TAPI LAN Server
Moin zusammen,
AVM hat ja vor einiger Zeit bei den neuen Fritz!OS Versionen die TAPI-Schnittstelle entfernt. Zuvor konnte man ja per installiertem Treiber Programme koppeln und Anrufe signalisieren lassen (z.B. Herr XY ruft an). Für Leute die keine eigenständige TK-Anlage brauchten, war das wirklich ganz nett und brauchbar.
Hat jemand eine alternative Lösung parat? Meine Ideen wären ja wie folgt:
Bisher habe ich nur SIPTAPI gefunden und dem Hersteller mal eine Mail geschrieben. Hättet ihr sonst noch Tipps?
AVM hat ja vor einiger Zeit bei den neuen Fritz!OS Versionen die TAPI-Schnittstelle entfernt. Zuvor konnte man ja per installiertem Treiber Programme koppeln und Anrufe signalisieren lassen (z.B. Herr XY ruft an). Für Leute die keine eigenständige TK-Anlage brauchten, war das wirklich ganz nett und brauchbar.
Hat jemand eine alternative Lösung parat? Meine Ideen wären ja wie folgt:
- TAIP-Server per S0 an Fritz!Box und im Netzwerk dem Client-Treiber bereitstellen
- Programm welches als IP-Telefon den Anruf mitbekommt und dann per TAPI dem Client bereitstellt
Bisher habe ich nur SIPTAPI gefunden und dem Hersteller mal eine Mail geschrieben. Hättet ihr sonst noch Tipps?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 360435
Url: https://administrator.de/forum/tapi-lan-server-360435.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 01:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Privatleute, Kleinbetriebe
AVM ist doch auch als erster Hersteller vom ISDN-Zug abgesprungen, hatte nur aktive Karten im PCI-Format im Angebot.
Die einzigen, wirklich brauchbaren Produkte von AVM sind die ISDN-Karten.
Wozu die denn jetzt noch?AVM ist doch auch als erster Hersteller vom ISDN-Zug abgesprungen, hatte nur aktive Karten im PCI-Format im Angebot.
Zitat von @anteNope:
Witziger Weise kann man sogar TK-Anlagen-Anschlüsse an Fritz!Boxen verwenden. Sowie mehrere Sprachkanäle (4 sind da kein Problem) Kleinbetriebe sind die Teile echt top!
Ich habe das nicht gewusst, das AVM die Tapi komplett aus den Boxen entfernt hat.BTW: Wer, der solche Features benutzt, hat denn eine Fritzbox?
Die Box deckt halt alles ab was die benötigen, Mobilteile, Faxempfang, WLAN, GastWLAN, Internet, bis dato TAPI .. Wieso also nicht? ;)Witziger Weise kann man sogar TK-Anlagen-Anschlüsse an Fritz!Boxen verwenden. Sowie mehrere Sprachkanäle (4 sind da kein Problem) Kleinbetriebe sind die Teile echt top!
Der Laden wird mir immer unsympatischer (hatte als Partner 2017 erstmals seit Trillionen Jahren keinen Adventskalender mit Lindt-Schokolade von AVM)
Da meine Kunden meist TK-Anlagen mit Netzwerktapi haben, ist das für mich zu verschmerzen, das es keine Tapi in Fritzboxen gibt.
Mal sehen, was als nächstes in Fritzboxen nicht mehr benötigt wird (VPN vielleicht?)
Aber auch andere Hersteller sind da nicht viel besser. Ein Kunde hatte sich eine neue neue Agfeo TK-Anlage zugelegt. Für die gab es aber erst 20 Monate nach Inbetriebnahme einen Tapitreiber.