Terminal Server-Auswahl nach Standort
Ausgangslage:
- 2 entfernte Standorte mit jeweils einem Terminal Server 2008 R2
- gemeinsame Active Directory-Domäne
- unterschiedliche Subnetze
Frage:
Gibt es die Möglichkeit einen gemeinsamen DNS-Namen zu nutzen, der den User je nach Standort mit dem örtlichen Terminal Server verbindet? Ich hatte mich schon ein wenig umgeschaut bezüglich Broker und DNS, aber bisher nicht den richtigen Ansatz gefunden.
- 2 entfernte Standorte mit jeweils einem Terminal Server 2008 R2
- gemeinsame Active Directory-Domäne
- unterschiedliche Subnetze
Frage:
Gibt es die Möglichkeit einen gemeinsamen DNS-Namen zu nutzen, der den User je nach Standort mit dem örtlichen Terminal Server verbindet? Ich hatte mich schon ein wenig umgeschaut bezüglich Broker und DNS, aber bisher nicht den richtigen Ansatz gefunden.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 384066
Url: https://administrator.de/forum/terminal-server-auswahl-nach-standort-384066.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 23:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Datenfeldweg:
Ich aktiviere die Funktion unter erweitert und lege zusätzlich zu den bereits vorhandenen Servernamen (ts1, ts2) zusätzliche A-Records (ts) am DNS-Server an:
Ich aktiviere die Funktion unter erweitert und lege zusätzlich zu den bereits vorhandenen Servernamen (ts1, ts2) zusätzliche A-Records (ts) am DNS-Server an:
Ja, das sollte reichen wenn du ein Class C Netz aus 192.168.x.x nutzt.