System startet nicht, wegen Kernel DLL. Vieles kommt zusammen ...
Hallo
ich wende mich an dieses Board, da ich ein großes Problem habe, für das mir alle Lösungswege ausgegangen sind.
Der Hintergrund:
Auf meinem Rechner läuft XP Pro 64bit. Für BackUps hatte ich die Comodo Time Maschine installiert. Da sie immer häufiger Probleme machte, habe ich mich dazu entschlossen, sie zu deinstallieren.
Das Programm greift so tief ins System, dass der Rechner neugestartet wurde um beim hochfahren das Programm zu entfernen. Doch dabei kam es zu einem Fehler und der Rechner hing sich auf.
Ich musste neustarten und seit dem ging nichts mehr. Der Rechner fährt nur halb hoch und weiß dann nicht mehr weiter.
Bisherige Versuche:
Mein erster Gedanke war mit meiner XP-DVD das System zu reparieren. Musste aber feststellen, dass ich scheinbar eine OEM habe, mit der ich zwar in die Reparaurkonsole komme, aber nicht dahin, wo ich das System reparieren kann. Ich glaube ihr wisst was ich meine ...
Die folgenden Schitte waren es mit einer Knoppix-CD zu versuchen. Aber sie bootet gar nicht. Als wenn sie gar nicht eingelegt wäre ... Besser sah es dann mit der Hirens Boot-CD aus. Da kam ich einen Schritt weiter und bekam die Info das mein Rechner nicht starten kann, da DLLs für den Kernel fehlen.
Dann habe ich diese Anleitung befolgt um die Kernel.DLL zu haben: http://support.microsoft.com/kb/310396/de
Brachte leider auch keinen Erfolg.
Jetzt fällt mir auch nichts mehr ein
Ich habe hier nur noch ein MacBookPro, das heißt bei Tipps mit Disketten komme ich auch nicht weiter. Evtl morgen aus der Arbeit, obwohl wir da auch nur mit Macs arbeiten.
Hat einer einen Tipp oder einen Vorschlag, wie ich mein System oder zumindest meine Daten retten kann?
Vielen Dank
pat
ich wende mich an dieses Board, da ich ein großes Problem habe, für das mir alle Lösungswege ausgegangen sind.
Der Hintergrund:
Auf meinem Rechner läuft XP Pro 64bit. Für BackUps hatte ich die Comodo Time Maschine installiert. Da sie immer häufiger Probleme machte, habe ich mich dazu entschlossen, sie zu deinstallieren.
Das Programm greift so tief ins System, dass der Rechner neugestartet wurde um beim hochfahren das Programm zu entfernen. Doch dabei kam es zu einem Fehler und der Rechner hing sich auf.
Ich musste neustarten und seit dem ging nichts mehr. Der Rechner fährt nur halb hoch und weiß dann nicht mehr weiter.
Bisherige Versuche:
Mein erster Gedanke war mit meiner XP-DVD das System zu reparieren. Musste aber feststellen, dass ich scheinbar eine OEM habe, mit der ich zwar in die Reparaurkonsole komme, aber nicht dahin, wo ich das System reparieren kann. Ich glaube ihr wisst was ich meine ...
Die folgenden Schitte waren es mit einer Knoppix-CD zu versuchen. Aber sie bootet gar nicht. Als wenn sie gar nicht eingelegt wäre ... Besser sah es dann mit der Hirens Boot-CD aus. Da kam ich einen Schritt weiter und bekam die Info das mein Rechner nicht starten kann, da DLLs für den Kernel fehlen.
Dann habe ich diese Anleitung befolgt um die Kernel.DLL zu haben: http://support.microsoft.com/kb/310396/de
Brachte leider auch keinen Erfolg.
Jetzt fällt mir auch nichts mehr ein
Ich habe hier nur noch ein MacBookPro, das heißt bei Tipps mit Disketten komme ich auch nicht weiter. Evtl morgen aus der Arbeit, obwohl wir da auch nur mit Macs arbeiten.
Hat einer einen Tipp oder einen Vorschlag, wie ich mein System oder zumindest meine Daten retten kann?
Vielen Dank
pat
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 162562
Url: https://administrator.de/forum/system-startet-nicht-wegen-kernel-dll-vieles-kommt-zusammen-162562.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 12:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

moin,
Andersherum, zuerst die Daten retten und dann das System
Gruß
Hat einer einen Tipp oder einen Vorschlag, wie ich mein System oder zumindest meine Daten retten kann?
Andersherum, zuerst die Daten retten und dann das System
- [F8] abgesicherter Modus hast du auch schon probiert?
Die folgenden Schitte waren es mit einer Knoppix-CD zu versuchen. Aber sie bootet gar nicht.
- Seltsam, du hast aber schon den Ihnalt der ISO auf CD gebrannt und nicht die Iso?
- Du solltest zuerst ein Backup der Platte machen, am besten über Knoppix oder eine andere Boot CD, wie der Setup CD
- Dann mußt du so tun, als ob du Windows neu installieren willst - nicht reparieren wählen!
- Wenn das Setup zu den Laufwerken kommt, findet es normalerweise die alte Installation und fragt dich dann ob du reparieren willst.
- Das ist der Weg zur Reparaturinstallation, nicht der, den du genommen hast (der ist für was anderes gedacht)
Gruß