
100940
17.07.2013, aktualisiert um 15:18:57 Uhr
Terminalserver 2008, Office 2010 - 2013
Hallo,
ich habe eine Frage zu der Terminalserver Office Lizenzierung.
Es geht um einen Terminalserver 2008.
Es greifen auf diesen Server 5 User per RDP zu.
Alle 5 User benötigen MS Office. Da Office 2013 Open NL ein Downgraderecht auf 2010 hat, ist aktuell egal welche Version.
Nach meinen Infos benötige ich hierfür Open NL Lizenzen, richtig?
Und wie sieht es aus, wenn auf den Client auch noch Office benötigt wird, müssen hierfür auch noch extra Lizenzen gekauft weden, oder wird dies durch die versaut teuren Open NL Lizenzen abgedeckt?
Vielen Dank
ich habe eine Frage zu der Terminalserver Office Lizenzierung.
Es geht um einen Terminalserver 2008.
Es greifen auf diesen Server 5 User per RDP zu.
Alle 5 User benötigen MS Office. Da Office 2013 Open NL ein Downgraderecht auf 2010 hat, ist aktuell egal welche Version.
Nach meinen Infos benötige ich hierfür Open NL Lizenzen, richtig?
Und wie sieht es aus, wenn auf den Client auch noch Office benötigt wird, müssen hierfür auch noch extra Lizenzen gekauft weden, oder wird dies durch die versaut teuren Open NL Lizenzen abgedeckt?
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 211719
Url: https://administrator.de/forum/terminalserver-2008-office-2010-2013-211719.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 00:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
wie @Looser27 bereits gesagt hat, ist für den Berieb von Office 2010/2013 eine Volumenlizenz erforderlich. Diese darf einmal auf den Client selber installiert werden und auf dem Terminal... Remotedesktopserver. Alles andere ist theoretisch nicht erlaubt.
Grüße,
Dani
wie @Looser27 bereits gesagt hat, ist für den Berieb von Office 2010/2013 eine Volumenlizenz erforderlich. Diese darf einmal auf den Client selber installiert werden und auf dem Terminal... Remotedesktopserver. Alles andere ist theoretisch nicht erlaubt.
Grüße,
Dani