
69496
30.04.2009, aktualisiert um 23:42:28 Uhr
System friert ein mit Bluescreen bei Grafikanwendungen und Benchmarks
Hi hier ist wieder das Problemkind 
Mein etwa 5 Monate altes System lief einwandfrei, bis ich mich entschied, meine HD 4670 durch eine 8800 GT/9800 GT auszutauschen.
Jedes Mal, wenn ich den 3D Mark 06/3DMark Vantage starte, läuft der etwa 5 Minuten und bleibt dann hängen, 1-2 Minuten passiert nichts und dann
kommt manchmal ein Bluescreen, manchmal keiner. Das komische ist, dass der erste Test mit der 8800 GT einwandfrei lief. Spätere Tests mit
der selben Karte, oder der 9800 GT, führten immer wieder zu Systemabstürzen. Bei manchen Spielen mit etwas höheren Ansprüchen
passiert dies auch. Unter Windows hab ich das Problem überhaupt nicht. Der Absturz/Bluescreen kündigt sich meistens mit einem
komischen Kratzgeräusch bei der !Festplatte! an, als sie kurz an, dann wieder ausgehen würde. Es gibt aber auch Spiele, wo das System
ganz normal läuft, wie zum Beispiel das Rennspiel rFactor(DX9 Engine).
Mein Verdacht ist, dass es das schwache Netzteil ist, aber bevor ich mir ein neues kaufe, würde ich gerne erst einmal eure Meinung hören.
Hier mein System:
Vista x64 Business Edition
Levicom 350Watt (etwas älteres Modell)
Asus M2N68
AMD 64 X2 4800+ EE
eVGA 9800 GT
WD 320GB SATA
Was ich bisher probiert habe:
-Neuinstallation des Betriebssystems
-Festplattencheck mit Hilfe von Western Digital Diagnostic
-Clustercheck
-Treiberneuinstallation
-Entfernen einiger PC Komponenten
-Grafikkartenlüfter manuell die Geschwindigkeit erhöht
Mein etwa 5 Monate altes System lief einwandfrei, bis ich mich entschied, meine HD 4670 durch eine 8800 GT/9800 GT auszutauschen.
Jedes Mal, wenn ich den 3D Mark 06/3DMark Vantage starte, läuft der etwa 5 Minuten und bleibt dann hängen, 1-2 Minuten passiert nichts und dann
kommt manchmal ein Bluescreen, manchmal keiner. Das komische ist, dass der erste Test mit der 8800 GT einwandfrei lief. Spätere Tests mit
der selben Karte, oder der 9800 GT, führten immer wieder zu Systemabstürzen. Bei manchen Spielen mit etwas höheren Ansprüchen
passiert dies auch. Unter Windows hab ich das Problem überhaupt nicht. Der Absturz/Bluescreen kündigt sich meistens mit einem
komischen Kratzgeräusch bei der !Festplatte! an, als sie kurz an, dann wieder ausgehen würde. Es gibt aber auch Spiele, wo das System
ganz normal läuft, wie zum Beispiel das Rennspiel rFactor(DX9 Engine).
Mein Verdacht ist, dass es das schwache Netzteil ist, aber bevor ich mir ein neues kaufe, würde ich gerne erst einmal eure Meinung hören.
Hier mein System:
Vista x64 Business Edition
Levicom 350Watt (etwas älteres Modell)
Asus M2N68
AMD 64 X2 4800+ EE
eVGA 9800 GT
WD 320GB SATA
Was ich bisher probiert habe:
-Neuinstallation des Betriebssystems
-Festplattencheck mit Hilfe von Western Digital Diagnostic
-Clustercheck
-Treiberneuinstallation
-Entfernen einiger PC Komponenten
-Grafikkartenlüfter manuell die Geschwindigkeit erhöht
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 115089
Url: https://administrator.de/forum/system-friert-ein-mit-bluescreen-bei-grafikanwendungen-und-benchmarks-115089.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 08:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @69496:
Mein etwa 5 Monate altes System lief einwandfrei, bis ich mich
entschied, meine HD 4670 durch eine 8800 GT/9800 GT auszutauschen.
Mein etwa 5 Monate altes System lief einwandfrei, bis ich mich
entschied, meine HD 4670 durch eine 8800 GT/9800 GT auszutauschen.
Eins vorweg, spare bitte nicht an Informationen. Nicht jeder hat immer jede Hardwarebezeichnung im Kopf, solche Schlüsselwörter wie "Grafikkarte" oder "Nvidia" können für eine Antwort maßgebend sein.
Zum Problem:
Vista x64 Business Edition <-- Da kriege ich persönlich das Grauen. Vistatreiber sind generell schon eine Sache für sich und 64bit macht das ganze auch nicht grade einfacher. Wieso überhaupt Business? Scheint mir mehr eine reine Spielestation zu sein als dass du Domänen und IIS benötigst. Aber OK, ist dein Ding. Will damit nur ein Zaunpfeil in die Richtung schmeißen dass illegale bzw. gecrackte Versionen mitunter nicht immer aktuell gepatcht oder durch "Drittanbieter" modifiziert sind, was zusätzlich zu Problemen führen kann. Du solltest den Test mit einem bewährteren System wie XP durchführen um das Problem auf die Hardware oder den Treiber bzw. das Betriebssystem eingrenzen zu können.
Laut Microsoft hat 0x0...0F4 etwas mit der Festplatte bzw. dem Anschluss zu tun ( http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de-de;330100 ). Ohne dir etwas unterstellen zu wollen, aber wurde der Umbau evtl. wirklich nicht so sorgfältig wie nötig durchgeführt, was möglicherweise zu einer Beschädigung der Platte oder dem Kabel geführt haben könnte? Eine Testinstallation auf eine andere Festplatte an einem anderen Kabel könnte ggfl. Aufschluss geben.
Das Netzteil mit 350 Watt sollte problemlos ausreichen, mehr Leistung brauchst du nach meinem Erachten eigentlich nur bei Serversystemen (mehrere CPUs, RAID-Verbände mit 6 und mehr Festplatten,...).
PS: Nach erfolgreicher Problembehebung das Thema bitte als gelöst markieren
Hi !
Du hast echt zu viel Zeit
Die komischen Geräusche der Platte können auch vom Netzteil kommen, wenn die Spannungen nicht mehr stabil sind, kann alles Mögliche passiern.
Was glaubst Du, was Du für Geräusche von dir gibst, wenn Dir einer den Saft abdreht
Wie ich schon so oft hier geschrieben habe:
Immer schrittweise vorgehen, nie an mehreren Schrauben gleichzeitig drehen, sonst findest Du den Fehler nie.
mrtux
Zitat von @69496:
Also ich hab jetzt XP auf einer anderen Platte installiert und den 3D
Mark konnte ich sogar durchlaufen lassen. Jedoch wenn ich beim Supreme
Also ich hab jetzt XP auf einer anderen Platte installiert und den 3D
Mark konnte ich sogar durchlaufen lassen. Jedoch wenn ich beim Supreme
Du hast echt zu viel Zeit
Commander das Tutorial starten will(sprich ich geh in den 3D Modus),
hängt der aufeinmal wieder und die andere Platte(wo Vista
installiert ist) macht wieder die komischen Geräusche und nichts
geht mehr...Also ich bin echt so kurz davor ein neues NT zu kaufen!!!
hängt der aufeinmal wieder und die andere Platte(wo Vista
installiert ist) macht wieder die komischen Geräusche und nichts
geht mehr...Also ich bin echt so kurz davor ein neues NT zu kaufen!!!
Die komischen Geräusche der Platte können auch vom Netzteil kommen, wenn die Spannungen nicht mehr stabil sind, kann alles Mögliche passiern.
Was glaubst Du, was Du für Geräusche von dir gibst, wenn Dir einer den Saft abdreht
Wie ich schon so oft hier geschrieben habe:
Immer schrittweise vorgehen, nie an mehreren Schrauben gleichzeitig drehen, sonst findest Du den Fehler nie.
mrtux