System Image von einem Surface 3 auf ein anderes übertragbar?
Hallo zusammen,
ein Kunde hat ein Surface 3, bei dem das Display einen Riss hat, und dadurch die Touchfunktion ausgefallen ist.
Man kann es bei Microsoft gegen ein anderes Exemplar tauschen lassen (für viel Geld natürlich).
Frage:
Kann ich von seinem jetzigen Surface 3 einfach ein Image erstellen (Entweder mit der in Windows 10 eingebauten Windows 7 Systemabbild-Funktion oder mit Backupsoftware wie Acronis oder Novabackup), und es auf einem anderen Austauschgerät zurückspielen, oder geht das bei den Dingern aus irgendwelchen Gründen nicht?
Bin mir 1. nicht sicher, ob das Probleme geben könnte wegen des ProductKeys im UEFI, und 2. weiss ich nicht, ob sich die Geräte ggfs von USB aus booten lassen (externes DVD-Laufwerk z.B.)
Vielleicht hat da jemand von euch Erfahrung mit?
Bitte kein "müsste gehen" oder sowas, denn das hilft mir nicht weiter - nur klare Aussagen, bitte.
Vielen Dank vorab!
Gruß,
Colt
ein Kunde hat ein Surface 3, bei dem das Display einen Riss hat, und dadurch die Touchfunktion ausgefallen ist.
Man kann es bei Microsoft gegen ein anderes Exemplar tauschen lassen (für viel Geld natürlich).
Frage:
Kann ich von seinem jetzigen Surface 3 einfach ein Image erstellen (Entweder mit der in Windows 10 eingebauten Windows 7 Systemabbild-Funktion oder mit Backupsoftware wie Acronis oder Novabackup), und es auf einem anderen Austauschgerät zurückspielen, oder geht das bei den Dingern aus irgendwelchen Gründen nicht?
Bin mir 1. nicht sicher, ob das Probleme geben könnte wegen des ProductKeys im UEFI, und 2. weiss ich nicht, ob sich die Geräte ggfs von USB aus booten lassen (externes DVD-Laufwerk z.B.)
Vielleicht hat da jemand von euch Erfahrung mit?
Bitte kein "müsste gehen" oder sowas, denn das hilft mir nicht weiter - nur klare Aussagen, bitte.
Vielen Dank vorab!
Gruß,
Colt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 313071
Url: https://administrator.de/forum/system-image-von-einem-surface-3-auf-ein-anderes-uebertragbar-313071.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 04:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Das ist relativ, habe für ca. 350,- Euro ein neues Surface 4 (i5 256 GB) bekommmen
Habe auf dem neuen Surface, einfach mein vorhandenes Windows Systembackup eingespielt, fertig......
Mit freundlichen Grüßen
Man kann es bei Microsoft gegen ein anderes Exemplar tauschen lassen (für viel Geld natürlich).
Das ist relativ, habe für ca. 350,- Euro ein neues Surface 4 (i5 256 GB) bekommmen
Bitte kein "müsste gehen" oder sowas, denn das hilft mir nicht weiter - nur klare Aussagen, bitte.
Habe auf dem neuen Surface, einfach mein vorhandenes Windows Systembackup eingespielt, fertig......
Mit freundlichen Grüßen

Hi,
this works, done it already. Made an image to an usb media, took the other surface bootet from an Windows PE USB-stick and restored it. Surface Books and the normal surface devices can directly boot from USB-media, if you power off, insert your stick, press the volume down button and then poweron until the surface logo appears. Secure Boot should be disabled (if it's not) before in UEFI Setup.
But system images can also be restored from advanced boot menu if you use the windows backup.
Regards
this works, done it already. Made an image to an usb media, took the other surface bootet from an Windows PE USB-stick and restored it. Surface Books and the normal surface devices can directly boot from USB-media, if you power off, insert your stick, press the volume down button and then poweron until the surface logo appears. Secure Boot should be disabled (if it's not) before in UEFI Setup.
But system images can also be restored from advanced boot menu if you use the windows backup.
Regards