Terminal Server 2012
Hallo zusammen,
wir betreiben seit kurzer Zeit eine Terminal Server Farm mit Windows Server 2012.
Von Anfang an hatten wir das Problem das Remote APP Programme sich am PC mit Windows 7 x64/x86 immer nach 2-3 Min. in den Vordergrund drängeln. Was massiv beim Arbeiten stört, insbesondere interessiert es die Remote App nicht ob ich gerade im Vordergrund eine andere Applikation habe und mit der Arbeite. Ich habe das unter Windows 8 auch getestet und hier habe ich nicht dieses Phänomen. Wir haben nun ein Ticket beim Hersteller M$ eröffnet, aber außer Patchen die nicht helfen kommt nichts – das Treibt mich langsam zur Weißglut.
Ich hoffe nun hier ein paar Kolleginnen oder Kollegen zu finden die sich auch schon mit dem Terminal Server 2012 (kein R2) auseinander gesetzt haben und ebenfalls dieses Phänomen hatten.
Ich habe schon viel Zeit mit der Suche im Internet verbracht, leider gibt es dazu nur sehr wenig – bis überhaupt nichts - wo das Thema angesprochen wird.
Ich habe selbst die UDP Einstellungen abgeschaltet und nur TCP benutzt ohne Ergebnis.
Regkeys für Desktop geändert was unter 2008 Geholfen haben soll – auch ohne Ergebnis.
Viele Grüße
Kurt
wir betreiben seit kurzer Zeit eine Terminal Server Farm mit Windows Server 2012.
Von Anfang an hatten wir das Problem das Remote APP Programme sich am PC mit Windows 7 x64/x86 immer nach 2-3 Min. in den Vordergrund drängeln. Was massiv beim Arbeiten stört, insbesondere interessiert es die Remote App nicht ob ich gerade im Vordergrund eine andere Applikation habe und mit der Arbeite. Ich habe das unter Windows 8 auch getestet und hier habe ich nicht dieses Phänomen. Wir haben nun ein Ticket beim Hersteller M$ eröffnet, aber außer Patchen die nicht helfen kommt nichts – das Treibt mich langsam zur Weißglut.
Ich hoffe nun hier ein paar Kolleginnen oder Kollegen zu finden die sich auch schon mit dem Terminal Server 2012 (kein R2) auseinander gesetzt haben und ebenfalls dieses Phänomen hatten.
Ich habe schon viel Zeit mit der Suche im Internet verbracht, leider gibt es dazu nur sehr wenig – bis überhaupt nichts - wo das Thema angesprochen wird.
Ich habe selbst die UDP Einstellungen abgeschaltet und nur TCP benutzt ohne Ergebnis.
Regkeys für Desktop geändert was unter 2008 Geholfen haben soll – auch ohne Ergebnis.
Viele Grüße
Kurt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 245507
Url: https://administrator.de/forum/terminal-server-2012-245507.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 02:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Das war nicht meine Frage. Wurde analysiert, ab wann der Fehler auftritt, nach welcher Softwareinstallation? Denn todsicher passiert das nicht auf nackten Systemen. Es sollte so ablaufen:
-Du nimmst Dir nackte Systeme, wenn es da auftritt (zum Test eingebaute Programme wie Notepad/WordPad nutzen), dann wird Microsoft es nachstellen und lösen können.
-Wenn es da nicht auftritt (wovon Du mal ausgehen darfst), dann installierst Du Stück für Stück alle Software, die auf Problemsystemen ist, nach und machst den Punkt aus, wann es passiert. Diese Software wird dann unter die Lupe genommen und upgedated auf die letzte Version. Wenn es da immer noch auftritt, übermittelst Du Microsoft eine VM mit dieser Konfig und Sie müssen es analysieren, oder aber stellst Ihnen dauerhaft einen Fernwartungszugang zu diesem System.
Mit Sicherheit kann es so gelöst werden und auch in Kürze - es ist nur die Frage, wie Du Dich vom Support behandeln lässt und wie nicht.
-Du nimmst Dir nackte Systeme, wenn es da auftritt (zum Test eingebaute Programme wie Notepad/WordPad nutzen), dann wird Microsoft es nachstellen und lösen können.
-Wenn es da nicht auftritt (wovon Du mal ausgehen darfst), dann installierst Du Stück für Stück alle Software, die auf Problemsystemen ist, nach und machst den Punkt aus, wann es passiert. Diese Software wird dann unter die Lupe genommen und upgedated auf die letzte Version. Wenn es da immer noch auftritt, übermittelst Du Microsoft eine VM mit dieser Konfig und Sie müssen es analysieren, oder aber stellst Ihnen dauerhaft einen Fernwartungszugang zu diesem System.
Mit Sicherheit kann es so gelöst werden und auch in Kürze - es ist nur die Frage, wie Du Dich vom Support behandeln lässt und wie nicht.
Hi
Würde ich auch so machen. In einer neuen Umgebung tritt das definitiv nicht auf
Trotzdem sollte man ein System einem ausgiebigen Test zuführen bevor man es produktiv schaltet, damit solche Sachen eben aufkommen.
LG
-Wenn es da nicht auftritt (wovon Du mal ausgehen darfst), dann installierst Du Stück für Stück alle Software, die auf Problemsystemen ist, nach und machst den Punkt aus, wann es passiert. Diese Software wird dann unter die Lupe genommen und upgedated auf die letzte Version. Wenn es da immer noch auftritt, übermittelst Du Microsoft eine VM mit dieser Konfig und Sie müssen es analysieren, oder aber stellst Ihnen dauerhaft einen Fernwartungszugang zu diesem System.
Würde ich auch so machen. In einer neuen Umgebung tritt das definitiv nicht auf
Zeit ist Luxus - ich bin .... etwas unter druck.
Trotzdem sollte man ein System einem ausgiebigen Test zuführen bevor man es produktiv schaltet, damit solche Sachen eben aufkommen.
LG
Ich suche Ideen - die mir weiterhelfen könnten ;)
Die hast Du bekommen! Ganz einfach eine leere Workstation nehmen mit win7 und sehen, nach der Installation welcher Komponente es auftritt, es wird sicherlich nicht mit leeren Systemen passieren.Du musst schon ein bisschen Vertrauen in Helfer haben, ein wenig Arbeit ist das schon, aber überschaubar. Zu hoffen, dass jemand kommt: "das hatte ich auch und die Lösung ist..." ist Glücksspiel, das Testen hingegen Analyse, ganz normales Troubleshooting.
Hallo Kurt,
ich weiß nicht ob du das schon getestet hast, aber bei "Focus Stealing"-Problemen setze ich immer folgenden Registry-Key auf 0:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc957208.aspx
Das hat bisher bei solchen Problemen immer zuverlässig geholfen.
Grüße Uwe
ich weiß nicht ob du das schon getestet hast, aber bei "Focus Stealing"-Problemen setze ich immer folgenden Registry-Key auf 0:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc957208.aspx
Das hat bisher bei solchen Problemen immer zuverlässig geholfen.
Grüße Uwe
das schon gelesen ?
http://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/91ea1f6e ...
http://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/91ea1f6e ...