Systemfehler 5 Zugriff verweigert
Kein Laufwerksmapping vom Client aus Möglich....
Hallo Alle,
vielleicht hat jemand schon mal ein ähnliches Problem oder sofort eine Lösung parat.
Der ein oder andere Kollege und ich wissen leider nicht mehr weiter.
Scenario:
Domäne A mit einem DC Server 2003 Std. Service Pack 2 und verschiedene Aufgaben, wie AD, DHCP, WINS; DNS, Druckserver und Fileserver.
Domäne B sieht gleich aus, sogar Hardwaretechnisch sind es beides HP ML 150’ziger, nur unterschiedliche Revisionen.
Einige Benutzer sind in beiden Domänen parallel angelegt, wichtig dabei waren die Namensgleichheit der Benutzerkonten und dasselbe Kennwort.
Problem:
Wenn man vom DC Domäne A eine Laufwerksverbindung auf eine Freigabe von DC Domäne B per
„net use z: \\xxx.xxx.xx.xx\freigabename$ /USER:dummy“ erstellt, funktioniert es einwandfrei.
Jetzt sollen natürlich die Clients aus Domäne A auf eine Freigabe (Ressource) in Domäne B zugreifen.
Was aber bei korrekter Eingabe des Kennwortes und Benutzername mit einem;
„Systemfehler 5
Zugriff verweigert“
abgelehnt wird.
Es spielt keine Rolle ob Dummy Administratorenrechte hat oder „nur“ Domänenbenutzer ist.
Versuche:
Rechner die nicht Mitglied in der Domäne A sind, können die Netzwerkverbindung nach korrekter Anmeldung nutzen.
Freigabe der Ressource temporär auf „Jeder“ gesetzt.
Änderungen der Gruppenrichtlinie der Domäne und auch des Kontrollers, wie
„Microsoft-Netzwer (Client): Kommunikation digital signieren (immer) & Microsoft-Netzwer (Server): Kommunikation digital signieren (wenn Client zustimmt).
Das gleiche auch Server seitig deaktiviert.
Unter HKLM->SystemControllSet->Controll->LSA die Einstellung „restrictanonymous“ auf „0“ gesetzt.
Ports schließe ich aus, da die Verbindungen vom Domänenkontroller funktionieren.
Keine Änderung bei den Clients.
Hoffe auf ein positives Ergebnis und vielen Dank schon mal im voraus
Viencend der Neue
Hallo Alle,
vielleicht hat jemand schon mal ein ähnliches Problem oder sofort eine Lösung parat.
Der ein oder andere Kollege und ich wissen leider nicht mehr weiter.
Scenario:
Domäne A mit einem DC Server 2003 Std. Service Pack 2 und verschiedene Aufgaben, wie AD, DHCP, WINS; DNS, Druckserver und Fileserver.
Domäne B sieht gleich aus, sogar Hardwaretechnisch sind es beides HP ML 150’ziger, nur unterschiedliche Revisionen.
Einige Benutzer sind in beiden Domänen parallel angelegt, wichtig dabei waren die Namensgleichheit der Benutzerkonten und dasselbe Kennwort.
Problem:
Wenn man vom DC Domäne A eine Laufwerksverbindung auf eine Freigabe von DC Domäne B per
„net use z: \\xxx.xxx.xx.xx\freigabename$ /USER:dummy“ erstellt, funktioniert es einwandfrei.
Jetzt sollen natürlich die Clients aus Domäne A auf eine Freigabe (Ressource) in Domäne B zugreifen.
Was aber bei korrekter Eingabe des Kennwortes und Benutzername mit einem;
„Systemfehler 5
Zugriff verweigert“
abgelehnt wird.
Es spielt keine Rolle ob Dummy Administratorenrechte hat oder „nur“ Domänenbenutzer ist.
Versuche:
Rechner die nicht Mitglied in der Domäne A sind, können die Netzwerkverbindung nach korrekter Anmeldung nutzen.
Freigabe der Ressource temporär auf „Jeder“ gesetzt.
Änderungen der Gruppenrichtlinie der Domäne und auch des Kontrollers, wie
„Microsoft-Netzwer (Client): Kommunikation digital signieren (immer) & Microsoft-Netzwer (Server): Kommunikation digital signieren (wenn Client zustimmt).
Das gleiche auch Server seitig deaktiviert.
Unter HKLM->SystemControllSet->Controll->LSA die Einstellung „restrictanonymous“ auf „0“ gesetzt.
Ports schließe ich aus, da die Verbindungen vom Domänenkontroller funktionieren.
Keine Änderung bei den Clients.
Hoffe auf ein positives Ergebnis und vielen Dank schon mal im voraus
Viencend der Neue
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 109556
Url: https://administrator.de/forum/systemfehler-5-zugriff-verweigert-109556.html
Printed on: May 11, 2025 at 23:05 o'clock
4 Comments
Latest comment