khoya14
Goto Top

tar Entpacken und Namen Kopieren per Batch

Hallo,

Ich habe um genau zu sein zwei Probleme:

Ich hab in einem Ordner eine .tar Datei (diese ändert sich aber immer wieder) wäre es möglich den Namen der Datei per Batch o.ä. in die Zwischenablage zu kopieren?
Also zB: Hab ich die Datei XX123132313XX.tar das dann nur XX123132313XX in die Zwischenablage kommt.

Mit nem anderen Batch sollte dann die .tar Datei entpackt werden ( ist immer wieder eine andere Datei)

Wie könnt ich die zwei Probleme lösen?

würde mich über Lösüngen freuen

Liebe Grüße

Content-ID: 1990426075

Url: https://administrator.de/forum/tar-entpacken-und-namen-kopieren-per-batch-1990426075.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 20:04 Uhr

cykes
cykes 24.02.2022 um 05:49:05 Uhr
Goto Top
Moin,

ein paar Details wären schon hilfreich, wie z.B. das verwendete OS - Batch lässt ja Windows vermuten, wobei tar Dateien unter Windows eigentlich eher unüblich sind. Beschreib doch mal, wo die herkommen.
Und Dein bisheriger Ansatz wäre auch nicht schlecht.
Welches Programm willst Du zum entpacken der tar-Datei verwenden?

Was meinst Du mit:
Ich hab in einem Ordner eine .tar Datei (diese ändert sich aber immer wieder) [...]
Was ändert sich: der Inhalt der tar Datei, der Dateiname oder ...?
Was willst Du mit
[...] den Namen der Datei per Batch o.ä. in die Zwischenablage zu kopieren?
bezwecken? Warum muss der Dateiname ohne Erweiterung in die Zwischenablage? Oder meinst Du in eine (globale) Variable?

Warum ist das entpacken in einem separaten Script, muss das so sein?

Bitte ein wenig erklären, warum Du das so brauchst und woher das ganze kommt.

Gruß

cykes
em-pie
em-pie 24.02.2022 aktualisiert um 09:19:48 Uhr
Goto Top
Moin,

Ich gehe mal von Windows aus.
Nutze die Powershell:

tar xvf some.tar

Davor noch via Get-ChildItem() deine Tars ermitteln und per Pipe alles als OneLiner ausführen.

Edit:
$myFolder = C:\Temp
Get-ChildItem -Path $myFolder -Include *.tar | tar xvf $_.Fullname

So müsste es klappen (ungetestet)

Gruß
em-pie
Khoya14
Khoya14 07.03.2022 um 21:53:09 Uhr
Goto Top
Zitat von @cykes:

Moin,

ein paar Details wären schon hilfreich, wie z.B. das verwendete OS - Batch lässt ja Windows vermuten, wobei tar Dateien unter Windows eigentlich eher unüblich sind. Beschreib doch mal, wo die herkommen.
Und Dein bisheriger Ansatz wäre auch nicht schlecht.
Welches Programm willst Du zum entpacken der tar-Datei verwenden?

Was meinst Du mit:
Ich hab in einem Ordner eine .tar Datei (diese ändert sich aber immer wieder) [...]
Was ändert sich: der Inhalt der tar Datei, der Dateiname oder ...?
Was willst Du mit
[...] den Namen der Datei per Batch o.ä. in die Zwischenablage zu kopieren?
bezwecken? Warum muss der Dateiname ohne Erweiterung in die Zwischenablage? Oder meinst Du in eine (globale) Variable?

Warum ist das entpacken in einem separaten Script, muss das so sein?

Bitte ein wenig erklären, warum Du das so brauchst und woher das ganze kommt.

Gruß

cykes

Hey sorry für die späte Antwort.

OS ist Windows ja und entpackt werden soll mit 7-ZIP.

Von der Tar soll der Datei Namen in die Zwischenablage entnommen werden und daraufhin sollen die Dateien (Fotos in dem Falle ) entpackt werden damit die angeschaut werden können. Anhand der Fotos soll was ausgefüllt werden.

Die Tar Datei an sich ändert sich jedes mal nachdem die Fotos angeschaut wurden und der "Name" der Datei eingefügt wurde in ein Programm wird die Datei gelöscht.

Kann natürlich auch alles in einem Script passieren.

Poste morgen Mittag wie weit ich bin (leider nicht so weit hab es "nur" geschafft den Code teilweise zu kopieren.