tar Befehle in UNIX
Hallo,
Ich möchte von einem Bandlaufwerk ein Verzeichnis mit den Unterverzeichnissen die ich mit
tar cv * gesichtert habe wieder zurücksichern.
Mit dem Befehl:
tar tv zeigt es mir den gesamten Bandinhalt an.
Wie hole ich mir jetzt nur ein Vrezeichnis und dessen Unterverzeichnissen zurück?
Gehe ich erst in das Verzeichniss wo das Verzeichnis rein soll und gebe ich dann den Befehl
tar xvf usr1/daten/Verzeichnis .
Der Punkt am Schluss steht dafür das das Verzeichniss da hin soll von wo aus ich den
Befehl starte, oder wird so ein Befehl anders geschrieben?
Danke.
Gruß
Helmut
Ich möchte von einem Bandlaufwerk ein Verzeichnis mit den Unterverzeichnissen die ich mit
tar cv * gesichtert habe wieder zurücksichern.
Mit dem Befehl:
tar tv zeigt es mir den gesamten Bandinhalt an.
Wie hole ich mir jetzt nur ein Vrezeichnis und dessen Unterverzeichnissen zurück?
Gehe ich erst in das Verzeichniss wo das Verzeichnis rein soll und gebe ich dann den Befehl
tar xvf usr1/daten/Verzeichnis .
Der Punkt am Schluss steht dafür das das Verzeichniss da hin soll von wo aus ich den
Befehl starte, oder wird so ein Befehl anders geschrieben?
Danke.
Gruß
Helmut
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 93434
Url: https://administrator.de/forum/tar-befehle-in-unix-93434.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 02:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
ganz kurz: man tar 
kurz: UNIX oder Linux? für die Parameter-Verwendung lieber man tar!
lang: nein, der Punkt macht wenig Sinn, entpackt wird, wo man gerade ist, dort (in dem Beispiel) wäre ein Verzeichnis-Pfad an der Stelle der Bereich, der wieder entpackt werden soll.
f als Parameter meint, nimm eine Datei und nicht das Standardbandgerät um ein-/auszupacken.
Also würde Sinn machen (aber bei UNIX erst Parameter in man nachschauen):
mkdir meinRestore
cd meinRestore
tar xv PfadDerInteressantenDateienImBandArchiv
wenn das nicht geht, weil das Band nicht vom (GNU-)tar-Befehl mehr direkt angesprochen wird, wäre f in Verbindung mit dem Bandgerätenamen sinnvoll, z.B.:
tar xvf /dev/st0 PfadDer...
kurz: UNIX oder Linux? für die Parameter-Verwendung lieber man tar!
lang: nein, der Punkt macht wenig Sinn, entpackt wird, wo man gerade ist, dort (in dem Beispiel) wäre ein Verzeichnis-Pfad an der Stelle der Bereich, der wieder entpackt werden soll.
f als Parameter meint, nimm eine Datei und nicht das Standardbandgerät um ein-/auszupacken.
Also würde Sinn machen (aber bei UNIX erst Parameter in man nachschauen):
mkdir meinRestore
cd meinRestore
tar xv PfadDerInteressantenDateienImBandArchiv
wenn das nicht geht, weil das Band nicht vom (GNU-)tar-Befehl mehr direkt angesprochen wird, wäre f in Verbindung mit dem Bandgerätenamen sinnvoll, z.B.:
tar xvf /dev/st0 PfadDer...

Sinnvoll wäre es bei der Sicherung auch schon mit dem Schalter p gewesen...
Lonesome Walker
Lonesome Walker