
409
19.12.2004, aktualisiert am 03.04.2005
tcpd verzögert den Verbindungsaufbau
Durch die Benutzung des tcpd in der inetd.conf, dauert der Aufbau einer Verbindung sehr viel länger als ohne Benutzung des Wrappers.
Hallo,
ich verwende inetd um den qpopper benutzen. Dazu habe ich einen Eintrag in meiner inetd.conf, welcher wie folgt aussieht:
Wenn ich nun von einem anderen Rechner eine Verbindung mit dem Server herstelle, dauert es etwa 5 Sekunden, bis ich vom qPopper begrüßt werde. Schreibe ich den Eintrag hingegen wie folgt:
so erscheint die Begrüßungsnachricht sofort nach dem Verbindungsaufbau. Allerdings möchte ich auf die Sicherheit des tcpd nicht verzichten. Bei Rechner sind über einen Router miteinander verbunden - eine Firewall wird auf dem Server daher nicht verwandt. Was kann ich nun tun, um eine möglichst schnellen Verbindungsaufbau zu haben _und_ einen TCP Wrapper zu verwenden?
Danke,
maxk
Hallo,
ich verwende inetd um den qpopper benutzen. Dazu habe ich einen Eintrag in meiner inetd.conf, welcher wie folgt aussieht:
pop3 stream tcp nowait root /usr/sbin/tcpd /usr/sbin/popper -sc
pop3 stream tcp nowait root /usr/sbin/popper -sc
Danke,
maxk
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4967
Url: https://administrator.de/forum/tcpd-verzoegert-den-verbindungsaufbau-4967.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 10:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar