coronel
Goto Top

Teamspeak-Server mit Windows98 nur im Heimnetzwerk erreichbar

Guten Morgen,

ich habe meinen alten Pentium1 als Teamspeak-Server eingerichtet.
Funktioniert auch tadelslos im Heimnetzwerk. Nur aus dem Internet ist dieser nicht erreichbar.
Hier die Konfiguration:

- Pentium1 166MMX, 128MB Speicher
- Windows98 SE
- Router-Port 8767 ist freigeschaltet und wird auch auf die Rechner IP geforwarded
- Keine Software-Firewall installiert

Ich habe den TS-Server auf meinem P4 mit XP installiert und genau die gleichen Router-Einstellungen gemacht wie bei dem P1. Der P4 ist aus dem Internet, sowie Heimnetzwerk erreichbar, sowohl mit der externen IP als auch mit einer DynIP.
Wo liegt das Problem beim Windows98-Rechner?

Gruß Coronel

Content-ID: 99644

Url: https://administrator.de/forum/teamspeak-server-mit-windows98-nur-im-heimnetzwerk-erreichbar-99644.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 12:04 Uhr

vbMaxi
vbMaxi 19.10.2008 um 09:50:58 Uhr
Goto Top
Hi,
hast du in dem Router auch das richtige Protokoll eingestellt? Ich glaube Teamspeak lief auf UDP und nichtauf TCP.

mfg Maxi
Coronel
Coronel 19.10.2008 um 12:14:13 Uhr
Goto Top
Ja, immerhin läuft der ja wie gesagt über den gleichen Router mit einem anderen Rechner und anderem System.
vbMaxi
vbMaxi 19.10.2008 um 12:26:30 Uhr
Goto Top
Hi,
wenn du den server gesartet hast, dann klick mal mit der Rechten Maustate auf das Symbol rechts unten bei der Uhr. Und dann geht zu your IP's. Steht da dein Online IP?

mfg Maxi
Coronel
Coronel 19.10.2008 um 12:30:27 Uhr
Goto Top
Ja, die interne und die externe. Beide werden korrekt angezeigt.
Arano
Arano 19.10.2008 um 14:46:02 Uhr
Goto Top
Hiermit kannst du die Port-Verbindungen von aussen testen:
TeamSpeak 2 Connection Test

Gruß Arano
Coronel
Coronel 19.10.2008 um 14:57:15 Uhr
Goto Top
Das hatte ich schon probiert.
Bei dem XP-Rechner klappt die Verbindung nur bei Win98SE nicht.
Gibt's bei 98 noch irgendwo was zum einstellen damit man von aussen auf den Server connecten kann?
Coronel
Coronel 22.10.2008 um 16:54:38 Uhr
Goto Top
Hat sonst keiner eine Idee woran das liegen könnte?
Es scheint ja definitiv am Win98 zu liegen.
Kein Fachmann unter uns der da Rat weiß?
vbMaxi
vbMaxi 22.10.2008 um 22:17:33 Uhr
Goto Top
Also ich weiß devinitiv nicht weiter... wie wärs, wenn du dir einfach mal Linux drauf packen würdest, dann währe des alles einfach, und kein Windows kann dir dazwischenfunken... und wenn das net geht, dann is irgendwas mit der Kiste net in ordnung...
Arano
Arano 23.10.2008 um 00:16:23 Uhr
Goto Top
Naja, nee eigentlich weiss ich auch nicht weiter !

Aber du schreibst ja das er im LAN erreichbar ist. Also liegt es, denke ich, auch nicht am Windows 98 !
Denke da eher an einen Fehler bei den Portforwardings da diese ja bei einem Zugriff von außen noch dazwischen sind !

~Arano