
133340
20.05.2017
TeamViewer ohne Internet
Hallo,
Ich war jetzt 3 Tage mit Lichttechnik auf Tour und es hatte sich herausgestellt das es gut ist wenn ich auf meinem PC TeamViewer habe und ich meinen PC über mein IPad fernsteuern kann zumglück hatten wir Internet aber was muss ich machen wenn ich kein Internet habe, wieder zuhause hatte ich mir einen Router geschnappt nicht an das Internet angeschlossen meinen PC über LAN und mein IPad über WLAN verbunden.Ging dann bei bei meinem Computer (TeamViewer) auf Eingehende LAN-Verbindungen und dann ausschließlich zulassen habe das ganze dann so eingestellt ging aber nicht was muss ich dafür machen.
Gruß Leonard
PS: Wie erstelle ich ein Intranet auf das ich mit mehreren PCs zugreifen kann.
Ich war jetzt 3 Tage mit Lichttechnik auf Tour und es hatte sich herausgestellt das es gut ist wenn ich auf meinem PC TeamViewer habe und ich meinen PC über mein IPad fernsteuern kann zumglück hatten wir Internet aber was muss ich machen wenn ich kein Internet habe, wieder zuhause hatte ich mir einen Router geschnappt nicht an das Internet angeschlossen meinen PC über LAN und mein IPad über WLAN verbunden.Ging dann bei bei meinem Computer (TeamViewer) auf Eingehende LAN-Verbindungen und dann ausschließlich zulassen habe das ganze dann so eingestellt ging aber nicht was muss ich dafür machen.
Gruß Leonard
PS: Wie erstelle ich ein Intranet auf das ich mit mehreren PCs zugreifen kann.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 338448
Url: https://administrator.de/forum/teamviewer-ohne-internet-338448.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 13:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Dann lies mal hier genau durch.
https://community.teamviewer.com/t5/Knowledge-Base/Can-TeamViewer-be-use ...
BFF
Dann lies mal hier genau durch.
https://community.teamviewer.com/t5/Knowledge-Base/Can-TeamViewer-be-use ...
BFF
Hallo Leonardnet,
erstmal: dein Post ist ziemlich schwer zu lesen, vielleicht solltest du den mal umformulieren
2. Zum Verbinden mit einem TeamViewer ohne Internet musst du dann natürlich bei dem PC der Zugreift in das Feld der ID die IP des zu steuernden Rechners eintragen...
3. Ein Intranet erstellst du z.B mit SharePoint. Aber dazu solltest du eine neue Frage aufmachen.
LG,
tomolpi
erstmal: dein Post ist ziemlich schwer zu lesen, vielleicht solltest du den mal umformulieren
2. Zum Verbinden mit einem TeamViewer ohne Internet musst du dann natürlich bei dem PC der Zugreift in das Feld der ID die IP des zu steuernden Rechners eintragen...
3. Ein Intranet erstellst du z.B mit SharePoint. Aber dazu solltest du eine neue Frage aufmachen.
LG,
tomolpi

Hallo,
zu TeamViewer ohne Internet kann ich nichts sagen. Aber wenns ein Windows PC ist, gehts entweder per Remotedeskop (gibt dafür eine App von MS) oder auch per VNC
lg
zu TeamViewer ohne Internet kann ich nichts sagen. Aber wenns ein Windows PC ist, gehts entweder per Remotedeskop (gibt dafür eine App von MS) oder auch per VNC
lg
Am PC: Extras => Optionen => Eingehende LAN-Verbindungen: Akzeptieren => OK
Am iPad: In das Feld ID die IP-Adresse des PCs eintippen und auf Verbinden tippen.
Falls du dich Fragst, wo du die IP-Adresse findest, hier gibt es auch eine Video Anleitung zu.
Am iPad: In das Feld ID die IP-Adresse des PCs eintippen und auf Verbinden tippen.
Falls du dich Fragst, wo du die IP-Adresse findest, hier gibt es auch eine Video Anleitung zu.
das es gut ist wenn ich auf meinem PC TeamViewer habe und ich meinen PC über mein IPad fernsteuern kann
Gut ist das keineswegs...denn dann lesen andere garantiert mit !!https://www.heise.de/newsticker/meldung/Gegen-Phishing-Britischer-Provid ...
https://www.heise.de/security/meldung/Kompromittierte-TeamViewer-Version ...
Teamviewer nutzt Vermittlungsserver zum Verbindungsaufbau. Sicher ist man dann niemals mehr. Deshalb hat Teamviewer in Firmennetzen auch nichts zu suchen.

Hallo,
Du bist Veranstaltungstechniker, also erkläre ich es Dir gerne mit deinen Worten:
Wie sollen die Lampen leuchten, wenn es keinen Strom gibt, der in irgendeiner Form in die LED, den Halogenstrahler oder die Glühbirne eingespeist wird?
Letztendlich müssen die Daten ja irgendwie zu dem Rechner hin - und dass die Nullen und Einsen artig an der Haustür klingeln und fragen, ob sie mal kurz an den PC dürfen, habe ich bis jetzt noch nicht erlebt
Gruß,
Jörg
Zitat von @133340:
Bei meinem iPad kann ich dann aber keine ID oder IP eintragen weil ich nicht verbunden bin mit dem Internet.
Bei meinem iPad kann ich dann aber keine ID oder IP eintragen weil ich nicht verbunden bin mit dem Internet.
Du bist Veranstaltungstechniker, also erkläre ich es Dir gerne mit deinen Worten:
Wie sollen die Lampen leuchten, wenn es keinen Strom gibt, der in irgendeiner Form in die LED, den Halogenstrahler oder die Glühbirne eingespeist wird?
Letztendlich müssen die Daten ja irgendwie zu dem Rechner hin - und dass die Nullen und Einsen artig an der Haustür klingeln und fragen, ob sie mal kurz an den PC dürfen, habe ich bis jetzt noch nicht erlebt
Gruß,
Jörg
Zitat von @117471:
Hallo,
Du bist Veranstaltungstechniker, also erkläre ich es Dir gerne mit deinen Worten:
Wie sollen die Lampen leuchten, wenn es keinen Strom gibt, der in irgendeiner Form in die LED, den Halogenstrahler oder die Glühbirne eingespeist wird?
Letztendlich müssen die Daten ja irgendwie zu dem Rechner hin - und dass die Nullen und Einsen artig an der Haustür klingeln und fragen, ob sie mal kurz an den PC dürfen, habe ich bis jetzt noch nicht erlebt
Hallo,
Zitat von @133340:
Bei meinem iPad kann ich dann aber keine ID oder IP eintragen weil ich nicht verbunden bin mit dem Internet.
Bei meinem iPad kann ich dann aber keine ID oder IP eintragen weil ich nicht verbunden bin mit dem Internet.
Du bist Veranstaltungstechniker, also erkläre ich es Dir gerne mit deinen Worten:
Wie sollen die Lampen leuchten, wenn es keinen Strom gibt, der in irgendeiner Form in die LED, den Halogenstrahler oder die Glühbirne eingespeist wird?
Letztendlich müssen die Daten ja irgendwie zu dem Rechner hin - und dass die Nullen und Einsen artig an der Haustür klingeln und fragen, ob sie mal kurz an den PC dürfen, habe ich bis jetzt noch nicht erlebt
Will sagen, du holst dir z.B. einen kleinen Wlan-Router, verbindest Laptop und iPad damit und dann geht's

Hallo,
Wenn Du mit dem PC keinen Internetzugriff hast, kannst Du nicht "via Remote" auf den PC zugreifen. Weder über Internet, noch über "Intranet".
Das ist eigenlich "logisch", oder?
Gruß,
Jörg
Zitat von @133340:
Ich kann aber kein Internet nutzen
Ich kann aber kein Internet nutzen
Wenn Du mit dem PC keinen Internetzugriff hast, kannst Du nicht "via Remote" auf den PC zugreifen. Weder über Internet, noch über "Intranet".
Das ist eigenlich "logisch", oder?
Gruß,
Jörg
Hallo,
Vermutlich, weil Dein iPad/iphone und Dein PC nicht im selben Netz sind oder Du nicht wirklich weisst wie Teamviever ohne Internet funktioniert obwohl die Loesung dazu in Deinem letzten Beitrag Dir gegeben wurde.
Ich fuerchte, egal was die Leute Dir hier vorschlagen, Du bist nicht in der Lage es wirklich zu verstehen bzw. umzusetzen
Mein Tip:
Such Dir in Deiner Naehe einen Dienstleister der Dir vor Ort helfen kann oder rede mit anderen Veranstaltungstechnikern wie die das loesen.
BFF
Vermutlich, weil Dein iPad/iphone und Dein PC nicht im selben Netz sind oder Du nicht wirklich weisst wie Teamviever ohne Internet funktioniert obwohl die Loesung dazu in Deinem letzten Beitrag Dir gegeben wurde.
Ich fuerchte, egal was die Leute Dir hier vorschlagen, Du bist nicht in der Lage es wirklich zu verstehen bzw. umzusetzen
Mein Tip:
Such Dir in Deiner Naehe einen Dienstleister der Dir vor Ort helfen kann oder rede mit anderen Veranstaltungstechnikern wie die das loesen.
BFF

Hallo,
achso - Moment. Wenn beide gleichzeitg im LAN sind, kann er doch RDP nutzen? IMO gibt es sogar einen Apple-Client von Microsoft...
Ich dachte die ganze Zeit, er redet von unterschiedlichen Veranstaltungen.
Gruß,
Jörg
achso - Moment. Wenn beide gleichzeitg im LAN sind, kann er doch RDP nutzen? IMO gibt es sogar einen Apple-Client von Microsoft...
Ich dachte die ganze Zeit, er redet von unterschiedlichen Veranstaltungen.
Gruß,
Jörg