Terminalserver 2012 druckt auf alle umgeleiteten Drucker
Hallo Zusammen,
habe wirklich ein merkwürdiges Problem:
Server 2012 mit Terminaldiensten als VM auf ESX
Egal welcher Benutzer sich auf dem Terminal Server anmeldet, sobald dieser Drucker in der RDP Sitzung mitnimmt druckt der Server auf ALLE umgeleiteten Drucker.
Nehme ich die Druckerumleitung raus funktioniert alles taddellos.
Was ich bereits geprüft habe:
- Warteschlangen sind alle leer
- Spooler Ordner ebenfalls leer
- Druckeranschlüsse alle geprüft -> OK
Hat noch jemand eine Idee woran es hängen kann?
Danke
habe wirklich ein merkwürdiges Problem:
Server 2012 mit Terminaldiensten als VM auf ESX
Egal welcher Benutzer sich auf dem Terminal Server anmeldet, sobald dieser Drucker in der RDP Sitzung mitnimmt druckt der Server auf ALLE umgeleiteten Drucker.
Nehme ich die Druckerumleitung raus funktioniert alles taddellos.
Was ich bereits geprüft habe:
- Warteschlangen sind alle leer
- Spooler Ordner ebenfalls leer
- Druckeranschlüsse alle geprüft -> OK
Hat noch jemand eine Idee woran es hängen kann?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 232319
Url: https://administrator.de/forum/terminalserver-2012-druckt-auf-alle-umgeleiteten-drucker-232319.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 15:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Heikon,
sicher haben sich auf dem Terminalserver eine große Anzahl an inaktiven TSxxx-Ports angesammelt. Da man diese nicht einfach löschen kann, hat Microsoft ein Fixit unter http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-US;2655998 veröffentlicht. Vielleicht solltest du dies mal ausführen?!
Bei meinen Kunden mit Terminalserver umgehe ich dieses Problem in dem ich gänzlich auf die rdp-Druckerei mit den Bordmitteln von Microsoft verzichte (also keine Drucker bei den lokalen Resourcen) und die Druckererzeugung mit einer Drittsoftware 'Slimprinter' organisiere.
Da werden gleich noch eine Reihe weiterer Probleme bereinigt, wie der sich sonst ständig ändernde Druckername, Geschwindigkeitsprobleme, wahlfreier Standarddrucker für jede Sitzung und einiges mehr.
Die Software kann man ohne Anmeldung einfach downloaden und testen [Link].
Gruß Crazy
Dani: Link auf Grund einer Warnmeldung des Virenscanners ESET gelöscht.
sicher haben sich auf dem Terminalserver eine große Anzahl an inaktiven TSxxx-Ports angesammelt. Da man diese nicht einfach löschen kann, hat Microsoft ein Fixit unter http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-US;2655998 veröffentlicht. Vielleicht solltest du dies mal ausführen?!
Bei meinen Kunden mit Terminalserver umgehe ich dieses Problem in dem ich gänzlich auf die rdp-Druckerei mit den Bordmitteln von Microsoft verzichte (also keine Drucker bei den lokalen Resourcen) und die Druckererzeugung mit einer Drittsoftware 'Slimprinter' organisiere.
Da werden gleich noch eine Reihe weiterer Probleme bereinigt, wie der sich sonst ständig ändernde Druckername, Geschwindigkeitsprobleme, wahlfreier Standarddrucker für jede Sitzung und einiges mehr.
Die Software kann man ohne Anmeldung einfach downloaden und testen [Link].
Gruß Crazy
Dani: Link auf Grund einer Warnmeldung des Virenscanners ESET gelöscht.
Habe das Hotfix mal vor langer Zeit angewandt... (
)
Mit Slimprinter brauchst Du keine Druckertreiber auf dem TS! Es reichen die beiden Universaltreiber von Slimprinter. Solange der Drucker lokal druckt, geht dann auch auf dem TS.
Wenn Du Slimprinter auf einem 2012er installieren willst, mußt Du den Server vor der Installation von Slimprinter im Modus ohne Überprüfung der Treibersignaturen starten, da die bieden Universaltreiber nicht signiert sind. Serverinstaller wäre dann der für 2008R2. Danach geht dann alles wieder normal.
Ansonsten könnte man nur die TSxxx-Anschlüsse händisch bereinigen, die stehen in der Registry, kann aber im Moment nicht sagen wo genau.
Crazy
Mit Slimprinter brauchst Du keine Druckertreiber auf dem TS! Es reichen die beiden Universaltreiber von Slimprinter. Solange der Drucker lokal druckt, geht dann auch auf dem TS.
Wenn Du Slimprinter auf einem 2012er installieren willst, mußt Du den Server vor der Installation von Slimprinter im Modus ohne Überprüfung der Treibersignaturen starten, da die bieden Universaltreiber nicht signiert sind. Serverinstaller wäre dann der für 2008R2. Danach geht dann alles wieder normal.
Ansonsten könnte man nur die TSxxx-Anschlüsse händisch bereinigen, die stehen in der Registry, kann aber im Moment nicht sagen wo genau.
Crazy