
122334
29.05.2015
Telekom Telefonie an Fritzbox weiterleiten (hinter Draytek Router)
Hallo,
wir haben hier folgende Situation:
Telekom DSL 16000 inkl. Telefonie kommt an einen Draytek Vigor 2760n. Dieser wählt sich bei der Telekom ein, stellt das Internet im Netzwerk bereit und baut eine VPN-Verbindung zu einem anderen Vigor 2760n an einem anderen Standort auf. Da dieser Router keine Telefonie beherrscht, soll diese an eine Fritzbox weitergeleitet werden.
Die Fritzbox habe ich einfach an den Vigor angeschlossen. Die Telefonie wurde erkannt und funktioniert. Aber scheinbar nicht ganz sauber. Es gibt laut Nutzern immer wieder Probleme sodass man mehrmals versuchen muss jemanden anzurufen.
Gibt es Ports die ich an die Fritzbox weiterleiten muss damit es reibungslos funktioniert? Oder muss ich etwas anderes beachten.
Ich hoffe ihr versteht die Situation und habt Vorschläge.
Beste Grüße
wir haben hier folgende Situation:
Telekom DSL 16000 inkl. Telefonie kommt an einen Draytek Vigor 2760n. Dieser wählt sich bei der Telekom ein, stellt das Internet im Netzwerk bereit und baut eine VPN-Verbindung zu einem anderen Vigor 2760n an einem anderen Standort auf. Da dieser Router keine Telefonie beherrscht, soll diese an eine Fritzbox weitergeleitet werden.
Die Fritzbox habe ich einfach an den Vigor angeschlossen. Die Telefonie wurde erkannt und funktioniert. Aber scheinbar nicht ganz sauber. Es gibt laut Nutzern immer wieder Probleme sodass man mehrmals versuchen muss jemanden anzurufen.
Gibt es Ports die ich an die Fritzbox weiterleiten muss damit es reibungslos funktioniert? Oder muss ich etwas anderes beachten.
Ich hoffe ihr versteht die Situation und habt Vorschläge.
Beste Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 273222
Url: https://administrator.de/forum/telekom-telefonie-an-fritzbox-weiterleiten-hinter-draytek-router-273222.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 17:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich nehme mal an, dass wir über VOIP reden....dann wäre das hier das Ergebnis von Tante Google.
Ist ja ein bischen krank... Wenn man das mit der Medizin vergleicht dann hast du jemanden der sein Fuß verstaucht hat das Bein amputiert damit die Schmerzen weg sind.
OK, geht natürlich auch.
SIP Ports und RTP Ports zu forwarden hätte völlig gereicht aber mit der o.a. Schrotschussmethode gehts natürlich auch. An Security denken wir dann mal besser nicht....
Fehlt dann ja nur noch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
OK, geht natürlich auch.
SIP Ports und RTP Ports zu forwarden hätte völlig gereicht aber mit der o.a. Schrotschussmethode gehts natürlich auch. An Security denken wir dann mal besser nicht....
Fehlt dann ja nur noch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Zitat von @aqui:
Ist ja ein bischen krank... Wenn man das mit der Medizin vergleicht dann hast du jemanden der sein Fuß verstaucht hat das
Bein amputiert damit die Schmerzen weg sind.
OK, geht natürlich auch.
Ist ja ein bischen krank... Wenn man das mit der Medizin vergleicht dann hast du jemanden der sein Fuß verstaucht hat das
Bein amputiert damit die Schmerzen weg sind.
OK, geht natürlich auch.
wenn man soweit geht, würde ich die Fritzbox einfach in eine DMZ stecken udn dann als exposed host freigeben. Dann solte es auch keine Problem geben.
lks