GPP- Autostart-Verknüpfungen für User tauchen erscheinen irgendwann im ProgramData-Startmenü-Ordner
Ich habe das Problem schon auf verschiedenen Servern erlebt und kann es mir bis heute nicht erklären. Ich erstelle Autostart-Verknüpfungen mit einer Richtlinie unter "Benutzerkonfiguration\Einstellungen\Windows-Einstellungen\Verknüpfungen" für die "Domänen-Benutzer" auf einem Terminal Server (Gruppenrichtlinie und Server befinden sich in der gleichen OU). Das funktioniert erst wunderbar. Doch nach einigen Tagen klagen die User darüber, dass sich Programme doppelt öffnen. Ursache ist, dass plötzlich Verknüpfungen im allgemeinen Startmenü-Ordner "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\StartUp" erstellt werden. Wenn ich diese lösche dauert es wieder ein paar Tage oder Wochen, bis sie wieder kommen. Wie kann das passieren?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 378204
Url: https://administrator.de/forum/gpp-autostart-verknuepfungen-fuer-user-tauchen-erscheinen-irgendwann-im-programdata-startmenue-ordner-378204.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 18:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich habe ein separate Loopback-Richtlinie, die in dieser OU an letzter Stelle der Reihenfolge verknüpft ist.
Irrelevant wo und wie. Interessant ist nur, dass der Computer (Server) diese Einstellung annimmt.Die Zuordnung für die Gruppe läuft nur über die Sicherheitsfilterung.
Und wer ist in dieser Gruppe drin? Die Benutzer. Der Server auch?