.
Nun habe ich eine Batch geschrieben aber er sagt mir das das ein Syntay Fehler vorliegt.
Habe schon ein paar Sachen ausprobiert, aber es klappt nichts.
Hier die Daten:
copy "C:\Dokumente und Einstellungen\KleinsorgeM\Besuchsberichte lokal\Berichte\*.*“ "F:\Office Dateien\Aussendienst\Besuchsberichte ab 03.2006\Kleinsorge ab 03.2006\“
pause
Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich weiß das ist "Kindergarten" aber es geht einfach nicht...
Auch muss ich einen Batch schreiben, wo Dateien (PDFs und Excel) vom Server auf die Notebooks kopiert werden. Teilweise müssen Dateien ersetzt werden!!! Wie das?
Für hilfe bin ich immer offen!
Danke!
MfG
Marcel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 75909
Url: https://administrator.de/forum/syntax-fehler-bei-einfacher-batch-datei-was-ist-es-75909.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 03:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Stimmt, wenn ich die Schrift vergrößere, sehe ich das auch.
Ascii 147 verwendet statt Ascii 34
Ascii 147 verwendet statt Ascii 34
...Ascii 147 verwendet statt Ascii 34
...was wiederum darauf hindeutet, dass ein Editor verwendet wurde, der drei Nummern zu groß ist.@stone1980
Wenn Du Batchdateien schreibst musst du sicherstellen, dass diese als "Nur-Text" gespeichert werden.
Du hast bestimmt einen Editor verwendet, der kursiv und Helvetica und Fussnoten formatieren kann, aber im Batch ist sowas eher störend.
Speichere die *.bat-Datei noch mal als "Nur-Text" ab.
Gruß
Biber

Copy /? in der Eingabeaufforderung ansehen.
Parameter Y
Parameter Y

Hallo, was meinst du genau?
Man bekommt zu jedem internen Befehl in der Eingabeaufforderung mit
Befehl /? oder
help Befehl
eine Hilfe, welche Parameter der Befehl kennt und wie sie zu verwenden sind. Und dann gibt es da noch das Hilfe- und Support-Center in XP, bei dem man auch zur entsprechenden Sucheingabe Informationen erhält.
Moin stone1980,
damit wir mal ein bisschen weiterkommen:
Deshalb mein Vorschlag: Lass uns hier im Beitrag die ursprünglichen unerklärlichen Syntaxfehler klären (falls noch nicht geschehen) und das Thema "selbst erfundenene Backupstrategie" diskutieren wir ggf. in einem neuen Thread.
Grüße
Biber
damit wir mal ein bisschen weiterkommen:
- vorhandene Dateien überschreiben öhne Rückfrage: ermöglicht der Parameter "copy /y", dessen Bedeutung Du erklärt bekommst bei Eingabe von "Copy /?" am CMD-Prompt
- einer der eventuellen Fehler in den zuletzt geposteten Copy-Beispielen kann durch Sonderzeichen in den Verzeichnisnamen bedingt sein. In dem Namen "F:\Bilder & Werbung\Katalog\Kataloge ...." könnte das Ampersand ("&") Deinen Batch durcheinanderbringen. Abhilfe z.B: Gib als Quelle den Kurznamen an ("BILDER~1"), der ist gleichwertig.
- das neue Fass, das Du aufmachen willst, diese versionierte Sicherungsarie, ist sicherlich handwerklich lösbar (gute Nachricht). Allerdings musst Du vorher schon einen genauen Ablaufplan zu Ende gedacht haben. Immer ein "_V2" anhängen, wenn eine Datei schon existiert, diese Strategie hilft Dir auch nicht übern Winter.
Deshalb mein Vorschlag: Lass uns hier im Beitrag die ursprünglichen unerklärlichen Syntaxfehler klären (falls noch nicht geschehen) und das Thema "selbst erfundenene Backupstrategie" diskutieren wir ggf. in einem neuen Thread.
Grüße
Biber